• 21.07.2025, 17:28
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Krueg3r

Senior Member

Mathe ruft...[Lineare Gleichungssysteme]

Tuesday, November 23rd 2004, 7:19pm

Mal wieder ein thread zum Thema "Mathe" bzw. "Wie löse ich diese Aufgabe/n ?"
Unterthema diesesmal :
"Lineare Gleichungssysteme zur Bestimmnug von Parabeln"
-----------------

Also die Aufgabe lautet:
"Die parabel hat S als Scheitelpunkt, eine zur 2.Achse (y) parallele
Symmetrieachse und geht durch den Punkt P.
Bestimme für die Parabel eine Gleichung. Wähle einen geschickten Ansatz.
Gib für die Parabel auch die Gleichung in der Form
y=ax²+bx+c an

S(1-|-0,5) ; P(2|-11/3/4)

------------------------------------

Mein Problem dabei ist, dass ich net weiß, wie ich so eine Gleichng aufstellen soll....
Der Lehrer meinte die Grundformel währe y=a(x-b)²+c..
Hab selber mal herumprobiert die und x sowie y Werte der beiden punkte in die Grundformel eingesetzt und die beiden Gleichungen dann gleichgesetzt, aber bekam dann ein Gleichungsystem mit 3 Variablen und soviel ich weiß müssen 3 Gleichungen gegeben sein, um sowas zu lösen.....
Dasselbe gilt, wenn ich die x und y-Werte in die Gleichung
y=ax² +bx +c einsetze.....hab nu keine Ahnung, wie ich ansetzen soll bzw. wie ich diese Aufgabe lösen soll....

Gibt's hier vllt einen Mathe Meister, der mir das mal Älftklässlergemäß erklären kann?
Wäre super!!!

Mfg und thx,
Selflezz
für die Menschen!

hurra

God

Re: Mathe ruft...[Lineare Gleichungssysteme]

Tuesday, November 23rd 2004, 7:32pm

Hi

3 Unbekannte: a,b,c
3 Gleichungen.


Jetzt musst du halt nur noch die 3 Gleichugnen aufstellen

1) Scheitelpunkt S ist gegeben
2) Ein weitere Punkt der Achse
3) AS zum Punkt S


Wenn du diese 3 Eigenschaften verwendest  müsstest du zu einem Ergebnis kommen.
Cu Hurra

maniac2k1

God

Re: Mathe ruft...[Lineare Gleichungssysteme]

Tuesday, November 23rd 2004, 7:36pm

hey!
b haste doch quasi durch den X punkt von S gegebn.
S = scheitelpunkt, das heisst hier geht die symetrie durch.
b ist in der formel von deinem lehrer die verschiebung auf der X-achse ;)
a ist die streckung/stauchung
und c ist der y-achsen abschnitt
also ist da ganze um 1 nach recht verschoben (wenn das ne 1 und nicht ne -1 bei S ist)

also zwei gleichungen, zwei unbekannte --> easy
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

DerDaniel

God

Re: Mathe ruft...[Lineare Gleichungssysteme]

Tuesday, November 23rd 2004, 7:37pm

sry für den nicht im zusammenhang stehenden post meinerseits, aber jetzt weiß ich, warum du dieses avatar benutzt ;)

Quoted





maniac2k1

God

Re: Mathe ruft...[Lineare Gleichungssysteme]

Tuesday, November 23rd 2004, 7:38pm

Quoted from "TOC"

sry für den nicht im zusammenhang stehenden post meinerseits, aber jetzt weiß ich, warum du dieses avatar benutzt ;)





UND das ist nicht die erste mathe frage von ihm ;)
ist mir auch schon aufgefallen und ich stelle ihn mir immer so vor wenn er hier was fragt :D


kannst du mal bitte die werte oben überprüfen, weil da kommt so kein schönes ergenis raus, oder der lehrer macht/kann keine schönen aufgaben :P
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Krueg3r

Senior Member

Re: Mathe ruft...[Lineare Gleichungssysteme]

Wednesday, November 24th 2004, 2:50pm

Erstmal thx!

Zu dieser Avatar-Geschichte: Ja, das kommt hin! ;D
Und JA ich habe schon mal was für Mathe gepostet!

Hab's aber trotzdem net so richtig kapiert....(*schäm*)
Also ich muss drei Gleichungen aufstellen!

2 davon kann ich durch einsetzen von den zwei Punkten bzw. von den x und y werten der 2 Punkte in die y=a(x-b)²+c Gleichung!

dann hab ich -0,5= a(-1-b)² + c und -11/3/4=a(2-b)² + c

woher krieg ich den die dritte?

Und das ich b sowieso schon hab kriech ich ebenfalls ent auf die Reihe.....



PS: verdammt: Punkt S ist (-1|-0,5) und net (1 | -0,5)
für die Menschen!

Kropi

Full Member

Re: Mathe ruft...[Lineare Gleichungssysteme]

Wednesday, November 24th 2004, 3:11pm

Hi,

ich wuerde sagen, du weist ja noch den Punkt (-4|-11/3/4), da symmetrisch um x = -1
Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren...

Krueg3r

Senior Member

Re: Mathe ruft...[Lineare Gleichungssysteme]

Wednesday, November 24th 2004, 3:33pm





????????????????????????

Edit: ok, hab nu verstanden, wie man auf den dritten Punkt kommt!
Nu muss ich ja die Gleichungen aufstellen:

also ich würd sagen (ganz ausführlich):
-0,5 = -1²a + (-1)b + c
-11/3/4 = 2²a + 2b + c
-11/3/4 = 4²a + 4b + c

und dann ganz easy so nen gleichungssystem mit 3 variablen lösen......!

Is das so Korrekt?
für die Menschen!

Kropi

Full Member

Re: Mathe ruft...[Lineare Gleichungssysteme]

Wednesday, November 24th 2004, 4:41pm

in der letzten gleichung ist x=-4

-0,5 = a -b + c
-11 3/4 =  4a + 2b + c
-11 3/4 =  16a - 4b + c

Das ganze kannst du jetz per hand oder Taschenrechner oder Mathe programm (z.B. Polymath) loesen.
Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren...

Kropi

Full Member

Re: Mathe ruft...[Lineare Gleichungssysteme]

Wednesday, November 24th 2004, 5:11pm

Polymath hat folgendes ausgespuckt:

a = -1 1/4
b = -2 1/2
c = -1 3/4

vielleicht aber nochmal ueberpruefen
Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren...

Krueg3r

Senior Member

Re: Mathe ruft...[Lineare Gleichungssysteme]

Wednesday, November 24th 2004, 6:34pm

1) Großes Danke!
2) Der Lehrer will den Lösungsweg sehn.....leider.... ;D
für die Menschen!