• 21.07.2025, 17:35
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

larsm

Senior Member

Komplexes Matheproblem

Wednesday, May 3rd 2006, 6:29pm

ich muss [img]http://www.mathdraw.de/md.php?input=z%3De%5E%281%2F2%2Bi%5Cpi%5C%29[/img] in die kartesische form: z=x+iy und in die Exponentialform bringen: [img]http://www.mathdraw.de/md.php?input=z%3Dr%2Ae%5E%28i%2A%5Cphi1%5C%29[/img]. wie kann ich sowas angehen? ich habe schon alles mögliche versucht, komme aber nicht drauf. ---> Hilfe!

Lars

Clark

God

Re: Komplexes Matheproblem

Wednesday, May 3rd 2006, 6:47pm

Quoted from "larsm"

ich muss [img]http://www.mathdraw.de/md.php?input=z%3De%5E%281%2F2%2Bi%5Cpi%5C%29[/img] in die kartesische form: z=x+iy und in die Exponentialform bringen: [img]http://www.mathdraw.de/md.php?input=z%3Dr%2Ae%5E%28i%2A%5Cphi1%5C%29[/img]. wie kann ich sowas angehen? ich habe schon alles mögliche versucht, komme aber nicht drauf. ---> Hilfe!

Lars

ist e^(1/2+i*pi) nicht = e^(1/2)*e^(i*pi) ?
das wäre dann ja wohl deine Zweite lösung....
und den anderen Teil kannste vielleicht mit sinus und cosinus ausrechenen :) (sogar sehr sicher ;D)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Schwarze_Hand

Full Member

Re: Komplexes Matheproblem

Wednesday, May 3rd 2006, 7:08pm

Quoted from "Clark"


und den anderen Teil kannste vielleicht mit sinus und cosinus ausrechenen :) (sogar sehr sicher ;D)

Regel dafür: Z=x+i*y= r(cos (phi) + i*sin(phi))=r*e^(i*phi) Aber so wie die aufgabenstellung aussieht weißt du das ja schon
Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.. John F. Kennedy, Präsident der Vereinigten Staaten