• 02.06.2024, 17:32
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

High Flow Next Fan Curve ohne Aquaero und co.?

Wednesday, January 17th 2024, 7:52pm

Hallo Aqua Computer Community,

ich bin gerade dabei, mir mein erstes WaKü System zu bauen. Dabei ist mir leider mein Alphacool Durchfluss und Temperatur Sensor kaputt gegangen (Lötstelle gebrochen, wahrscheinlich ein Klassiker :D). Dementsprechend habe ich mich entschlossen, ein High Flow next zu kaufen.

Da dieses aber nur per USB angeschlossen wird (und nicht wie mein kaputter Sensor an den T-Sensor Header geht), frage ich mich, ob es möglich ist, ohne quadro, octo oder aquaero die Fan Curves anhand der Wassertemperatur zu bestimmen.

Kann ich in der Aquasuite Software festlegen, dass die PMW Ports des Mainboard auf den internen Sensor des High Flow Next hören sollen? Mit einem "T-Sensor Gerät" ist das sogar im Bios möglich; hier bin ich mir aber unsicher.

Speedy-VI

Senior Member

Thursday, January 18th 2024, 12:48am

Wenn Sie fragen, ob Aquasuite Ihren Mobo-PWM-Ports mitteilen kann, dass sie auf Temperaturdaten vom High Flow Next reagieren sollen: Nein, das ist nicht möglich.

Übersetzung von Google

Thursday, January 18th 2024, 1:08am

Ok verstehe, danke für die Antwort. Hab mich dazu entschlossen, noch einen separaten T-Sensor zu kaufen

rille

Full Member

Tuesday, January 23rd 2024, 12:08pm

Es geht, einfach mal in die Anleitung schauen...

Similar threads