• 25.07.2025, 21:54
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

CrazyCommander

Junior Member

Durchfluss aquastream Ultimate

Friday, July 3rd 2020, 9:00pm

Hi Leute ,

ich habe heute meinen durchfluss sensor angeklemmt an die pumpe aber irgendwie zeigt er mir nur höchsten 90-95 liter an . selbst wenn ich den den durchflusswert in der software auf beispiel 300 stelle und als datenquelle durchfluss extern nehme geht er nicht höher als 90-95 liter.

CrazyCommander

Junior Member

Friday, July 3rd 2020, 9:40pm

auch der virtuelle durchflusssensor geht nicht höher als 95 liter

Germanium

Unregistered

Friday, July 3rd 2020, 9:50pm

Magst du uns verraten, wie dein Kreislauf überhaupt aufgebaut ist? Welche Kühler, welche Radis? Sind Spielereien wie Filter eingebunden? Welche Kühlflüssigkeit wird benutzt?

Grundsätzlich ist zu beachten, dass jeder Kreislauf ein Unikat ist.

PS: Bitte tue uns den Gefallen, auf Groß-/Kleinschreibung und Interpunktion zu achten. Verbessert die Lesbarkeit. Danke.

wpuser

Senior Member

RE: Durchfluss aquastream Ultimate

Friday, July 3rd 2020, 9:58pm

selbst wenn ich den den durchflusswert in der software auf beispiel 300 stelle und als datenquelle durchfluss extern nehme geht er nicht höher als 90-95 liter.


Das spricht deutlich dafür, dass bei dir nun mal bei 90-95 l/h Schluss ist. Man kann den Durchfluss nicht "beliebig" erhöhen, irgendwann kommt man an die Leistungsgrenze der Pumpe. Auch nicht jedes Auto kann 300 km/h schnell fahren... Du kannst ja mal schauen, wie viele Umdrehungen die aquastream pro Minute macht.

CrazyCommander

Junior Member

Friday, July 3rd 2020, 10:05pm

so ist es aufgebaut bei mir


Radiator Alphacool NExxos ST30 240 2x


Cpu Block Alphacool XPX


Pumpe Aquastream Ultimate


AGB / Distroplate


13/10 Hardtube




aber die pumpe müsste doch mehr als 90 liter schaffen umdrehung sind knapp 4900










This post has been edited 1 times, last edit by "CrazyCommander" (Jul 3rd 2020, 10:08pm)

CrazyCommander

Junior Member

Friday, July 3rd 2020, 10:14pm

Kühlflüssigkeit DP ULTRA RED

Germanium

Unregistered

Friday, July 3rd 2020, 10:21pm

aber die pumpe müsste doch mehr als 90 liter schaffen umdrehung sind knapp 4900

Nein! Den Grund haben wpuser und ich schon genannt.

Hast du die Radis vor dem Einbau gut gereinigt? Wenn nicht, hängen schön die Metallspäne im Kühler.

CrazyCommander

Junior Member

Friday, July 3rd 2020, 10:24pm

ja habe alles vorher mit destilierten wasser durchgespült

Germanium

Unregistered

Friday, July 3rd 2020, 10:48pm

Das reicht aber nicht. In Netzradis findet sich immer Lötfett und Metallspäne. Nicht umsonst gibt's die Cillit-Bang-Methode. Zumindest das grüne Cillit Bang (ein Fettlöser) ist Pflicht.

Tekkla

Full Member

Friday, July 3rd 2020, 11:54pm

Wenn man meint, dass der Durchfluss zu gering ist, dann beginnt man erstmal damit IN den CPU Block zu schauen. Dreck darin versaut jeden Flow. Wenn da nix an Siffe drin war, dann testen wie die Radis den Flow beeinflussen. Dazu nur einen der beiden im Loop betreiben. Ich persönlich weiß zu berichten, dass ich aktuell auf max Speed ~ 20 L/h weniger Flow habe, weil der CPU Block nicht ganz sauber ist. Ich bin nur zu faul den Loop deswegen wieder auf zu machen, zumal ich die Pumpe soweit gedrosselt habe, dass ich mit rund 3.000 RPM idle 42 L/h an Flow habe.
WAKÜ 2x Mo-Ra3 360LT m. 9x 120mm P12 PWM PST || Intern: 420er + 360er b. 30mm || AC D5 Next + AC D5 PWM || 2x Heatkiller Tube || Aquaero 6 LT + QUADRO || HF LT & HF Next || 4x Farbwerk360 || 1x Farbwerk Nano[/size]

Taubenhaucher

God

Saturday, July 4th 2020, 6:27am

90 - 95 l/h sind doch ein guter Durchfluss, was willst Du denn haben?
Wenn Dein Durchfluss anfängt signifikant in die Knie zu gehen kannst Du Dir Gedanken machen, so ist aber alles in Ordnung.
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

CrazyCommander

Junior Member

Sunday, July 5th 2020, 10:23am

alles klar , gut danke leute denn weis ich erstmal bescheid .

Hemitheos

Junior Member

Monday, July 6th 2020, 2:40pm

Wie schon gesagt, 90-95l sind mehr als ausreichend. ABER dein Durchfluss scheint echt nicht die Wucht zu sein. Jedes System ist natürlich anders und es kommt natürlich immer auf die verbauten Komponenten an, aber dein Durchfluss scheint mir dann doch etwas niedrig. Die Pumpe kann eigentlich deutlich mehr.

Ich habe auch eine Aquastream Ultimate, in meinem Kreislauf hängen:
-CPU (EK Supremacy Evo Threadripper Edition)
-GPU (auch irgendwas von EK)
-2x 280mm (Hardwarelabs, X-Flow)
-1x 120mm (Alphacool)
-1x MORA extern

-Durchflussmesser (Aquacomputer HighFlow)Ich erreiche, wenn ich die Pumpe nach oben prügle, ca. 120 Liter über den HighFlow und ca. 75l über den virtuellen Durchflussmesser. Drehzahl liegt dann bei ziemlich genau 5000rpm
Bei Mindestdrehzahl (also 3000rpm) sind das bei mir ca. 60l

Da erscheinen mit die 90-95 Liter auf Pumpenvolllast bei deinem Kreislauf (der ja etwas kleiner ist) etwas wenig.
Ist noch kein Grund zur Sorge, aber wenn du das nächste mal Wasser ablässt würde ich dir raten vor allem bei dem GPU- und CPU-Kühler mal nach Dreck zu suchen

This post has been edited 1 times, last edit by "Hemitheos" (Jul 6th 2020, 2:41pm)