• 16.10.2025, 05:39
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Dops

Senior Member

Zähler im Playground bauen

Thursday, August 24th 2023, 2:55pm

Hallo Gemeinde,

ich versuche nun schon seit Stunden einen Zähler für Warnmeldungen im Playground zu bauen, muss aber gestehen dass ich wohl einfach zu dumm dazu bin.

Auf meinem PC läuft die AS und der Hintergrunddienst. An dem PC sind per USB-LAN-Bridge diverse Steuerungen und Sensoren wie aquaeros, Vision, mps-Geräte, farbwerke etc. angeschlossen bzw. werden es sein. Auf einem weiteren PC läuft die AS und ich möchte mir dort auf meiner übersichtsseite und auf einem Vision Tischgerät per aquasuite web einen Zähler für alle Warnmeldungen einblenden, die im Laufe von -sagen wir 24h und/oder bis zum knopfdruck auf einen button auf dem anderen System auflaufen, wie z.b. geringer Füllstand, geringer Flow, Temperaturalarme etc.

Ich hatte dazu versucht, im playground mit dem Zähler X=CNT zum gewünschten Ergebnis zu kommen, bin dort ab kläglich gescheitert. Da verstehe ich nicht im Ansatz was die nicht benannten Eingänge bedeuten.

Alternativ habe ich versucht mit Addition und Speichern zu arbeiten, aber da wird bei der addition das vernetzen von ausgang und eingang wohl verweigert und auch dort bin ich an meine persönlichen Grenzen gekommen.

Es wäre extrem nett wenn mich jemand zumindest in die richtige Richtung schubsen könnte, oder mir vllt sogar schon eine fertige Lösung zeigen kann.

Was ich nochnicht versucht habe, war google und YT. Die Forensuche ergab beim ersten Versuch nichts.

Liebe Grüße

Dops

Senior Member

Friday, August 25th 2023, 12:59pm

okay, habs wohl hinbekommen bzw. bin auf dem richtigen weg.



interesanter weise ist es auf schnellen PCs sinnvoll zwischen der ursprünglichen quelle und den additions-modul einen trigger zu setzen, weil dann der counter richtig zählt und nicht von 1 auf drei und dann zurück auf 2 wechselt. :D