• 19.07.2025, 18:35
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Chiefmasta

Full Member

welches distributed computing team???

Friday, November 1st 2002, 5:00pm

Das is ja hier im off topic irgendwie ein großes Thema.

Jetzt bin ich mir gar nicht sicher wo ich joinen soll.

Seti is ja irgendwie ziemlich kultig. Aber doch auch etwas sinnlos. Wenn die Ausserirdischen was wollen, werden sie mich schon anrufen. Außerdem soll das ja sirgendwie schon wieder abgesetzt werden.

Dieses UD Cancer Zeugs is ja ganz sinnvoll, aber die sind mir etwas suspekt, da sie an so Gschichten wie Antrax rumforschen. Was da mit Sicherheit nix verloren hat. (da sollten sie lieber mal ihr eigenes Militär fragen)

Dann hab ich noch was anderes gefunden
http://folding.stanford.edu

die sagen sie forschen an Alzheimer,BSE,CJD,ALS und Parkinson. Hört sich sinnvoll an und ich glaub nich das Stanford irgend so einen populistischen Krampf macht wie Antraxforschung.

Sagt mir doch mal was ihr für am sinnvollsten haltet. Und bitte seid, wenn schon nicht objektiv, dann zumindest fair.

Chief

god0815

Senior Member

Re: welches distributed computing team???

Friday, November 1st 2002, 5:16pm

Natürlich sind wir objektiv und fair. Solange Du nicht zu den Seti *******piep****** gehst sondern zu United Devices kommst ;D

Gruß
god0815

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: welches distributed computing team???

Friday, November 1st 2002, 5:22pm

Mahlzeit!

Ich ess gerade nen Keks und schlürf dazu nen leckeren Cappuccino... ;D

Tja, meine Meinung also. Ganz einfach, ich finde Seti so langsam ziemlich sinnlos. Solche Sachen wie UD-Chancer sind da schon eher mein Fall. Außerdem bin ich mal gespannt, was BONIC (Nachfolger von Seti) bringt, da wird es nämlich mehrere Projekte geben (weiterhin Seti, aber auch z.B. Genforschung oder sowas)...

CU

PS: Wo hast´n das überhaupt her mit dem Antrax?
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Eikman

Moderator

Re: welches distributed computing team???

Friday, November 1st 2002, 5:22pm

Der absoloute Hit ist natürlich unser liebes Projekt Dolphin wo mal ganz viele Leute unserem Team joinen müssen!

god0815

Senior Member

Re: welches distributed computing team???

Friday, November 1st 2002, 5:26pm

New team AquaComputer with number 12039 has been founded by god0815

Ich geh zu folding@stanford

Wer kommt mit?

Gruß
god0815

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: welches distributed computing team???

Friday, November 1st 2002, 5:29pm

Was berechnen die gleich nochmal? ;D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

god0815

Senior Member

Re: welches distributed computing team???

Friday, November 1st 2002, 5:39pm

Bluefake

God

Re: welches distributed computing team???

Friday, November 1st 2002, 5:41pm

Da gab es doch mal einen Screensaver, der kleine Animationen zeigt, die vorher im Verbund berechnet werden.

Kennt den einer?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

god0815

Senior Member

Re: welches distributed computing team???

Friday, November 1st 2002, 5:50pm

Achso, man kann sich natürlich auch informieren, was das aktuelle Projekt gerade macht--> hohe Transparenz

HIER

Chiefmasta

Full Member

Re: welches distributed computing team???

Friday, November 1st 2002, 5:59pm

Also god
ich bin auch dabei ;D

@ bluefake
der Client für Win 2000/Nt zeigt als Bildschirmschoner die berechneten Objekte, leider nicht animiert.

@MDK
bei folding kannst du dir aussuchen, ob du lieber Proteine oder Genome berechnest

Also schau mer mal
Chief

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: welches distributed computing team???

Friday, November 1st 2002, 5:59pm

Ääähm God, ich hab mal im Forum von denen das Problem mit dem Client gepostet. Hast du auch die Fehlermeldung "Folgende Datei nicht gefunden:VBRUN300.DLL"?

CU

PS: Das Forum da ist echt der Hammer! Da gibt es so ziemlich zu jedem Problem eine passende Abteilung. Und das Layout kann man nach vielen verschiedenen Sprachen auswählen, Deutsch ist auch dabei. Ach ja, fix isses auch noch... ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Chiefmasta

Full Member

Re: welches distributed computing team???

Saturday, December 14th 2002, 4:00pm

Wollte nur noch einmal den "Original Stanford Thread" hervorkramen ;)

god0815

Senior Member

Re: welches distributed computing team???

Saturday, December 14th 2002, 4:35pm

Welche Seite war er denn?


Gruß
god0815

Chiefmasta

Full Member

Re: welches distributed computing team???

Saturday, December 14th 2002, 4:53pm

Keinen Plan, war mir zu mühsam, hab lieber meine alten posts gecheckt ;D und den Computer für mich arbeiten/suchen lassen. Wär aber wirklich interessant gewesen.
(müßte 28 oder 29 gewesen sein)