You are not logged in.
snippy
Senior Member
Quoted from "karahara"
Beides ist möglich, bei Abgriff an der Buchse ist je nach Stellung noch Lautstärker und Tonepoti beteiligt.
Dann einfach direkt ans Oszi ran.
Versuch auch mal es am PC aufzunehmen, zB. mit der Software Audacity. Unter "Ansicht_Spektrum" kannst du dir eine FFT-Analyse des Signals ansehen. Damit lassen sich wunderbar die "mystischen" Obertöne(Stichwort: Flageolett) darstellen.![]()
Quoted from "Jogibär"
1.Was meinst du mit Fourier-Transformation? Durch Wikipedia werde ich nicht besonders schlau :-/ Davon abgesehen höre ich das Wort das erste mal....wäre aber sehr interessiert es zu verstehn.
Quoted from "Jogibär"
3.Tonabnehmer an Oszi. Sinuskurve beobachten->was kann man da noch untersuchen?
TrOuble
God
Quoted from "karahara"
Einfach gesagt kannst du eine komplexere Sinusschwingung, also eine Überlagerung von mehreren Schwingungen, analysieren und die einzelnen Schwingungsfrequenzen mit ihrem Anteil an der Schwingung darstellen.
-