• 04.06.2024, 22:02
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Stefvr

Junior Member

Tuesday, December 29th 2020, 5:28pm

Auf jeden Fall ist der Support sehr zu vorkommend, ich will ja nicht nur meckern hier. Ebenfalls ist die Materiialstaerke und Qualitaet
Deutlich ueber dem was ich frueher von EK gewohnt war.

This post has been edited 1 times, last edit by "Stefvr" (Dec 29th 2020, 5:29pm)

Thursday, December 31st 2020, 3:23pm

Hallo WaKü'ler,
ich habe mir im November auch den "kryographics NEXT RTX 3080 Strix / RTX 3090 Strix, vernickelte Ausführung" + Aktive Backplate für Strix bestellt.
Die Lieferzeit ist ja mi ~60 Tagen angegeben, gibt es schon Erfahrungen ob das so hinkommt, d.h. ob och mit meinem dann im Januar rechnen kann?

Darüber hinaus, habe hier im Thread gesehen, dass die Heatpipe evtl. nicht korrekt gebogen ist und es zu Undichtigkeiten am Terminal kommen kann,
ist das imer noch STand der Dinge, oder ist das schon gelöst?
Und last but not least, würdet Ihr empfehlen, das "VISION RGBpx Anschlussterminal" zu bestellen und zu montieren, oder dann doch lieber gleich den
"high flow next" mit Temperatur-, Durchfluss- und Leitfähigkeitsmessung zu nehmen und an der Graka das "normale" Terminal, das mit der Backplate
mitgeliefert wird?

Grüße
Sven

Owambo

Junior Member

Thursday, December 31st 2020, 5:01pm

Bei mir wurden die 60 Tage eingehalten.

@Aquacomputer

Wie dick ist das Kupfer zwischen Chip und Lamellen, wo das Wasser durchströmt?

Saturday, January 2nd 2021, 12:46am

aloha, da hier bisher nur negative berichte zu finden sind, moechte ich erwaehnen, dass mein strix block + aktive backplate genau an weihnachten angekommen sind und ich am 31.12 auch endlich zeit fuer den umbau gefunden habe.

soweit bin ich sehr zufrieden mit dem block und musste die heatpipe nur minimal nachbiegen.

von der montageanleitung haette ich allerdings etwas mehr erwartet als "demontieren sie den alten block und schrauben sie den neuen fest".

Eiswuerfel

Junior Member

Saturday, January 2nd 2021, 11:32am

Wie sind deine Temps unter Last. Und wie hoch ist das Delta zum Wasser.

Saturday, January 2nd 2021, 11:50am


soweit bin ich sehr zufrieden mit dem block und musste die heatpipe nur minimal nachbiegen.

von der montageanleitung haette ich allerdings etwas mehr erwartet als "demontieren sie den alten block und schrauben sie den neuen fest".

Du musstest die Heatpipe nur minimal nachbiegen. Schon das ist ein Grund Abstand von diesem Produkt zu nehmen. Die Sachen haben zu passen ohne wenn und aber. Will ich ungenaue Teile kann man auch zu EK und Co. greifen. AC stand eigentlich für Qualität.

Stephan

Administrator

Saturday, January 2nd 2021, 12:04pm

Die Heatpipe ist ein Kupferrohr mit ca. 0.2mm Wandstärke. Das Material hat Spannungen und es ist und es ist sehr schwierig völlig perfekte Biegungen die absolut gleich sind durchzuführen. Beim montieren wird die Heatpipe sowieso gestaucht - was so beabsichtigt ist.

Sunday, January 3rd 2021, 6:33pm

Die Heatpipe ist ein Kupferrohr mit ca. 0.2mm Wandstärke. Das Material hat Spannungen und es ist und es ist sehr schwierig völlig perfekte Biegungen die absolut gleich sind durchzuführen. Beim montieren wird die Heatpipe sowieso gestaucht - was so beabsichtigt ist.


Ist es hier sinnvoll, mit Flüssigmetall zu arbeiten statt mit Kühlpaste?

Monday, January 4th 2021, 2:37pm

Flüssigmetal und Aluminium ganz schlechte Idee, Galium greift Aluminum an und zerfrisst es regelrecht.
Die Backplate is schwarz eloxiertes Aluminium, es is zwar eine Eloxalschicht drauf, aber nur wenige µm dick, 100% vertrauen kann man dem Eloxal nicht es reichen kleinste Kratzer.
Ich würde nur zur guten Wärmeleitpasste raten.

Monday, January 4th 2021, 6:47pm

Hier mal ein schönesVideo zum Thema Gallium und Aluminium als Warnung :)
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

Wednesday, January 6th 2021, 9:26pm

aloha, da hier bisher nur negative berichte zu finden sind, moechte ich erwaehnen, dass mein strix block + aktive backplate genau an weihnachten angekommen sind und ich am 31.12 auch endlich zeit fuer den umbau gefunden habe.

soweit bin ich sehr zufrieden mit dem block und musste die heatpipe nur minimal nachbiegen.

von der montageanleitung haette ich allerdings etwas mehr erwartet als "demontieren sie den alten block und schrauben sie den neuen fest".
In der Tat ist es ja in der Regel so, dass die Leute mit negativen Erfahrungen sich am meisten Gehör verschaffen und die Zufriedenen eher weniger.

Also ich hab den Strix-Block auch am 23.12. erhalten.

Optisch finde ich ihn super. Also das ist natürlich Geschmackssache, aber für mich eine "Augenweide". Musste zwar auch für die Elkos was wegfräsen und das tat mir bei dem schicken Ding in der Seele weh, weil ich das etwas grob gemacht habe, aber sieht ja kein Mensch.

Leistungsmäßig bin ich auch zufrieden und man sieht, dass die Temperatur mit höherem Durchfluss gut skaliert, wie auch hier kommuniziert wurde.

Auch wenn mein Delta doch nicht so niedrig ist, wie ich es von Turing gewohnt war, aber da war die Leistungsaufnahme auch eine Ecke niedriger und ich liege wohl so bei um die 16K und ich glaube nicht, dass die Konkurrenz da bessere Werte erreicht.

Das Spulenfiepen ist schon ziemlich stark bei mir, aber habe die Karte in einem Riser stehen und kam bisher nicht so gut an die unteren Schrauben dran um die mal etwas zu lockern. Denke schon, dass das noch eine gewisse Verbesserung bringen dürfte. In der Regel zieh ich Schrauben nämlich schon fester an als nötig. Und ich denke, das ist eben durch die Karte an sich bedingt und die Backplate als Resonanzkörper darf dann wohl nicht so stramm drauf sitzen.

Stefvr

Junior Member

Thursday, January 7th 2021, 4:40pm

Ok ich kann mit nur noch an den Kopp packen. AQ hat mit allen Ernstes wieder nen Block als RMA geschickt der nicht passt und die Aussparung nicht hat.

Thursday, January 7th 2021, 5:33pm

Ok ich kann mit nur noch an den Kopp packen. AQ hat mit allen Ernstes wieder nen Block als RMA geschickt der nicht passt und die Aussparung nicht hat.

Auch wenn ich wirklich die guten Wakü Temps vermisse finde ich habe alles richtig gemacht. Strix verkauft und Kühler/Backplate zurück geschickt (Geld auch schon bekommen). Kein Stress mit nicht passenden Teilen. Meine Hoffnung bleibt das es mit der nächsten Karten Generation dann wieder normaler läuft und man auch wirklich Teile kauft die auch passen.

Stephan

Administrator

Thursday, January 7th 2021, 6:13pm

Ok ich kann mit nur noch an den Kopp packen. AQ hat mit allen Ernstes wieder nen Block als RMA geschickt der nicht passt und die Aussparung nicht hat.


Das ist natürlich nicht so toll - dann bitte wieder direkt an uns retournieren. Wir werden prüfen, wie dies passieren konnte.

Thursday, January 7th 2021, 10:17pm

Gibt es eig. eine Queue für Bestellungen, so dass man zumindest grob sehen kann wann man an der Reihe ist mit seiner Bestellung?

Friday, January 8th 2021, 7:19am

Gibt es eig. eine Queue für Bestellungen
Den gibt es für alle Bestellungen, aber der nicht einsehbar.

Stefvr

Junior Member

Saturday, January 9th 2021, 12:43am

Ich hab wieder gebohrt und jetzt klappt alles. Der kuehler selbst ist top jetzt wo alles klappt. 43 grad gpu temp unter last bei 22 grad raumtemperatur. Ram laeuft stabil ueber 1400 offset und gpu takt geht aich noch leicht hoeher mit bis zu 2140 stabil.

Esenel

Junior Member

Saturday, January 9th 2021, 9:06am

43 grad gpu temp unter last bei 22 grad raumtemperatur. Ram laeuft stabil ueber 1400 offset und gpu takt geht aich noch leicht hoeher mit bis zu 2140 stabil.

Bei wie viel Watt und welcher Anwendung/Spiel. So sagt das leider nix aus.

Auch wenn mein Delta doch nicht so niedrig ist, wie ich es von Turing gewohnt war, aber da war die Leistungsaufnahme auch eine Ecke niedriger und ich liege wohl so bei um die 16K und ich glaube nicht, dass die Konkurrenz da bessere Werte erreicht.
Hier gilt das gleiche.
16K Delta bei welcher Last?

520W bei Metro Exodus Maxed out?

Also wenn denn muss man alle wichtigen Parameter nennen, sonst ist die Aussage leider nicht einzuordnen.

Raum Temp
Wasser Temp
Last in Watt

Stefvr

Junior Member

Saturday, January 9th 2021, 11:13am

Power Target auf Max ohne shunt. Firestrile extreme und der Raytracib Test, gleiche Resultate. 3 x 480mm Radiatoren an einer d5 Doppelpumpe (80% Power). Alles die neuen Noctua 12er Lüfter im Silent Modus.

Esenel

Junior Member

Saturday, January 9th 2021, 11:18am

Power Target auf Max ohne shunt. Firestrile extreme und der Raytracib Test, gleiche Resultate. 3 x 480mm Radiatoren an einer d5 Doppelpumpe (80% Power). Alles die neuen Noctua 12er Lüfter im Silent Modus.

Stimmt. Durchfluss hab ich ganz vergessen ;-)

Aber wenn das bei dir Wasser mit 23°C bei 22°C Raum ist und 3000l/h Durchfluss (:-P) und nur 480W, dann ists ein Delta von 20 Kelvin.

Lass mal Timespy GPU2 Test 2 im Loop laufen und mach dann nen HWInfo Screenshot mit den Temps und Infos.

Ist viel aussagekräftiger.