• 23.07.2025, 01:37
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

rage

Full Member

Kündigungsproblem

Saturday, April 5th 2008, 12:50pm

Hallo zusammen,
ich bin von A***r zu U********a gewechselt. Am 20.02 habe ich per Fax direkt bei Arcor den Internetanschluss gekündigt, und die Portierung(inkl. Kündigung) des Telefonanschlusses an meinen neuen Provider geschickt.

Demnach wäre zum 30.03 bei Arcor der Vertrag ausgelaufen (Quartalsende). Da ich keinerlei Bestätigung bekam, rief ich die UM und die A***r Hotline an. Bei UM wurde mir der 01.04 als Umstellungstermin genannt. Ich rief ich dann zusätzlich bei A***r an. Dort wurden mir beide Kündigungen bestätigt, und mir mitgeteilt, dass am 01.04 sowohl Internet als auch Telefon tot seien.

Am 01.04 bekomme ich dann einen Brief von A***r, in welchem meine Portierung reklamiert wird. Da ich das Fax nicht selbst abgeschickt habe, fiel mir am Sendebericht auf, dass mein Vater anstelle der Übernahme von zwei Nummern alle drei Nummern angegeben hatte, also war die Reklamation zu Recht.

Daraufhin schickte ich die erneute Portierung noch am selben Tag an Arcor. Nun wurde mir die Kündigung im Arcor Onlinecenter zum 30.06.08 bestätigt. Bis dahin läuft noch Telefon und Internet.

Gibt es nun irgendeine Möglichkeit da eher rauszukommen? Immerhin habe ich ja gekündigt, lediglich die Portierung war falsch ausgefüllt. Zudem dürfte im schlimmsten Fall ja auch nur Telefon weiterlaufen, da ich das Internet ja unabhängig davon gekündigt habe.

PS: Internet und Telefon von UM gehen schon, nur halt mit einer doofen Rufnummer..

Hoffe auf eure Hilfe

cu
rage

gr3if

God

Re: Kündigungsproblem

Saturday, April 5th 2008, 1:50pm

Warum hast du nicht deinem neuen Provider die Kündigung und den Portierungsantrag gegeben? Dann hätten die das gemacht und der Anschluss läuft reibungslos.

In diesem Fall wirst du weiterbezahlen müssen, da deine Kündigung falsch war.

rage

Full Member

Re: Kündigungsproblem

Saturday, April 5th 2008, 2:18pm

Weil UM das nicht macht.

Zudem dürfte der falsche Portierungsauftrag ja keinesfalls die Kündigung des Internetanschlusses beeinflussen?

gr3if

God

Re: Kündigungsproblem

Saturday, April 5th 2008, 2:33pm

Eine falsch gestellte Kündigung muss meines Wissens nach nicht akzeptiert werden. Wenn dann die nächste so spät war, dass du einen Monat länger zahlen musst ist das wohl so.

rage

Full Member

Re: Kündigungsproblem

Saturday, April 5th 2008, 2:40pm

Hallo,
danke für deine Antwort.

Ich müsste aber nicht einen Monat länger zahlen, sondern 3 Monate.

Zudem habe ich das mit der Kündigung wohl etwas umständlich erklärt.

Ich habe einmal bei Arcor direkt den kompletten Internetanschluss gekündigt, zum 01.04.

Dann habe ich über das Portierungsformular und UM die Portierung beantragt mit Kündigung des Telefonanschlusses.

Und nur das Portierungsformular war falsch ausgefüllt, nicht die Kündigung des Internetanschlusses.


Somit dürfte der Internetanschluss davon unabhängig nicht mehr bestehen.

fksystems

God

Re: Kündigungsproblem

Sunday, April 6th 2008, 2:18pm

die haben die kündigung ja bereits am telefon bestätigt, das hätten die ja eigentlich dann gar nicht tuen dürfen. und wenn du ehe vorher schon einzeln gekündigt hast.., dann müßte das ja gelten.

wenn die sich weigern, nützt auch manchmal einfaches nerven.


ich hatte mal bei strato/freenet die anmeldung zur übernahme meines telefonanschlußes gemacht. freenet wollte dann den auftrag auf unbestimmte zeit verschieben.

meine darauf folgende kündigung per bestätigtem online formular galt als nicht angekommen, weil ich sie nicht per einschreiben mit rückschein machte.

6 monate später hatte ich schon einen anderen 2 jahres vertrag mit einem anderen anbieter. da wollte freenet auf einmal ganz hartnäckig meinen auftrag, den ich schon per online formular gekündigt hatte, doch zuende führen.


auf anfragen hin tat man immer so, als wolle man den auftrag noch widerrufen, die widerrufung stand jedoch bei wiederholtem anruf nie bei denen im system drin.

erst als ich immer wieder angerufen hatte, und zuletzt ein fax hingeschickt hatte, bei dem auf 36 seiten immer wieder das selbe draufstand, da wurde meine falsche anmeldung endlich widerrufen.

man bestritt aber weiterhin, daß ich jemals versucht hätte, an die eine kündigung zu schicken. "aus kulanzgründen" hieß es dann.


hm.. theoretisch könnten die auch behaupten bei dir, es wäre ja nie ein fax angekommen.

was ist denn, wenn du die fragst, mit welchem grund die das rechtfertigen, daß die kündigung erst zum 06.08 stattfinde, du hättest doch vorher gekündigt..

wenn die sagen das fax könnten die nicht mehr finden, bei mir haben die damals gesagt, ich solle den inhalt des widerrufs/der kündigung nochmal zufaxen, damit die es glauben können. so geht es vielleicht auch.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Clark

God

Re: Kündigungsproblem

Sunday, April 6th 2008, 9:10pm

Quoted from "fksystems"


hm.. theoretisch könnten die auch behaupten bei dir, es wäre ja nie ein fax angekommen.

was ist denn, wenn du die fragst, mit welchem grund die das rechtfertigen, daß die kündigung erst zum 06.08 stattfinde, du hättest doch vorher gekündigt..

wenn die sagen das fax könnten die nicht mehr finden, bei mir haben die damals gesagt, ich solle den inhalt des widerrufs/der kündigung nochmal zufaxen, damit die es glauben können. so geht es vielleicht auch.


Sobald man beim Fax eine Sendebestätigung hat ist das ausreichend.
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.