You are not logged in.
nob0dy
Full Member



Wenn, solltest du auch die Anleitung verlinken, die den Asus Anschluss enthält :-)Hallo,
unter SUPPORT/Downloads/Handbücher findest Du ziemlich weit unten das Handbuch zum Splitty4. Da ist alles erklärt.
Oder so:
https://aquacomputer.de/handbuecher.html…Splitty4_de.pdf
Gruss Pegi
nob0dy
Full Member



Ja, richtig. Aber mit einem simplen Adapterstecker (https://shop.aquacomputer.de/product_inf…j0jgld908j4eg4b) kann man die ARGB Komponenten auch direkt an einen RGBpx Ausgang anschließen. Somit ist der Splitty4 als reiner Asus Adapter am Ziel vorbei.Und das bedeutet also ich könnte den Splitty4 als Adapter zwischen RGBpx und Asus ARGB 5V benutzen?
Aber nicht in Verbindung mit Corsair oder NZXT Lüftern?
Adapter Stecker für RGBpx nach A-RGB hab ich schon gekauft.
Don
nob0dy
Full Member



Klingt vernünftig. Bitte beachte, dass die neuen Corair Lüfter der QL-Reihe mehr LED's haben und somit maximal 2 Lüfter pro Splitty4 anzuschließen sind.Ok, also häng ich meine Corsair Lüfter an die Splitties und meine 2 anderen ARGB an die 2 Adapter die ich habe.
Danke für die Infos.
-