• 08.07.2025, 00:58
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

larsm

Senior Member

Wie ist das so an der FH?

Sunday, December 14th 2003, 1:03am

Hi,

Ich mache Anfang 04 mein Abi und will dann an der FH "Angewandte Informatik" als Bachelor studieren. Wie läuft das denn so ab?

Wann muss man da hin? Immer um eine bestimmte Zeit oder fangen die Vorlesungen da ganz verschieden an? Hab ich dazwischen dann immer viel Zeit oder kommen alle direkt nacheinander? ich muss nähmlich leider ca 25 min fahren bis zur FH.

Hat das hier schon jemand studiert? Ich kann mir das noch nicht so richtig vorstellen, wieviel man dafür lernen muss und so.

In diesen Vorlesungen, wie muss ich mir das vorstellen? Ist da dann ein Raum voller Studenten, dann kommt ein Prof und redet ne Stunde, man muss alles aufschreibenund dann auswendig lernen? Ist es bei sowas normal alles auf Papier zu schreiben und wird man da blöd angeguckt, wenn man mit laptop kommt?

Ich hab die Wahl zwischen Erlektrotechnik und Informatik. Beides interessiert mich sehr, aber ich denke mit Info kannich hinterher mehr anfangen.

Lars

Draco

God

Re: Wie ist das so an der FH?

Sunday, December 14th 2003, 1:17am

warum gehst du nich ma zur FH und lässt dich beraten und dir alles erklären ?

Vorlesungen beginnen dann, wenn es dein Stundenplan sagt.
Das ist völlig unterschiedlich.

Ne Vorlesung stellst dir so vor, dass du nen Kinosaal voll Leute hast und unten ein prof mit Laptop und Beamer was erzählt. Dein Job ist es, das zu verstehen und dir zu merken. Wie und ob du das machst, bleibt dir überlassen.

edit: Info vs Etechnik:
Beides sind verdammt schwere Studiengänge und mit beiden hast du am Ende die gleichen Chancen einen Job zu finden.
Ohne E technik gibts keine Informatik und ohne Informatik gibts keine Etechnik, von daher. Ich hab von beidem etwas und bin dran am knacken

DieHappy

Full Member

Re: Wie ist das so an der FH?

Sunday, December 14th 2003, 2:23am

Hi, wenn Du das Abi machst, dann nutze lieber die Chance und gehe zur Uni. Das wirkt sich nicht nur auf deinem späteren Gehaltscheck aus, sondern auf deine langzeitmotivation. Habe die erfahrung gemacht, daß inf´s von der FH ziehmlich "festgefahren" sind (kann man zwar nicht verallgemeinern,habe es halt so mitbekommen).
Am besten beides mal austesten, was einem eher gefällt...

Gruß DieHappy CV-Student http://www.computervisualistik.de
[move]Verkaufe LIAN LI AMD 3200+ Komplett WAKÜRechner mit MSI 7800GT,WaküNT,2GB Ram,200GB HDD, Radi und 3x12cm Lüfter | GLCDs (340x240),(240x128 ) | 4 AQUADRIVES | 2xCorinex 200mbit Powerlanadapter [/move] Mein System: http://www.computer-d-sign.de/H20.htm

pharao

Moderator

Re: Wie ist das so an der FH?

Sunday, December 14th 2003, 2:33am

das kann ich gar nicht bestätigen. ich studiere auch an 'ner FH und gerade im Bereich Praxisorientierung hab ich so das gefühl das wir den Unis einiges voraus haben. Insbesondere bei studiengängen die so praxisorientiert sind ist meiner meinung nach die FH manchmal die bessere Wahl.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

major23hh

God

Re: Wie ist das so an der FH?

Sunday, December 14th 2003, 5:56am

ich kann nur mal als sammlung wiedergeben, was ich so gehört habe:

FH: mehr praxis, eher wie schule angelegt, strengere prüfungsregeln, abschluß ist nicht ganz soo anerkannt wie der einer uni, aber das ist meiner meinung nach egal

Uni: mehr theorie, lockerer mit der handhabung von klausuren, vorschriften etc.

wie gesagt, ist nur eine wiedergabe einiger meinungen von bekannten, die sowohl an Unis, als auch an Fhs studieren. Ich selber studiere an einer Uni!

Hotzenplotz

Senior Member

Re: Wie ist das so an der FH?

Sunday, December 14th 2003, 6:02am

Fachhochschulen bringen eher Praktiker/innen hervor, Universitäten eher Theoretiker/innen.

Oooch, 25 Minuten Fahrt. Du Ärmster. Das ist ja echt hart.

Geh einfach mal an die FH, frag dich zur entsprechenden Fachschaft durch und da findet sich bestimmt jemand der dich an die Hand nimmt und mal durch die Bude tingelt.

Quoted from "oldman"

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.

TheJoker

God

Re: Wie ist das so an der FH?

Sunday, December 14th 2003, 6:44am

also ich studier an der fh und kann auf jeden fall sagen, dass es das richtige war.

ich hab nix gegen unileute, aber meine erfahrung ist, wenn man einen von der uni mal was zu einem bestimmten problem fragt, wird man ne halbe stunde zugetextet und ist hinterher genauso schlau wie vorher.
man macht an der fh einfach mehr, was man im "wirklichen leben" einfach sofort umsetzen kann. wenn du an der uni studierst wirst du meistens eher in der forschung landen.
kann man sicher nicht verallgemeinern, aber im groben ist es so.

mit dem gehalt, also bei mir gehts im moment darum ne stelle zu finden, und ein großteil der (mittelständischen) firmen macht mittlerweile überhaupt keinen unterschied mehr zwischen uni und fh im einstiegsgehalt.

aber warum willst du bachelor studieren??
ich hab bisher eigentlich (auch von firmen) nix wirklich positives gehört. die meisten wollen doch nen "richtigen" diplom-ing oder -inf.
wenn du bachelor machst, musst du eigentlich auf jeden fall noch nen master dranhängen.
also mein tip, mach lieber gleich nen diplom-studiengang.

edith: achja, es werden eigentlich an jeder fh so schnuppertage angeboten, wo man sich einfach mal in ein paar vorlesungen mit reinsetzen kann und sich anschauen kann wie das läuft.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

PharaoHat-Mo-Neten

Unregistered

Re: Wie ist das so an der FH?

Sunday, December 14th 2003, 3:11pm

FH und Bachelor/Master...ich weiß nicht, was die FHs daran Momentan gefressen haben....

Mein großes Problem ist der Bachelor....alle sagen Internationaliesierung..blabla...blubb...Sülz...

Fakt ist, wenn ich Medieninformatik (was in meiner Umgebung nur als Bachelor/Master angeboten wird) muss ich ein wahnsinns Englisch können, was alle FHs auch nachprüfen....was ich werder kann noch können will....die FHDW macht in MedienInfo noch den
Dipl.-Ing. da kost mich der Spaß aber 650,-/Monat da privat....

Ich denke der Bachelor/master bringt Dir nur was, wenn Du ins Ausland gehen willst...

Ich seh mich doch schon bei der Polizei landen.... :-/

Metallurge

Senior Member

Re: Wie ist das so an der FH?

Sunday, December 14th 2003, 11:31pm

Quoted from "PharaoHat-Mo-Neten"

FH und Bachelor/Master...ich weiß nicht, was die FHs daran Momentan gefressen haben....

Mein großes Problem ist der Bachelor....alle sagen Internationaliesierung..blabla...blubb...Sülz...

[...]

Ich denke der Bachelor/master bringt Dir nur was, wenn Du ins Ausland gehen willst...


Wegen Rheumgeplagten Händen nur eine kurze Antwort:

Die FHs haben da gar nichts dran gefressen, sondern setzen vielmehr deutlich zügiger (oder rechtzeitiger) als die Unis den Beschluß der EU auf der Konferenz von Bologna 1999 um, dass in sämtlichen Studiengängen Bachelor- und Masterstudiengänge einzuführen sind.

Da es sich niemand in der aktuellen Situation leisten kann, 2 Studiengänge (B/M und Diplom, deren Vorlesungen getrennt sein müssen) zu unterhalten, wird aktuell überall auf B/M umgestellt.
Ich persönlich halte davon ebenfalls überhaupt nichts, besonders im sehr spezialisierten Ingenieursbereich, in dem ich vor wenigen Monaten fertiggeworden bin halte ich einen effektiven Ausstieg als Bachelor für praktisch unmöglich.

Die Unis haben sich teilweise mit Händen und Füssen gewehrt, jedoch erfolglos, da sich offenbar bei den Damen und Herren BildungsministerInnen einige im Profilierungswahn bef[a/i]nden.

Soviel aus der, nach 4 Jahren Aktivität in den Organen der Hochschul-Selbstverwaltung, vermutlich nicht mehr völlig objektiven Blickrichtung von einem zum Glück noch Dipl.-Ing. und nicht M. Eng.

Draco

God

Re: Wie ist das so an der FH?

Monday, December 15th 2003, 5:19pm

was ist jetzt eigentlich genau ein Bachelor und ein Master ?
Wo liegen die Unterschiede, was versteht man unter der bezeichnung ?

TheJoker

God

Re: Wie ist das so an der FH?

Monday, December 15th 2003, 5:32pm

Quoted from "Weihnachts-Draco"

was ist jetzt eigentlich genau ein Bachelor und ein Master ?
Wo liegen die Unterschiede, was versteht man unter der bezeichnung ?


Also Bachelor ist im Prinzip ein verkürztes Diplom-Studium, wobei der Titel aber international anerkannt wird.
Von der Anerkennung bei deutschen Firmen ist ein Bachelor meiner Erfahrung nach weit unter einem Dipl.-Ing. angesiedelt (was sich auch im Gehalt niederschlägt).

Der Master baut auf dem Bachelor auf und berechtigt zum promovieren. Master ist eher ne Stufe höher angesiedelt als ein Dipl.-Ing.
Soweit mein Kenntnisstand
Hier gibts ein paar Infos von unserer FH:
http://www.efi.fh-nuernberg.de/pages/stu…or/bachelor.pdf
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Draco

God

Re: Wie ist das so an der FH?

Monday, December 15th 2003, 6:36pm

aso versteh. Naja hab mich damit noch nicht befasst, daher meine Dummheit ;)

Wie ist das denn, wenn man sein Diplom auf bisherigem Weg erreicht hat. Ist das nur innerhalb Deutschlands gültig ?

CyberDan

Senior Member

Re: Wie ist das so an der FH?

Monday, December 15th 2003, 6:48pm

an welcher FH willst du das denn studieren?

Draco

God

Re: Wie ist das so an der FH?

Monday, December 15th 2003, 6:53pm

war das jetzt auf mich bezogen ? ???

Metallurge

Senior Member

Re: Wie ist das so an der FH?

Monday, December 15th 2003, 8:09pm

Quoted from "Weihnachts-Draco"

was ist jetzt eigentlich genau ein Bachelor und ein Master ?
Wo liegen die Unterschiede, was versteht man unter der bezeichnung ?


[für die Unis]

Bachelor gibts planmäßig nach 6 Semestern, den Master nach weiteren 3-4 Semestern (so die Planung bei uns).

Damit liegt der Bac nur 1 Jahr oberhalb der (dann ehemaligen) Vordiplomsprüfung, bietet also eigentlich wirklich nur ein erweitertes Grundlagenstudium - aber das ist auch beabsichtigt, die fachliche/praktische Ausbildung soll dann der Arbeitgeber leisten.

Der Master ist entsprechend seiner Dauer sehr nahe am Diplom, beinhaltet also auch die wissenschaftliche Ausbildung mit der man dann weiter zum PhD / Dr. darf.
Ich würde den Master jedenfalls nicht als über dem Dipl-Ing angesiedelten sehen.

Problem ist IMHO die bisher noch geringe Bekanntheit/Akzeptanz des Bac/Masters in der etablierten deutschen Industrie.
International soll nun mit dem Master alles vergleichbar werden - daran kann ich aber eigentlich nicht wirklich glauben. Dazu müssten ja die Studienpläne überall identisch sein - und die Dozenten auch, oder wie?

Ach ja - das Diplom ist natürlich international gültig. Nur muß der Arbeitgeber etwas mit dem Qualifikationsgrad anfangen können ...

pharao

Moderator

Re: Wie ist das so an der FH?

Monday, December 15th 2003, 9:46pm

Mein Studiengang ist z.Zt noch Dipl (FH), wird aber auch umgestellt auf Bachelor / Master. Wir werden aber aller wahrscheinlichkeit auf unser Diplom auch noch den Master draufsetzen können. Find ich gut, dann hab ich beides. ;D
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Draco

God

Re: Wie ist das so an der FH?

Monday, December 15th 2003, 10:05pm

ja sowas in der richtung soll es bei mir auch geben (im mom 1 .semester)
Momentan ist noch das Diplom mein Ziel. Wenn ich danach noch den Master machen kann, werd ich schauen ;)

PharaoHat-Mo-Neten

Unregistered

Re: Wie ist das so an der FH?

Tuesday, December 16th 2003, 11:37am

Eigentlich sollte ja alles leichter werden und jetzt, alles kacke!
Sorry, aber da soll man sich noch wundern, ne hier in Deutschland wundert mich gar nichts mehr, das geht wieder den Bach runter!

Sorry, aber da mach ich Abitur, will was vernuenfitiges werden
und das Arbeits....Tschuldigung...die Bundesanstalt fuer Arbeit schlaegt mir erstmal zwanzig Ausbildungsberufe vor...die werden gebraucht...gute Zukunft...bla..sorry aber dafuer hab ich kein Abi gemacht....also stimmt es doch, dass man sich sein Abi sonst wo
hinschieben kann....

Und dann sowas...man will an die FH...von wegen Praxis...bessere Chancen beim Arbeitgeber, weil Uni nur Theorie und so....und dann kommt wieder so eine fiiiiiiiiieeeeep....

Sorry Jungs, ueberlest es einfach....aber irgendwie musste das jetzt....
Vielleicht bietet sich ja jetzt gerade der Bachelor Master doch an...hier gibts doch auch Jungs aus der Schweiz und Oesterreich, oder ??? Wie sieht dass denn bei euch mit Bachelor Master Akzeptanz aus ??? Und mit Informatiker Berufen ???
Ich muss raus aus diesem Land.... :-X

Draco

God

Re: Wie ist das so an der FH?

Tuesday, December 16th 2003, 5:49pm

jojo irgendwie hast du schon recht. Machst du nur Fachabi, um danach eine Ausbildung anzufangen kommen die Betriebe "wie kein Abi, dann hast bei uns keine Chance".
Hast du Abi und willst was draus machen, wird dir der Weg genauso verbaut. Schon lächerlich das ganze

crushcoder

God

Re: Wie ist das so an der FH?

Tuesday, December 16th 2003, 6:20pm

werd doch ba-student, da kannste dich direkt in eine firma einnisten und hast in 3 jahren diesen bachelor und kannst dir ne frau aus 25 aussuchen... ne das mit den frauen war woanders, aber master ist auch mgl.

da kann ich aus beobachtung (war ja nurn azubi) sagen das die zwar mit nem ex-azubi gehalt anfangen, aber schnell aufsteigen können und dann im informatikbereich consultants / acounter usw werden.
zumindest bei uns.
und das ist für nen zeitumfang einer ausbildung, inkl gehalt, ne nette alternative zum vollzeitstudium an ner fh.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.