• 12.06.2024, 18:28
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

wikipedia.de geschlossen

Thursday, January 19th 2006, 7:23pm

Wollte heute auf wikipedia.de was nachschauen...

Und was seh ich da? "durch eine vor dem Amtsgericht ...bla bla... einstweilige Verfügung ...bla bla... Förderung Freien Wissens e.V. untersagt ...bla bla...

Ich find das unter aller Sau. Kenn zwar die Details nicht aber ich finde sowas wie Wikipedia.de sollte man unter keinen Umständen boykottieren. Immerhin ist das eine Plattform welche die Gesellschaft dazu ermutigt Wissen zu verbreiten, bzw. welche den Wissensdurst vieler Leute stillen kann.

Was haltet ihr davon?

Edith meint: Vielleicht sollte man noch anmerken dass nur die Url nicht mehr gültig ist. Man kommt auf das (die ?) deutsche wikipedia über die Adresse de.wikipedia.org

Edith nörgelt: Lass das www. weg!
Es gab mal einen Weg es den Bossen zu zeigen der nannte sich Rock 'n' Roll! Aber was war dann? Oh Nein den haben die Bosse auch kaputt gemacht mit einem kleinen Ding Namens MTV! - Jack Black, School of Rock

Re: wikipedia.de geschlossen

Thursday, January 19th 2006, 7:25pm

Quoted from "Shoggy"


Nicht wirklich, betrifft nur die Domain:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/68519
http://www.heise.de/newsticker/meldung/68551


www.wikipedia.org müsste noch gehen
:rolleyes:

Rotring

Full Member

Re: wikipedia.de geschlossen

Thursday, January 19th 2006, 7:26pm

de.wikipedia.org

Re: wikipedia.de geschlossen

Thursday, January 19th 2006, 7:26pm

http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptseite

nur der redirect wurde gelöscht
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

SarKnagel

Senior Member

Re: wikipedia.de geschlossen

Thursday, January 19th 2006, 7:52pm

na da können die heulsusen doch stolz über ihren triumph sein.. eine domain gelöscht, respekt

sinnlos zeit und geld für das verfahren verschwendet

Re: wikipedia.de geschlossen

Thursday, January 19th 2006, 8:04pm

Da ich eh immer über de.wikipedia.org reingehen stört mich das nicht.#

Is sogar sehr sinnig es so zu nutzen (abgesehen vom minimal längeren Schreibaufwand), man kann sich nämlich auch leicht ander Sprachen herbeizaubern. Ok ich nutze wenn dann nur noch en.wikipedia.org, aber egal :P

Re: wikipedia.de geschlossen

Thursday, January 19th 2006, 9:07pm

(Firefox-)Keywords rulen:
wp 123 -> http://de.wikipedia.org/wiki/123
wpe 123 -> http://en.wikipedia.org/wiki/123
Geht ohnehin viel schneller, da man einige Umleitungen spart.


Zur Info: Die Eltern des auf mysteriöse Weise getöteten Hackers Boris F. alias Tron haben diese einstweilige Verfügung angestoßen, da sich nicht wollen, dass der Nachname in der Wikipedia (aktuell in den englischen und deutschen Seiten) genannt wird.

Über Tron gibt es übrigens auch ein Buch (das ich natürlich gelesen habe).

SarKnagel

Senior Member

Re: wikipedia.de geschlossen

Thursday, January 19th 2006, 9:59pm

wp 123? ???

Quoted

Die Stadt Kyzikos wird von einem Erdbeben heimgesucht und bis auf die Grundmauern vernichtet

das ist ja mal komplett off topic :P
[/blödsinn]

genauso bequem wie wp 123 ist wohl das in firefox integrierte suchfenster

solln mal sehen wie sehr das den erfolg von wikipedia bremsen wird ::) darum mags den klägern meinetwegen nicht unbedingt gehen, aber sich so anstellen / wichtig machen muss man nicht
die community sagt "fu".

Re: wikipedia.de geschlossen

Thursday, January 19th 2006, 10:04pm

Quoted from "SarKnagel"

genauso bequem wie wp 123 ist wohl das in firefox integrierte suchfenster

Was soll ich dafür Platz verschwenden, wenn ich schon die Adressleiste habe?

Quoted from "SarKnagel"

solln mal sehen wie sehr das den erfolg von wikipedia bremsen wird ::)

die community sagt "fu".

Wen interessiert die "Community"? Und Wikipedia ist schließlich noch voll benutzbar. Wer die falschen Adressen benutzt (Zitat Wikipedia: "Die einzige korrekte Adresse der deutschsprachigen Wikipedia ist seit 2002 de.wikipedia.org") braucht sich nicht beschweren.


Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dauernd Leute die Kontaktdaten der Eltern auszumachen versuchen und postalisch, per Telefon oder sonstwie unangenehme Fragen stellen. Da finde ich es durchaus berechtigt, wenn sie nicht möchten, dass der Name in voller Länge - und nicht wie schon seit vielen Jahren in Zeitungen und Büchern - nur der erste Buchstabe angegeben wird.

Auch schon mal von Privatsphäre gehört? Merkel und Bush sind bekannt, die kommen da nicht umhin; Goethe, Beethoven und Einstein sind tot, die interessiert es nicht; aber es gibt auch noch Lebende, und die nicht in der Öffentlichkeit sind, sein müssen und sein wollen.

Lektion des Tages: Erst denken, dann mal schau'n ;)

SarKnagel

Senior Member

Re: wikipedia.de geschlossen

Thursday, January 19th 2006, 10:11pm

Quoted from "Y0Gi"


Was soll ich dafür Platz verschwenden, wenn ich schon die Adressleiste habe?

lass mich doch, mir gefällts

@rest: na gut, im grunde genommen ist eigentlich schon drauf gesch... :-*

nur frage ich mich was die letztendlich damit bezweckt haben? vllt damit sie ruhe geben und sich vorkommen als hätte sich was geändert

Re: wikipedia.de geschlossen

Friday, January 20th 2006, 12:43am

Quoted from "Y0Gi"


Auch schon mal von Privatsphäre gehört? Merkel und Bush sind bekannt, die kommen da nicht umhin; Goethe, Beethoven und Einstein sind tot, die interessiert es nicht; aber es gibt auch noch Lebende, und die nicht in der Öffentlichkeit sind, sein müssen und sein wollen.

Ich wusste nicht, das Tron noch lebt :)

Das ist doch eh erst in letzter Zeit wieder hochgekocht, der echte Name ist eh überall zu finden, kA, warum die Eltern jetzt aufeinmal gegen die wikimedia vorgehen...

Und gerade durch diese Aufregung schaffen sie es sich als Personen öffentlichen Interesses darzustellen ("Tron" dessen Eltern die erstenw aren, die gegen die wikimedia gewannen, und Zack schon haben wir öffentliches Interesse)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Re: wikipedia.de geschlossen

Friday, January 20th 2006, 12:51am

es geht den "wikipedianern" mE darum, dass sie sich generell dagegen sperren, dass eine enzyklopädie aufgrund äußeren drucks (im grunde frei verfügbare) informationen zurückhält. die argumentieren so, dass man mit ein bisschen geschick den nachnamen sowieso herausfindet, weil er in zB diversen online verfügbaren zeitungsartikeln genannt wird. wenn jemand das wirklich rausfinden will, muss er sich halt über google durch ein paar links hangeln und hat den namen am ende auch.

das kann ich logisch nachvollziehen, und dem ist sachlich nicht viel entgegenzusetzen. außer vielleicht, dass wikipedia das ganze mE zu hoch aufhängt: so eine "dammbruch"-panikmache finde ich ziemlich bescheuert und außerdem reichlich wichtigtuerisch. ich halte das anliegen der eltern für berechtigt. wenn wikipedia da keinen guten willen zeigen will, dann wird eben der rechtsweg beschritten. ich schätze, dass die gerichte am ende das recht auf informationelle selbstbestimmung höher ansetzen werden als wikipedias "recht" auf die veröffentlichung der information.

just my 2c.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Re: wikipedia.de geschlossen

Friday, January 20th 2006, 2:28pm

FYI:
www.wikipedia.de geht wieder :)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: wikipedia.de geschlossen

Friday, January 20th 2006, 4:45pm

Quoted from "Clark"

Ich wusste nicht, das Tron noch lebt :)

Das bezog sich auch auf seine Eltern, nicht auf ihn :)
Die Eltern werden ja erst dadurch interessant, dass Boris F. unter mysteriösen Umständen gestorben ist, und da mag man wohl nicht zu letzt die Eltern mal befragen wollen.

Quoted from "Clark"

Das ist doch eh erst in letzter Zeit wieder hochgekocht, der echte Name ist eh überall zu finden, kA, warum die Eltern jetzt aufeinmal gegen die wikimedia vorgehen...

Vielleicht weil viele neugierige Trolle die Wikipedia, aber keine Zeitung lesen? 8)


Quoted from "Clark"

Und gerade durch diese Aufregung schaffen sie es sich als Personen öffentlichen Interesses darzustellen ("Tron" dessen Eltern die erstenw aren, die gegen die wikimedia gewannen, und Zack schon haben wir öffentliches Interesse)

Ich bezweifle, dass die Eltern ins öffentliche Interesse wollten. Vielmehr waren sie es vermutlich schon soweit (bzw. nicht im allgemeinen, sondern speziellen Interesse einiger), dass es eben als notwendig erachtet wurde, diesen Schritt zu gehen.
Und vielleicht haben die anderen Medien auch Post bekommen? Vielleicht sollte das Wikipedia-Urteil auch eine Grundlage schaffen. Zudem lässt sich Wikipedia ändern und bleibt noch lange verfügbar, während sich an Printausgaben schlecht nachträglich was ändern lässt.

Re: wikipedia.de geschlossen

Saturday, January 21st 2006, 3:13pm

Hi,

Quoted from "render"

...ich schätze, dass die gerichte am ende das recht auf informationelle selbstbestimmung höher ansetzen werden als wikipedias "recht" auf die veröffentlichung der information...


da hoffe ich sehr drauf. Es ist schon bedenklich genug, dass unser Staat immer mehr persönliche Daten sammeln und horten will und darf. Wenn jetzt auch noch das Recht auf informationelle Selbstbestimmung gegenüber privaten Seiten geschwächt würde, wäre das überhaupt nicht gut!

Quoted from "render"

...die argumentieren so, dass man mit ein bisschen geschick den nachnamen sowieso herausfindet, weil er in zB diversen online verfügbaren zeitungsartikeln genannt wird. wenn jemand das wirklich rausfinden will, muss er sich halt über google durch ein paar links hangeln und hat den namen am ende auch...


Ich denke, hier muss man auch noch berücksichtigen, wie leicht eine entsprechende Information zu erlangen ist. Bei wiki wird es einem halt extrem leicht gemacht. Außerdem wird so der Name auch all jenen präsentiert, die sich nur über Tron (sei es der Mensch, oder vielleicht auch nur der Film oder das Spiel!) informieren wollen, ohne primär ein Interesse am natürlichen Namen zu haben.

Gruß
Kinyar
...und der Tag wird gut!

@re@50

Foren-Inventar

Re: wikipedia.de geschlossen

Saturday, January 21st 2006, 5:41pm

Klick

wikipedia.de ist vorerst wieder in Betrieb.

Body

Unregistered

Re: wikipedia.de geschlossen

Saturday, January 21st 2006, 5:44pm

Quoted from "hobbes_dmS"

FYI:
www.wikipedia.de geht wieder :)

Re: wikipedia.de geschlossen

Sunday, January 22nd 2006, 4:50pm

Links, die mit "Klick" beschriftet sind, sind sowieso die schönsten. Die schaffen es sogar noch vor die mit "hier" betitelten ;)
(Ja, der Kontext war in diesem Fall ja da...)

Re: wikipedia.de geschlossen

Monday, January 30th 2006, 3:00pm

http://www.heise.de/newsticker/meldung/68995


Quoted from "render"

die argumentieren so, dass man mit ein bisschen geschick den nachnamen sowieso herausfindet, weil er in zB diversen online verfügbaren zeitungsartikeln genannt wird.


Zitat aus o.g. Quelle:

Quoted

Die Eltern sind der Ansicht, die Medien hätten sich während des gesamten Presserummels rund um die Umstände von Trons Tod fast alle an die Norm gehalten, nur das Pseudonym oder "Boris F." zu schreiben.

Genau das war auch meine Auffassung.

Re: wikipedia.de geschlossen

Monday, January 30th 2006, 4:08pm

Quoted from "Y0Gi"

Zitat aus o.g. Quelle:
Genau das war auch meine Auffassung.


du verweist doch gerne auf wikipedia:

Quoted

Auf Wunsch der Eltern wurde in deutschsprachigen Medien der Name meist mit "Boris F." abgekürzt. Einige in- und ausländische Berichte (etwa eine Meldung der Computerwoche von Dezember 1998 [1] oder ein Artikel des Guardian von 2002 [2]) nannten jedoch auch den vollen Nachnamen.

Wikipedia
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.