You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
RedBull
Junior Member


This post has been edited 2 times, last edit by "RedBull" (May 16th 2019, 9:27pm)
Germanium
Unregistered
Sieht für mich gerade aber danach aus als müsse es dennoch intern an einem USB angeschloßen werden und nicht an einem normalen USB 2 / 3. Ist dies korrekt?
Die Frage ist hier aber, ob dieses externe USB-Kabel in verschiedenen Längen erhältlich sein wird. Immer mehr Monitore haben USB-Anschlüsse und da braucht man keine 2-m-Strippe.
RedBull
Junior Member


Oh man.. war zu sehr auf das Video konzentriert und habe das USB-Kabel nicht gesehen...Es wird auch eine Variante mit externem USB-Kabel geben. Das letzte Bild zeigt es sehr gut.Sieht für mich gerade aber danach aus als müsse es dennoch intern an einem USB angeschloßen werden und nicht an einem normalen USB 2 / 3. Ist dies korrekt?Die Frage ist hier aber, ob dieses externe USB-Kabel in verschiedenen Längen erhältlich sein wird. Immer mehr Monitore haben USB-Anschlüsse und da braucht man keine 2-m-Strippe.
wpuser
Senior Member




Friday, May 17th 2019, 12:11am
Kann mich natürlich täuschen, aber ich bin mir recht sicher, dass Aqua Computer diese Frage nicht beantworten wird.
Hätte gerne die Info, ob in naher Zukunft mit einem neuen aquaero XT mit Farbwerk 360 (und evtl. weiteren neuen Features) zu rechnen ist! Danke!
No, not in the next 12 month.Would you be able to provide an estimate of when the aquabus connection will be ready for use, and what we can connect it to?
Metaller666
Junior Member


In der aquasuite unter System kannst du den Strom hoch stellen. Dann werden die LEDs auch heller. Per default halten wir uns an die USB Spezifikationen - und die sagt nun mal 500 mA.Ich habe nun die zwei Adern für die Spannungsversorgung vorne am USB-Stecker abgezickt und an einen Molex-Stecker gelötet, so ist das schon viel besser.
Shadow86
Junior Member


Frage:Und wenn noch mehr Leistung benötigt wird können mehrere farbwerk nano kombiniert werden.
Thunder-74
Junior Member


Könnte man sicher anbieten. Allerdings haben wir festgestellt, dass die meisten USB Controller und Hubs deutlich mehr Strom freigeben.
Die Helligkeit wird automatisch an die Anzahl von LEDs und den verfügbaren Strom angepasst. Wenn das nicht reicht, dann bleibt z.B. ein solches USB-Y Kabel als Lösung:
https://www.reichelt.de/usb-3-0-kabel-a-…gJiVPD_BwE&&r=1
Thunder-74
Junior Member


Könnte man sicher anbieten. Allerdings haben wir festgestellt, dass die meisten USB Controller und Hubs deutlich mehr Strom freigeben.
Die Helligkeit wird automatisch an die Anzahl von LEDs und den verfügbaren Strom angepasst. Wenn das nicht reicht, dann bleibt z.B. ein solches USB-Y Kabel als Lösung:
https://www.reichelt.de/usb-3-0-kabel-a-…gJiVPD_BwE&&r=1
This post has been edited 3 times, last edit by "Thunder-74" (Dec 14th 2019, 11:43am)
Sorasi
Newbie

This post has been edited 1 times, last edit by "Sorasi" (Apr 9th 2020, 10:04am)
-