You are not logged in.
Quoted
Herr Bauer zahlte bei seiner Bank acht Jahre lang jeweils zu Jahresbeginn einen Betrag von 250€ bei der Sparkasse ein. Der Zinssatz beträgt für die ersten fünf Jahre jeweils 3,2%; für die letzten drei Jahre erhöht sich der Zinssatz um 2%. Auf welchen Betrag ist das Guthaben am Ende des achten Jahres angewachsen?
Quoted from "NaliWarCow"
also um nochn bissel mehr klarheit reinzubringen, seine rechnung schaut wie folgt aus:
250(1,032^8+1,032^7+1,032^6+1,032^5+1,032^4+1,052^3+1,052^2+1,052)
unsere hingegen:
250*1,032=258
(258+250)*1,032=524,25
(524,25+250)*1,032=799,03
(799,03+250)*1,032=1082,60
(1082,60+250)*1,032=1375,25
(1375,25+250)*1,052=1709,76
(1709,76+250)*1,052=2061,66
(2061,66+250)*1,052=2431,87
Quoted from "Katzenfreund"
du weißt schon, das Zinsen immer auf den gesamten Betrag gegeben werden?
Also auf alles: Zinseszins?
Quoted from "Frodo"
bei seiner berechnung vergisst er die erhöhte verzinsung der bisherigen zinsen...
Quoted from "Katzenfreund"
das ist aber bei Banken eine übliche Vorgehensweise.
Genauso wie ein Jahr für die nur 360 Tage hat. (oder die sind einfach nur zu Urlaubsreif)
-