• 25.07.2025, 18:22
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Spitfired

Senior Member

Zukunft des Autos

Monday, November 13th 2006, 3:45am

http://www.loremo.com

sieht echt gut aus allerdings wäre schwarz besser

r1ppch3n

Moderator

Re: Zukunft des Autos

Monday, November 13th 2006, 5:06am

irgendwie... hmm... ach ich weiß auch nicht

ok, das ding braucht kaum sprit, da is kaum was dran was kaputtgehn könnt und der preis is auch ok
aber etwas peinlich wärs mir schon in sowas gesehen zu werden ::) ;D
abgesehen davon dass der doch etwas sehr klein geraten is, grad ma 2 sitze (das was dahinter is zähl ich ma nich, selbst der hersteller sagt ja dass da nur kinder reinpassen :-X), fast null stauraum und auch sonst würd ich mich da etwas beengt fühlen
ganz zu schweigen von der... öhh... 'tür'? soll ich da echt über den reifen steigen, unter der front durch und mich in den schalensitz n meter weiter hinten fallen lassen? find nur ich das etwas umständlich?
dazu dann das rattern des 2 zylinders hinterm sitz... ;D

andererseits würd mich ne fahrt in dem gt echt ma reizen, könnt ganz witzig wern

Dragonclaw

God

Re: Zukunft des Autos

Monday, November 13th 2006, 9:58am

auf jedenfall besser als das Twike, das man ja ab und zu schon rumfahren sieht ...
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

amok

Senior Member

Re: Zukunft des Autos

Monday, November 13th 2006, 11:07am

Dieses twike habe ich auch letzens auf der "Autobahn" gesehen, ich war fassungslos. :o

Zettih

God

Re: Zukunft des Autos

Monday, November 13th 2006, 11:42am

Haben wir nicht einen Autothread?

Aber davon mal abgesehen - der Smart hat ja bewiesen, dass es durchaus einen Markt für Autos zum Anziehen statt zum Einsteigen gibt - wenn auch nicht mit dem ursprünglich angenommenen Marktvolumen.

Dieses Twike und ähnliche Kreationen würde ich nicht nutzen wollen - da besteht die Knautschzone ja nur aus dem Nasenbein und etwas Plastik. Aber der Smart hat ein funktionierendes Sicherheitskonzept und der Loremo (zumindest angeblich) auch. Allerdings haben durchgehende Längsträger als Karosserieelement immer den Sicheheitsmakel, dass sie beim Crash als Rammbock bzw. Speerspitze wirken. Dieses Konzept gibt es aber trotzdem auch bei "etablierten" KFZ-Modellen.

Eigentlich ist das ein ganz netter Familien-Zweitwagen. Man kann damit Kinder herumkutschieren, Einkaufen (allerdings nicht beides gleichzeitig) und allein oder zu zweit auch mit Fahrspaß irgendwo hinflitzen. Also, why not?

Stefan_K.

Moderator

Re: Zukunft des Autos

Monday, November 13th 2006, 11:47am

Jupp ..

ab damit in das Autotopic. Wofür gibt es den sonst ? Und wo könnte man besser über das Thema sprechen ?

Closed

Stefan