• 06.06.2024, 03:36
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

rockshow4u

Junior Member

Thursday, April 4th 2019, 7:04pm

Noch als kleine Info.

Scheinbar verlieren nur die Quadros die Reglerquelle. Die beiden D5Next Pumpen laufen weiter und die Reglerquelle läuft auch weiter. Alles per USB angeschlossen.

deeptera

Senior Member

Saturday, April 6th 2019, 12:41pm

Kann mich hier ebenfalls einreihen:
Habe den Rechner oft immer an und manchmal passiert es wärend der ganz normalen Nutzung, also kein standby, keine sonstigen Fehler oder sonst was, es drehen einfach so die Lüfter voll auf und die Software Sensoren zeigen keine Daten mehr an.

Bei mir ist die betroffene Hardware:
2x Qaudro mit Wassertemp von der D5 Next


Also ein sehr einfacher Aufbau und alles komplett "aquacomputer intern"
System ist komplett neu aufgesetzt.
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

rockshow4u

Junior Member

Saturday, April 6th 2019, 1:28pm

Also müsste ja es ja "theoretisch" Problem bei der Verbindung Quadros zur Aquasuit geben

deeptera

Senior Member

Saturday, April 6th 2019, 2:37pm

Nein, der Dienst stellt den Sensor der D5 nicht mehr bereit.


Wenn das passiert ist der Sensor nicht merh Watertemp sondern Sensor 0 und hat --.-°C
Wenn ich den neu mit dem Sensor der D5 belege funktioniert das nicht.
Ich muss den Dienst beenden und neu starten und dann geht es direkt ohne neu belegen oder sonst was wieder völlig normal.

This post has been edited 1 times, last edit by "deeptera" (Apr 6th 2019, 2:40pm)

Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

rockshow4u

Junior Member

Saturday, April 6th 2019, 10:37pm

Nein, der Dienst stellt den Sensor der D5 nicht mehr bereit.


Wenn das passiert ist der Sensor nicht merh Watertemp sondern Sensor 0 und hat --.-°C
Wenn ich den neu mit dem Sensor der D5 belege funktioniert das nicht.
Ich muss den Dienst beenden und neu starten und dann geht es direkt ohne neu belegen oder sonst was wieder völlig normal.


das ist das gleiche Problem wie bei mir blos halten hier beide Pumpen das Signal des Sensors aufrecht nur die Quadros leider nicht...

deeptera

Senior Member

Sunday, April 7th 2019, 10:34am

Ist bei mir auch so, der Sensor in der Pumpe direkt ist noch da, aber der Software Sensor für die "Weiterleitung" der Daten in der aquasuite nicht.
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

rockshow4u

Junior Member

Saturday, April 13th 2019, 5:10pm

gibt es hier von der offizielen Seite vllt schon neue Erkenntnisse oder brauchen sie vllt noch paar Informationen?

Saturday, April 13th 2019, 6:45pm

gibt es hier von der offizielen Seite vllt schon neue Erkenntnisse oder brauchen sie vllt noch paar Informationen?
Das dauert noch ein wenig. Wir sind an dem Thema dran. Es ist noch nicht klar ob das Problem vom Gerät oder USB Treiber verursacht wird.

rockshow4u

Junior Member

Wednesday, May 29th 2019, 10:35am

Gibt es vllt schon was neues, da es doch schon nervt den Hintergrunddienst immer neuzustarten...was manchmal auch nicht hilft und dann hilft nur PC einmal komplett ausmachen...

Wednesday, May 29th 2019, 6:31pm

Hast du die 2018-12 schon installier. da sind einiges fixes drin.

rockshow4u

Junior Member

Thursday, May 30th 2019, 1:25pm

Ja die Version ist auch schon installiert und leider immer noch keine Besserung

Puh

Full Member

Sunday, June 2nd 2019, 12:37am

Ich mag ja falsch liegen, aber sollte das Problem nicht leicht umgangen werden können, indem D5 Next und Quadro per Aquabus mit dem Aquaero verbunden werden? Dann sollten zusätzlich zu den Softwaresensoren auch die Hardwaresensoren über Aquabus zu Verfügung stehen.

Freundliche Grüße
Patrick

rockshow4u

Junior Member

Sunday, June 2nd 2019, 9:02pm

bei zwei D5 Next und 3 Quadros? ;) Angenehmer und so sollte die Software/Hardware auch funktionieren, dürfte die Verbindung zu den Sensoren nicht unterbrochen werden....Hab jetzt alles auf einen festen Wert eingestellt aber das ist nicht Sinn der Sache sowie hätte ich mir da nicht die Sachen von AC kaufen müssen :whistling:

deeptera

Senior Member

Saturday, August 24th 2019, 3:58am

Könnt ihr das bitte endlich mal fixen?

Schon wieder geht mitten in der Nacht der Rechner, der eigentlich nach Inaktivität im Standby sein sollte, auf 3000 RPM Turbo Modus! :cursing:

Mittlerweile hilft nicht mal mehr den Dienst neuzustarten - das habt ihr super hinbekommen - jetzt muss man zwingend den ganzen Rechner neustarten.

Auch total geil wenn man mittendrin ist erstmal alles speichern und beenden kann wegen eurem Dienst...


So langsam packt mich echt die Wut, vor allem um solche Uhrzeiten - herzlichen Dank auch X( X( X(
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

deeptera

Senior Member

Sunday, September 1st 2019, 10:25pm

Gerade wieder gehabt:

Rechner lief vielleicht 10-20min, Lüfter auf 100%, Dienst beenden und neustarten brachte nichts.

Der Dienst startet dann auch nicht beim ersten Klick auf die Schaltfläche sondern wird immer erst bei zweiten Klick gestartet.


Musste also wieder den Rechner neustarten. Danach waren die Sensoren aber auch direkt vom Start an nicht da und dann half aber Dienst neustarten damit es dann jetzt wieder geht.


Meldungen im Eventlog von Windows sind nur die dass der Dienst eben beendet bzw gestartet wurde, sonst kann ich da nichts zusammenhängendes finden.
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping: