• 16.06.2024, 18:05
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Kropi

Full Member

Heuschnupfen

Thursday, May 3rd 2007, 1:17pm

Hi!

die Heuschnupfenzeit steht vor der Tür, zumindest für mich, da ich gegen Gräser allergisch bin, die jetzt im Mai ihre Pollen verbreiten. Ist jetzt nicht so arg schlimm bei mir, trotzdem bemerke ich jetzt schon ein leichtes Druckgefühl in den Augen. Bin halt oft in der Natur zum Radfahren und da möchte ich nicht drauf verzichten.
1. Was bringen die Antiallergika, die in der Apotheke erhältlich sind?
2. Kann ich auf eine Unterstützung meiner Krankenkasse hoffen, wenn ich mir solche Mittel kaufe? Laut Wikipedia ist hierbei Vorsorge wohl besser als Nachsorge...

http://de.wikipedia.org/wiki/Heuschnupfen

lg Kropi
Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren...

den

Senior Member

Re: Heuschnupfen

Thursday, May 3rd 2007, 1:20pm

krank? -> arzt.
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Kropi

Full Member

Re: Heuschnupfen

Thursday, May 3rd 2007, 1:24pm

Und dem auf gut Glück 10€ in den Rachen schmeißen? Erst mal umhören was es bringt, ist ja nichts akutes ;-)
Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren...

Re: Heuschnupfen

Thursday, May 3rd 2007, 1:31pm

also bevor ich Cortison schlucke, würd ich mal zu einem Arzt gehen, der sich ein bisschen auf andere Mittel versteht als diese chemischen Hämmer... Ich hab bei meinem Heuschnupfen ganz gute Erfahrungen mit einem homöopathischen Mittel gemacht.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: Heuschnupfen

Thursday, May 3rd 2007, 1:43pm

Hi!

Geh zum Arzt und versuch es mit einer Desensibilisierungstherapie. Damit hast du gute Chancen den Heuschnupfen für immer los zu werden.
Achja, 10.- oder mehr sollte es dir schon wert sein, oder?

Re: Heuschnupfen

Thursday, May 3rd 2007, 1:45pm

zu 1. verschreibungspflichtiges hilft natürlich, ob es bei dir angebracht ist kann dir nur ein arzt sagen.
zu 2. wenn du etwas frei erhältliches kaufst (also ohne rezept vom arzt) bekommst du nichts von der kasse.
und mit rezept musst du zuzahlen, was bei den einfachen mittelchen gleich dem verkaufspreis sein kann.

die 10 euro bekommt übrigens deine kasse, nicht der arzt.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Re: Heuschnupfen

Thursday, May 3rd 2007, 1:58pm

Vorsorge:
Generell kann ich Dir aus eigener Erfahrung die Desensibilisierung oder die Eigenblutbehandlung empfehlen.

Nachsorge:
Nachdem das aber Zeit erfordert, die Du dieses Jahr nicht mehr hast, würde ich Dir auch zu homöopathischen Mitteln raten. Diese können gut helfen (i.d.R. nahezu ohne Nebenwirkungen).
BMW 320d (E46)

Re: Heuschnupfen

Thursday, May 3rd 2007, 2:20pm

Nichts für ungut aber von homöopathischen Mitteln halte ich mal überhaupt nix....

Ich schwöre auf das Antiallergikum "Lorano"! Gehe zum Arzt und lass es dir verschreiben. Ansonsten ist noch "Cetirizin" sehr zu empfehlen.

Aber vorsicht, vor Klausuren o.ä. würde ich keine Antiallergika nehmen, mich macht das zumindest relativ müde und ich kann nix lernen.

Re: Heuschnupfen

Thursday, May 3rd 2007, 2:28pm

Das Zeug, was ich nahme bzw bis vor 2 Jahren genommen habe. (hab letztes Jahr zum Glück Ruhe gehabt) heißt Telfast.
Ist verschreibungspflichtig.

Desensibelisierungen würde ich aber nicht jetzt anfangen ;)
-> diesen Sommer solltest du noch durch halfen.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: Heuschnupfen

Thursday, May 3rd 2007, 3:05pm

was bei dem einen hilft muss bei einem anderen nicht mehr helfen

lorano hab ich auch mal genommen, bringt aber nix.

desensibilisierung rate ich strikt von ab. mein bruder hatte das glück ein paar jahre keinen heuschnupfen zu haben. dafür kam alles über die haut raus. neurodermitis finde ich schlimmer als heuschnupfen. außerdem hatte er nach der therapie über ein halbes jahr kronischen husten und leichtes asthma. mittlerweile hat er aber auch wieder heuschnupfen. das ganze hat also nix gebracht, sondern nur alles schlimmer gemacht.

cortison würde ich auch nicht nehmen, denn das hilft nicht sondern unterdrückt nur die symptome.

mit homöopathie habe ich bisher die besten erfahrungen gemacht. ein jahr lang hatte ich keinen heuschnupfen mehr. das andere jahr hat ein anderes homöopathisches mittel allerdings auch nicht geholfen.

mittlerweile lebe ich halt mit dem heuschnupfen. was dich nicht umbringt macht dich nur härter ;) ;D
[CENTER][/CENTER]

Gelöschter Benutzer

Unregistered

Re: Heuschnupfen

Thursday, May 3rd 2007, 3:30pm

Ich kann Dir nur Mut machen und zum Abwarten raten. Ich hatte im Alter von 12 bis 20 jeden Sommer mit Heuschnupfen zu kämpfen, und auch diverse Tabletten ausprobiert (verschrieben bekommen) die auch relativ gut gewirkt haben. Von einem Jahr aufs andere war es dann vorbei, und mittlerweile bin ich seit 12 Jahren beschwerdefrei. Alles wird gut - irgendwann...

Re: Heuschnupfen

Thursday, May 3rd 2007, 3:42pm

Quoted from "Katzenfreund@Abi60%"

Desensibelisierungen würde ich aber nicht jetzt anfangen ;)
-> diesen Sommer solltest du noch durch halfen.

Japp, die werden immer über den Winter gemacht. Sind aber ziemlich teuer und es muß deine Kasse übernehmen. Ich hatte 2 Jahre lang Heuschnupfen (Gräser & Roggen) und bin seit der Desenibilisierung beschwerdefrei. Ich hatte aber keine Hautprobleme oder sowas. Nur ich habs voriges Jahr und auch heuer wieder gemerkt, daß mir in der Nähe von Feldern/Wiesen wieder die Augen leicht jucken, da sind wohl wieder verdammt viele Pollen unterwegs...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Heuschnupfen

Thursday, May 3rd 2007, 3:53pm

desenbilisierungen kann man auch jetzt anfangen. die müssen nicht übern winter gemacht werden.. und da die kasse es übernimmt ist der preis ja auch egal. wozu hat man die versicherung sonst..

edit: bei mir ist es so, dass mein heuschnupfen besser wird, wenn ich kontaktlinsen eingesetzt hab. ;D

MCX

Unregistered

Re: Heuschnupfen

Thursday, May 3rd 2007, 4:36pm

Ich habe selbst Heuschnupfen und habe damals auch eine Hypersensibilisierung gemacht. Die ersten 2 Jahre danach war alles sehr gut - ich habe nichts mehr gemerkt, letztes und dieses Jahr hingegen leide ich auch wieder unter den typischen Anzeichen. Ich kann Dir persönlich 2 Produkte empfehlen, die bei mir jedenfalls sehr sehr gut wirken:
- Cromo ratiopharm Augentropfen
- Livocab-Kombi Nasenspray

MFG

MCX

Re: Heuschnupfen

Friday, May 4th 2007, 3:09am

Hi,

ich leide seit meinem 8. Lebensjahr unter Heuschnupfen.
Seitdem habe ich bis ca 13, immer Nasensprays und Augentropfen verwendet. Danach habe ich auch eine "Desensibilisierung" und eine behandlung mit homöopathischen Mitteln gemacht. Diese haben bei mir leider gar nichts geholfen woraufhin ich mich weitere fünf Jahre mit Nasenspray und Augentropfen begnügt habe bis es mir dann zu viel wurde da ich vorallem, dann, in der Arbeit ssehr darunter gelitten habe und habe mir das erste mal Cortison spritzen lassen. Letztes Jahr hat es sehr gut geholfen und dieses Jahr nur bedingt. Jedoch habe ich einige Bekannte die davon berichten dass es wohl dieses jahr besonder s schlimm sei.

Alergisch gegen (bedingt durch nießen, anschwellen der Augen): Birke, Haselnuß, Gräßer,  
Allergisch gegen (bedingt durch anschwellen des Mundes, anschwellen des Gaumes, Juckreiz im Gaumen, anschwellen der Lippen): Apfel, Banane, verschiedene Nüsse, Kiwis, Orangen, Pfirsich, karotten, Brinen
Allergisch gegen(bedingt durch anschwellen der Augen, erschwertes Atmen): bestimmte Katzenhaare, teilweise Hundehaare

Natürlich treffen genannte Faktoren nicht immer zum, was vorallem bei Gemüse und Obst auf die Behandlung mit Schädlingsbekämpfungsmitteln zurückzuführen ist jedoch denke ich muss es jeder selbst einschätzen wie er sich zu behandeln hat.

Mit war es eben inzwischen einfach zuviel und ich habe mit Cortison spritzen lassen.
Kortison ist laut meiner Mutter zwar schädlich (genauso wie Antibioka) jedoch ist in geringen Mengen dagegen nichts einzuwenden wenn es wirklich notewendig ist. Es muss eben jeder selber wissen ob es wirklich "notwendig" ist.

Gruß Hanni

Es gibt übrigens soviele Mittel, die die Symptome unterdrücken aber was anderes machen Mittel wie "Lorano" auch nicht. Denn wenn ich jetzt nicht niese wann denn dann.

Kropi

Full Member

Re: Heuschnupfen

Friday, May 4th 2007, 11:57pm

da hab ich ja richtig glück... bei mir ist es nur auf gelegtliches niesen beschränkt... früher hatte ich auch Probleme mit der Haut (Neurodermitis) aber das ist seit der Pubertät passé... jetzt passierts mir halt nur, dass ich grad am Morgen mehrfach hintereinander nießen muss... Cortison würd ich mir deshalb auch nciht spritzen (obwohl Cortison längst net SOOO schlimm ist, wie sein ruf) hab jetzt nen Termin beim Artzt ausgemacht, mal schauen was der sagt. Wusste gar nicht, das man nach ner Desensiblisierung wieder rückfällig werden kann...
Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren...

Re: Heuschnupfen

Saturday, May 5th 2007, 1:54pm

frag deinen hausarzt, wie gut er sich mit dem thema auskennt und lass dich im zweifelsfall an einen spezialisten überweisen. wichtig ist, dass er/sie die zusatzbezeichnung "Allergologie" trägt (wp-link).

es gibt nichts ätzenderes als eine schlecht gemachte heuschnupfen-behandlung. allergien sind eine komplizierte sache (die vielen berichte auch hier im forum (ich kenne solche geschichten aus meinem bekanntenkreis auch) über langwierige und komplikationsreiche verläufe bestätigen das.), da würde ich den hausarzt höchstens einen therapieversuch machen lassen und wenn das nicht fruchtet ab zum spezialisten.

der allergologe ist kein "richtiger" facharzt (wie HNO), sondern eine zusatzausbildung für ärzte => in dem wp-link findest du links zu offiziellen listen mit ärzten. wenn du in einer größeren stadt lebst ist die örtliche uni-klinik auch einen versuch wert, die haben oft allergologie-ambulanzen. nach meiner kenntnis gibt es zu wenig spezialisten, d.h. man kann sich auf lange wartezeiten einrichten. aber das kann regional unterschiedlich sein.
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Re: Heuschnupfen

Saturday, May 5th 2007, 3:53pm

Desensibilisierung dauert mehrere Jahre und kann nur außersaisonal durchgeführt werden. Sollte aber von jedem gemacht werden, Heuschnupfen kann unbehandelt in Asthma umschlagen.

Ich persönloich vertraue auf homöopatische Vorbeugung mit Luffeel. Sollte mindestens einen Monat vor der Pollenflugzeit für das Allergen beginnen.

Ich kaufe Luffeel im Internet und spare 7 € gegenüber Apotheke.

Empi

Senior Member

Re: Heuschnupfen

Saturday, May 5th 2007, 4:26pm

Quoted from "5reimo"


Ich persönloich vertraue auf homöopatische Vorbeugung mit Luffeel. Sollte mindestens einen Monat vor der Pollenflugzeit für das Allergen beginnen.

Ich kaufe Luffeel im Internet und spare 7 € gegenüber Apotheke.


Vorbeugung? Ich würde mir ohne Not nichts was Benzalkoniumchlorid enthält über längere Zeiträume in die Nase pusten.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Re: Heuschnupfen

Sunday, May 6th 2007, 12:52am

Ich hab auch Heuschnupfen und versuche im Moment eigentlich mehr nicht darauf zu reagieren... ist alles ne Kopfsache ;)

Im Ernst: Ich hab vor Jahren mal ne Kortisonspritze bekommen, als ich nen akuten Schub hatte und hatte dann den Rest der Saison Ruhe... ich überlege gerade, ob ich das nicht einfach einmal im machen lassen kann... ich hab allerdings auch keine Ahnung, was Kortison im Körper so anstellt... ich geh mal eben zu WP.