• 23.07.2025, 01:31
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Zauro

Senior Member

Berufswahl

Wednesday, January 28th 2004, 11:55pm

Bei uns hat heute eine Berufsberatung statt gefunden. und da bin ich auf eine nicht so schlechte idee gekommen. ich kann mich ja jetzt schon mal für eine Ausbildung anmelden. würde bei mir SteuerFA sein. Dann kann ich mich mit meinem Abi Zeugniss ausserdem auch noch für ne uni anmelden. wenn ich dann auf der Warteliste stehe hab ich immerhin noch die ausbildung. wenn ich die dann fertig hab kann ih ja mit dem Studium anfangen, also wirtschaftwissenschaften oder wirtschaftsinformatik.
Wie findet ihr sowas, oder wie hab ihr diese Zeit verbracht.
Das was ich mir vorstelle klappt allerdings nur, wenn ich T3 gemustert werde. sonst wäre das schon arg viel Zeit für das ganze.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Hannibal-Lecter

God

Re: Berufswahl

Thursday, January 29th 2004, 8:32am

Prinzipiell ist Ausbildung + Studium nicht verkehrt. Ich hätte da nur Angst, dass ich nach der Ausbildung plötzlich keinen Bock mehr aufs Studium hätte, wenn ich alternativ gleich Geld verdienen könnte. Außerdem glaube ich, dass man es unmittelbar nach der Schule am leichtesten auf der Uni hat, weil man aus dem ganzen Trott noch nicht richtig raus ist und gleich weitermachen kann - viele meiner Kumpels haben Zivildienst gemacht und konnten nach dem Jahr kaum noch mit der Hand schreiben ;D
Vielleicht wäre ja auch eine Kombination von beidem das richtige für Dich - viele Firmen bieten ein FH-, Uni- oder BA-Studium mit integrierter Ausbildung an. Das heißt entweder, dass Du immer abwechselnd drei Monate studierst und drei Monate ausgebildet wirst, oder aber dass Du normal an einer Uni studierst und während der Semesterferien Deine Ausbildung machst. Du hast dann nur Tarifurlaub, aber ein Stipendium und schon nach vier Jahren zwei Abschlüsse. Ich mache sowas gerade bei VW - E-Technik ist zwar nicht so der Hit, aber das Modell überzeugt, Du kannst das sehr theoretische Uni-Wissen gleich in die Praxis umsetzen...

PS: Die Berufsberatung im BIZ oder an der Schule ist oftmals ein schlechter Witz. Ich würde auf jeden Fall noch ein Einzelgespräch beim Arbeitsamt vereinbaren!

Gruß Hannibal

PharaoHat-Mo-Neten

Unregistered

Re: Berufswahl

Thursday, January 29th 2004, 12:14pm

Quoted from "Hannibal-Lecter"

PS: Die Berufsberatung im BIZ oder an der Schule ist oftmals ein schlechter Witz. Ich würde auf jeden Fall noch ein Einzelgespräch beim Arbeitsamt vereinbaren!


Die einzelberatung ist auch ein schlechter Witz, erspar Sie Dir!
Mach Dich selber schlau, ist zwar mehr Arbeit bringt Dir aber auch mehr!

Aber da Du ja schon weißt, welche Richtung es sein soll, halte
ich deinen Weg für sehr vernünftig! Ich werde es wohl ganz genauso machen (wenn ich denn endlich mal wüßte, was ich werden will)!
Vorteil: Du verdienst erstmal Geld, was nie schlecht ist.
Du hast eine praktische Erfahrung, die Dir keiner mehr nehmen
kann und bei vielen (den meisten) Firmen von Vorteil sein wird,
gegenüber jedem der das gleiche studieren will/hat an der selben "Schulform"!
Du hast mit dem Abitur wirklich JEDE Chance dich nach deiner praktischen Ausbildung weiter zu entwickeln, d.h. wenn Du gut bist, sogar über Abendschule, neben dem Beruf, was von sehr vielen Firmen unterstützt wird (<--eigentlich mein Ziel)

Von dieser Dualen-AUsbildung (3 Monate im Wechsel) halte ich persönlich nicht viel.
Das machen viele meiner Freunde und ehemaligen Stufenkameraden...das bringt dich je nachdem wo Du arbeitest und studierst (ev. 2 verschiedene Orte) ganz schön um den Geld-Vorteil, denn eine 2te Wohnung im Arbeits- oder Studien ort bezahlt kaum eine Firma.
Hast Du das Glück am gleichen Ort zu Arbeiten und studieren, fällt das weg, aber dieser 3 Monatswechsel ist anstrengen, weil Du immer wieder aus dem Studienstoff rausgerissen wirst, was man mit mehraufwand zu Hause wieder auffrischen muss.
Das ist das, was ich von meinem Leuten andauernd zu hören kriege....

KingofBohmte

Senior Member

Re: Berufswahl

Thursday, January 29th 2004, 12:36pm

Ich hab 13 Monate Bund gemacht (4 Monate zum Übergang bis zum WS) und bin jetzt am studieren, 1. Fachsemester. Ich bin zwar noch relativ jung (20), aber durch die Auszeit (mehr Urlaub als sonst) gabs doch schon Probleme:
1. Ich komm nicht mehr ins Lernen rein, da ungewohnt und nächste Woche beginnen Prüfungen *heul*
2. ist das ein verlorenes Jahr für dich, in dem du nix wirklich wichtiges machen kannst.
Nun zur Ausbildung: Hab mich inner 12 schon bei vielen Betrieben und im öffentlichen Dienst um einen Ausbildungsplatz beworben. Es kam dabei rum, dass ich nur Absagen bekam bzw. mir im Vorstellungsgespräch oder gleich zu Beginn gesagt wurde, dass es schlecht für mich aussieht, weil ich Abitur habe und "überqualifiziert sei".
Thema Berfusakademie (Ausbildung + Studium): Hab ich auch schon dran gedacht, viel aber flach für mich, da ich nicht wirklich einen Betrieb gefunden habe, dessen Studiengang mir zusagte (IT) bzw. der nicht Telekom hieß. Ansonsten wär das super geworden, weil du deine Theorie bereits zu Beginn praktisch festigen kannst.

Zauro

Senior Member

Re: Berufswahl

Thursday, January 29th 2004, 4:48pm

Also, ich werde über die ganze Sache mit der Ausbildung in einem guten halben Jahr noch mal richtig nachdenken, bzw. das während diesem nochmal durchkauen. Dann muss ich mal gucken was das Zeugniss sag. wenn es wir dsa wiederspiegelt, wie ich bin, bzw. wie ich mich einschätze, dann werde ich mich bei einem guten warscheinlich doch eher Steuerberater bewerben und gucken ob ich einen Ausbildungsplatz bekomme. Ich bin aber erstmal gespannt, was mir die Berufsberaterin sagen wird. Ich hoffe doch, dass ich mich in meinem Lk noch krass steigern werde, also im Mathe Lk ne 4 ist nicht toll, aber das sollte nicht so das Problem sein. Allerdings haben wir auch einen Mathelehrer, der nicht 0815 Unterricht macht. und das wurde mir im ersten Sem. zum verhängniss.
Textet mal eure Erfahrungen, die zum thema passen.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Novagor

Senior Member

Re: Berufswahl

Thursday, January 29th 2004, 5:52pm

ich als nicht abiturient muss jetzt mal meinen senf dazu geben, auch wenns einigen nicht passen mag...

wenn ihr euer abi in der tasche habt, dann fangt doch direkt mit eurem studium an... schließlich nehmt ihr so nur die ausbildungsplätze den anderen leuten weg, obwohl ihr eh nach der ausbildung ein studium anfangen wollt.
klar, jeder will das machen wozu er lust hat und achtet nicht auf andere, aber letztendlich ist es doch kein wunder, dass so viele junge leute ohne ausbildung rumsitzen, gern arbeiten würden und nix bekommen, weil abiturienten (manchmal sogar studienabbrecher <-- was ich für das dümmste halte) die plätze kassiert haben, obwohl sie in den meisten fällen danach sowieso studieren wollen!
ich habe meinen ausbildungplatz als Fachinformatiker - Systemintegration für dieses jahr sicher (hab erweiterten sekundarabschluss I + 1 jahr Berufsfachschule Informatik) und musste leider sehen, dass ich anscheinend der einzigste auszubildene in meinem betrieb bin, der kein abi oder fachabi hat! mit 3 leutz hab ich mich unterhalten und die wollen alle danach mit dem studium beginnen! das heißt der betrieb bildet leute aus (was extrem teuer für den betrieb ist) und die gehen danach einfach weg, so dass der betrieb die kohle umsonst in die leutz gesteckt hat!

is schon recht traurig zu sehen, wie wenige von meinen kumpels ihren wunschausbildungsplatz bekommen haben (wenn sie überhaupt einen bekommen haben)

ich würde mich als abiturient, der weiß das er sowieso noch studieren will ehrlich gesagt schlecht fühlen, das unternehmen so auszubeuten.

bin nur froh das firmen bei denen ich auch zum eignungstest und gespräch war es mittlerweile so handhaben, dass sie nur noch Realschüler als Fachinformatiker einstellen, da sie auch länger was von den leuten haben wollen!


das war jetzt mal meine persönliche meinung, braucht sich keiner angegriffen fühlen, aber dann wisst ihr mal, wie es aus der sicht von anderen is! :)
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Zauro

Senior Member

Re: Berufswahl

Thursday, January 29th 2004, 6:11pm

naja sehen wir es mal aus der sich eines Abiturienten. Was macht man denn bitte, wenn man noch keinen Studienplatz hat ?? Also ich für meinen Teil, werde die Zeit nicht mit irgendwelchen Sachen vertrödeln. ich werd mir halt einen Ausbildungsplatz suchen und da dann auch mein Ding durch ziehen und es ist mir eigentlich relativ egal (vll nicht ganz so doll), ob der Betrieb für mich zahlt. Ich arbeite sozusagen ja auch während der Zeit für diesen. und dass ist dann der Lohn den ich von diesem Job bekomme. Ausserdem ist ein bisschen egoismus nur gesund und heutzutage kommt man nunmal mit egoismus am weitesten.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

TheJoker

God

Re: Berufswahl

Thursday, January 29th 2004, 7:02pm

@Novagor + Zauro

Tja da weiss man kaum auf wessen Seite man da sein sollte...

Ich mein, klar ists doof wenn mans aus der Sicht der Leute sieht, die den Ausbildungsplatz WIRKLICH brauchen.

Aber wenn Du weisst dass du studieren willst, aber noch keinen Studienplatz bekommst, was soll man machen?
Irgendwo jobben gehn?
Schlechte Idee, macht sich einfach total doof später im Lebenslauf wenns heißt
"Was haben Sie denn zwischen Abitur und Studium gemacht?" - "Mich mit Aushilfsjobs über Wasser gehalten". oder
- "Zeit totgeschlagen."

Kommt einfach 1000x besser wenn man sagen kann, dass man sich schonmal in der RIchtung weitergebildet hat, und eine passende Ausbildung (=Berufserfahrung) hat.

Ich hab zwar gleich nachm Abi mitm Studium angefangen, trotzdem find ich beide Standpunkte plausibel.
Ein bisschen Egoist muss man wohl wirklich sein ;)
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Draco

God

Re: Berufswahl

Thursday, January 29th 2004, 7:04pm

@novagor: das kannst du nicht verallgemeinern.
Ist zwar richtig an sich, aber da gibts viel zuviel andere Faktoren.
Die einen wollen was studieren, wo es nur wenig plätze gibt, wieder andere können sich das Studium nicht leisten und wieder andere sind der Meinung erst praktische Erfahrung sammeln zu müssen. Das ist alles viel zu individuell und da gibts keine grundformel für.

Das einzige, was ich als Tip gebe isfolgendes:

Einma ne Ausbildung angefangen wirds schwer, den angestiegenen Lebensstandard ohne Job noch zu finanzieren (auch mit bafög).
Die Motivation sich auf den Arsch zu setzen und zu lernen is oftmals weg.
Verbundstudium is nur was für disziplinierte Leute. Wenn ihr so einer seid, bitte, ihr habt meinen Respekt. Für mich wär das nix in der Woche zu arbeiten und abends bzw am Wochenende in der Uni zu hocken und zu lernen. Nebenbei hat man noch die Firma im Kreuz, die gute Noten sehen will.
Bei mir im Semester sind me Menge ex-Verbundstudium-User, die es alle genau deswegen nich gepackt haben.

Dann gibts ja noch ne allgemeine Aussage (is nich unbedingt meine meinung) "wozu macht man abi, wenn man eh nich studieren will ? das is verschenkte zeit, die man lieber in ne ausbildung hätte investieren können"....

Zauro

Senior Member

Re: Berufswahl

Thursday, January 29th 2004, 8:21pm

Bei mir sollte es auch nicht das grösste Problem sein, die 'Geldlose' Zeit zu überbrücken, da ich über ein kleines Pölzterchen verfüge. Darüber hinaus bin ich auch eher jemand, der arbeiten muss. und nicht einfach so rum sitzen und nichts tun kann. Wenn ich mir so manchmal die Ferien angucke, da ist mir schon langweilig und ich freue mich auf die Schule.
Die ausbildung hätte auch noch ne positive begleit erscheinung. Man hat gleich eventuelle Praktika abgeschlossen und hat auch schon ne Ausbildung inner Tasche.
Somit ist für mich der Weg schon mal klar. jetzt muss ich eigentlich nur noch ein gutes abi schaffen und ne studien und ausbildungsplatz finden.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

KingofBohmte

Senior Member

Re: Berufswahl

Friday, January 30th 2004, 12:15am

Also jetzt Studium und Ausbildung zusammen (oder missverstehe ich da wieder mal was?) ist doch ne gute Idee.

Hat hier denn schon jemand beides (erst Ausbildung, dann Studium) gemacht? Ist man da nicht ein wenig zu alt für den derzeitigen Arbeitsmarkt?

Zauro

Senior Member

Re: Berufswahl

Friday, January 30th 2004, 12:17am

also ich wollte die Ausbildung erst und dann das Studium machen. das aber auch nur wenn ich nicht sofort studieren kann.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

PharaoHat-Mo-Neten

Unregistered

Re: Berufswahl

Friday, January 30th 2004, 1:19am

Quoted from "KingofBohmte"

Ist man da nicht ein wenig zu alt für den derzeitigen Arbeitsmarkt?


Ich sag mal, es kommt drauf an....Du hast auf jeden Fall praktische Erfahrung, die Studierende nicht haben, darauf
wird heute mehr wert gelegt, als viele denken ;)
Eventuell studierst Du nach der Ausbildung auch an einer
BA für deine Firma, bildest dich quasi für die Firma fort, neben
dem Job sogar eventuell, und bekommst einen Teil bezahlt...

Allerding kommt das alles auf den Bereich an in den man gehen
will...wenn ich den wenigstens schon wüßte! :-[

Draco

God

Re: Berufswahl

Friday, January 30th 2004, 11:03am

Quoted from "PharaoHat-Mo-Neten"



Ich sag mal, es kommt drauf an....Du hast auf jeden Fall praktische Erfahrung, die Studierende nicht haben, darauf
wird heute mehr wert gelegt, als viele denken  ;)
Eventuell studierst Du nach der Ausbildung auch an einer
BA für deine Firma, bildest dich quasi für die Firma fort, neben
dem Job sogar eventuell, und bekommst einen Teil bezahlt...

Allerding kommt das alles auf den Bereich an in den man gehen
will...wenn ich den wenigstens schon wüßte!  :-[


allerdings ist das Alter auch nicht unwichtig. 28 jähriger Uni Absolvent mit praktischer Erfahrung vs 24 Jähriger FH Absolvent da stehts 50:50 und kommt nur drauf an, wer sich besser verkauft.

Bei uns haben welche ne Ausbildunng abgeschlossen, einer ist 25. Wenn der Das studium schnellstmöglich macht, isser mit 29 fertig. Er war vorher kfz Elektroniker und studiert jetz Mechatronik. Klar er weiss wie man nen Hammer hält, aber das Studium an sich is was vööööllig anderes.
Er sagte selber letztens, das was er in der Ausbildung gelernt hat, hilft ihm hier nen Dreck weiter.

PharaoHat-Mo-Neten

Unregistered

Re: Berufswahl

Friday, January 30th 2004, 12:38pm

Quoted from "Draco"

Er sagte selber letztens, das was er in der Ausbildung gelernt hat, hilft ihm hier nen Dreck weiter.


Sag ihm mal, er ist doof! ;) ;D Na toll, viel besser fühle ich
mich jetzt in meiner Entscheidung nicht, weil ich eigentlich
das gehofft habe...also, dass ich mit einer ersten Ausbildung
meine Schwächen ein wenig ausgleichen kann :-/ ...

Ich glaube mein Beruf muss erst noch erfunden werden ::)

Draco

God

Re: Berufswahl

Friday, January 30th 2004, 2:15pm

das hat nix mit doof zu tun. Was lernst du schon groß in einer Ausbildung ? Nur das nötigste für den beruf. Die eigentliche erfahrung bekommt man durch praxis also in der Firma selber.
Und berufe, die am ende eines Studiums deinem Studiengang entprechen sind nun mal in den meißten Fällen völlig anders, als der Beruf nach der Ausbildung.
Konstruktionspläne entwerfen, berechnungen anstellen, Team Management und Fachwissen auf dem theoretischen Bereich sind nun mal was anderes, als ein Azubi in ner KFZ Werkstatt wissen muss.
Allerdings sind wir Studenten nach dem erfolgreichen Studium auch erstma dumme Theoretiker, die denken sie wären was ;)
Der Einstieg ins richtige berufsleben ist wieder was völlig neues und dann merkt man, dass man Trotz seines Diploms doch überhaupt nix drauf hat irgendwie ;D
Das kommt halt mit der Zeit durch die Praxis.
Da muss jeder durch.

Entscheide dich für einen Berufszweig.
Danach guckst du ob dir detailiert davon was gefällt, was man studieren kann und wie der Abschluss aussieht.
Ne Ausbildung machen kannst du immer noch

salieri

Senior Member

Re: Berufswahl

Friday, January 30th 2004, 8:12pm

Wie war das jetzt noch mal mit dem "unterschied zwischen uni und Hochschule?

was habt uhr für erfahrungen oder was habe ihr gehört?
CoALa CuBe is comming soon Status:50 Prozent Bis jetzt investierte Zeit:200+ Stunden ... Selfmade CaseCon

Zauro

Senior Member

Re: Berufswahl

Friday, January 30th 2004, 8:46pm

ein studium anner FH ist praxos orientierter und meist kürzer als ein Studium anner Uni. dafür kannst du damit aber nicht unbedingt die richtig dicken Jobs bekommen.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung