• 19.06.2024, 17:41
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

RGBpx LED Strip Zerschneiden - Frage

Friday, February 7th 2020, 1:31pm

Moin moin,

ich bin seit gestern Besitzer eines Farbwerks360, mit dem ich den RGBpx Channel meines Quadro um 4 weitere RGBpx Channels erweitert habe, um Case und Monitor zu beleuchten (Ambientpx = <3 ). Erstmal: Funktioniert alles wunderbar, und ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt. Gibt ja leider keine Möglichkeit ne gute Bewertung zu hinterlassen, daher hier im Forum.

Nun zu meiner Frage: Ich würde gerne die LED Strips, die in den Wasserblöcken meiner CPU und GPU verbaut sind, durch RGBpx Strips ersetzen, also habe ich mir die 5mm 30LED Strips (53270) zugelegt, die dort reinpassen sollten. Wenn ich so einen Strip zerschneide, mache ich das wohl an der gezeichneten Linie zwischen zwei LEDs?

Was passiert dann mit dem "hinteren" Teil des Strips, der den "Out" Anschluss hat? Kann ich den Wegschmeissen, wenn ich nicht löten möchte? Oder kann ich den über das out an einen weiteren RGBpx Kanal auf dem Farbwerk360 einstecken? Wäre ja schade um den halben Strip...

Danke schonmal und ein schönes Wochenende allerseits.

nob0dy

Full Member

Friday, April 24th 2020, 8:58pm

Out heisst Out. Also andersrum anschließen ist nicht.
Du könntest allerdings einen Stecker an der abgeschnittenen IN Seite anlöten und den Rest des Stripes weiterverwenden.

Kurzfassung: Einfach umdrehen: nein, weiterverwenden: ja

Similar threads