• 19.07.2025, 07:57
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

sikutux

Senior Member

Sata Controller

Saturday, August 13th 2016, 12:44am

suche einen sata 3 controller um meine PC zu erweitern habe ein 4x Festplattenkäfig eingebaut und ich habe nur noch die SSD caching ports frei, was könnt ihr mir empfehlen? was benutz ihr?

Anforderungen:
PCIe x4
4 xsata 3
nicht zu teuer unter 100€


Mfg Sikutux
Blubb

Ich haben den ersten 3360er und er ist noch immer Dicht

Labrat

God

Saturday, August 13th 2016, 12:08pm

sowas vielleicht? http://www.ebay.de/itm/142003112816

hab den großen bruder (IBM M5015) - läuft wie ein uhrwerk mit einem raid5 aus 8 platten.

diese controller sind baugleich mit LSI.


aber achtung: du brauchst ein passendes kabel z.b. http://geizhals.de/inline-mini-sas-x4-sf…a-a1301799.html
außerdem muss die CPU aktiv belüftet werden, zumindest beim M5015.

hier gibts grad noch den M5015 extrem günstig: www.ebay.de/itm/152055723795 (gebraucht) - ist allerdings übertrieben, wenn du kein raid5 fahren willst.

This post has been edited 2 times, last edit by "Labrat" (Aug 13th 2016, 12:17pm)

sikutux

Senior Member

Saturday, August 13th 2016, 1:16pm

sieht schon mal nicht schlecht aus

kann ich an eien SAS controller x beliebige platten betreibe? das passenden kabel vorausgesetzt? oder benötige ich spezielle SAS platten

Mfg sikutux


--> welche festplatten eigen sich als speicherort neben der SSD im raidverbund ?

This post has been edited 1 times, last edit by "sikutux" (Aug 14th 2016, 12:56am)

Blubb

Ich haben den ersten 3360er und er ist noch immer Dicht

Labrat

God

Sunday, August 14th 2016, 2:33pm

du kannst dort 8 sata oder sas platten anschließen. mit sas-expander bis zu 16 (ist aber viel teurer, als gleich einen 16-port controller zu kaufen).

man sollte auch noch anmerken, dass die LSI controller recht lange zum initialisieren brauchen. verlängert den bootvorgang bestimmt um 15-30 sekunden - auch mit delay tweaks über die firmware.
edit: hab grad mal die zeit gestoppt, sind 29 sekunden bis controller, festplatten und raid initialisiert sind.


hier noch eine anleitung, wie man den controller als reine sata-karte (ohne raidfunktion) verwenden kann - mit nur kurzer bootverzögerung: https://www.kickinass.net/ibm-serveraid-…t-mode-flashen/

achja: festplattengröße (je) maximal 3 TB!

ebenfalls kann der controller wohl von haus aus keine festplatten in den ruhemodus schicken (ausschalten). hierfür gibt es scheinbar aber eine kleine treibermodifikation: http://www.hardwareluxx.de/community/f10…own-922446.html

This post has been edited 4 times, last edit by "Labrat" (Aug 14th 2016, 3:07pm)