• 10.06.2024, 17:56
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Leakshield Füllstandsanzeige - wer kann mir das bitte noch mal genau erklären

Thursday, February 22nd 2024, 3:15pm

Moin :)

ich habe irgendwie ein Verständnisproblem mit der Füllstandsanzeige beim Leakshield.


Vor einigen Wochen hatte ich das Leakshield von meiner Ultitube runter geschraubt weil ich was mit dem "normalem Deckel" testen wollte.
Danach habe ich das Leakshield wieder aufgeschraubt und ich hatte 46% Füllstandsanzeige. Einige Zeit später war es bei der nächsten Messung bei 47%, irgendwann bei 48%.
Bedeutet das ich innerhalb von ein paar Wochen 2% mehr Flüssigkeit im System habe?

Als vor kurzem die neue Aquasuite inkl. den Firmwareupdates kamen, ist meine Füllstandsanzeige auf 50% gestiegen. Dachte ok, wurde was neu kalibriert und nun zeigt sie wieder genaue Werte an weil das die ersten Werte waren, die ich nach dem Befüllen hatte.


Eben war wieder so eine tolle Füllstandsmessung - ich freue mich jedes mal riesig darüber :cursing:
und schwupps bin ich wieder runter auf 47% gefallen. Also wieder 3% Flüssigkeit verloren ?(


4% Schwankungen bei einer Füllmenge von 1 Liter ist schon nen Schlückchen.


Wie kommen diese Schwankungen zustande?
Dachte schon an Luft nur woher soll die Luft kommen?
Das Leakshield hat keinen Druckverlust und somit dürfte doch auch keine Luft ins System kommen welche die Messungen verfälschen könnte.


Füllstand verändert sich auch nicht optisch.


ich verstehe es nicht dieses rauf und runter ohne das man was am System macht :D
Vielen lieben Dank für eure Bemühungen :thumbsup:
Asus ROG Maximus Z790 APEX - 13700K - EKWB Quantum Velocity² Full Nickel - AC Ultitube D5 100 Pro Leakshield - 64GB Corsair Dominator - RTX 4090FE - 4x 2TB WD_Black SN850X - SB X AE-5 Plus - O11 DynamicEVO - 13x UNIFAN SL INF - PHANTEKS AMP v2 1000

Asrock LiveMixer Z790 - 13600K - Noctua NH U12A - 64GB Corsair Dominator - RTX 3090FE - 3x 2TB WD_Black SN850X - SB Z - O11 DynamicEVO - 10x UNIFAN SL INF - PHANTEKS AMP1000

Thursday, February 22nd 2024, 6:55pm

4% Schwankungen bei einer Füllmenge von 1 Liter ist schon nen Schlückchen.
in Anbetracht der indirekten Messung ist das als sehr genau einzustufen.
Es wird ja nicht die Füllmenge, sondern das Luftvolumen im Behälter gemessen.

Das ist einfach die Messtoleranz, genauer gehts nicht.

Friday, February 23rd 2024, 1:43am

ich möchte ja auch nicht sagen das es "ungenau" ist.
Wo könnte denn sich diese besagte Luft befinden und wie bekomme ich sie los?

Mit dem Entlüftungsmodus passiert nichts :S


naja egal. Muss ich wohl so hinnehmen :rolleyes:
Asus ROG Maximus Z790 APEX - 13700K - EKWB Quantum Velocity² Full Nickel - AC Ultitube D5 100 Pro Leakshield - 64GB Corsair Dominator - RTX 4090FE - 4x 2TB WD_Black SN850X - SB X AE-5 Plus - O11 DynamicEVO - 13x UNIFAN SL INF - PHANTEKS AMP v2 1000

Asrock LiveMixer Z790 - 13600K - Noctua NH U12A - 64GB Corsair Dominator - RTX 3090FE - 3x 2TB WD_Black SN850X - SB Z - O11 DynamicEVO - 10x UNIFAN SL INF - PHANTEKS AMP1000

Friday, February 23rd 2024, 7:20am

Wo könnte denn sich diese besagte Luft befinden und wie bekomme ich sie los?
Ich glaube da gibt es ein Missverständnis.
Das Leakshield misst das verbleibende Luftvolumen im System um den Füllstand zu ermitteln.

nachholer

Junior Member

Friday, February 23rd 2024, 1:16pm

So wie ich es verstehe, geht es um die Luft im AGB. Naja, und dann gibt es noch die Temperatur- sowie Druckänderungen der Umgebung, des Wassers und damit auch der Luft im AGB. Das verschiebt sich immer ein bisschen hin und her.

Wenn es immer noch klemmt, versuche erst bei 10% Änderungen unruhig zu werden. :D
Gruß,
Matze

Friday, February 23rd 2024, 2:54pm

Das Leakshield misst das verbleibende Luftvolumen im System um den Füllstand zu ermitteln.
ja das habe ich schon verstanden nur woher kommen die Schwankungen von 46% bis 52% ?
Das versuche ich heraus zu finden. Da muss doch irgendwie Luft hinzu kommen oder verschwinden oder wie auch immer.

Oder soll das ganz alleine von 2 bis 3 Grad Schwankungen von der Zimmertemperatur kommen?
Asus ROG Maximus Z790 APEX - 13700K - EKWB Quantum Velocity² Full Nickel - AC Ultitube D5 100 Pro Leakshield - 64GB Corsair Dominator - RTX 4090FE - 4x 2TB WD_Black SN850X - SB X AE-5 Plus - O11 DynamicEVO - 13x UNIFAN SL INF - PHANTEKS AMP v2 1000

Asrock LiveMixer Z790 - 13600K - Noctua NH U12A - 64GB Corsair Dominator - RTX 3090FE - 3x 2TB WD_Black SN850X - SB Z - O11 DynamicEVO - 10x UNIFAN SL INF - PHANTEKS AMP1000

Friday, February 23rd 2024, 3:54pm

Wenn sebastian schreibt

Quoted

in Anbetracht der indirekten Messung ist das als sehr genau einzustufen.

sollte doch klar sein, dass wir hier nicht super genau messen, daher kann es immer schwankungen geben. Eine weitere Erklärung dafür wird Die keiner geben können, Messtoleranzen halt.

Darüber hinaus erfasst Das LEAKSHIELD bei der Messung das gesamte Luftvolumen im System, also auch in den Radiatoren und Blöcken.
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder