• 23.07.2025, 01:25
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

AlexAMD

Junior Member

Mini AB - wie funktionierts ???

Monday, December 31st 2001, 9:36pm

Hi !

Also wie der "normale" AB funktioniert, das stelle ich mir schon sehr gut vor und kann es nachvollziehen !

Aber wie der Mini-AB funktionieren soll, kann ich mir immer noch nicht vorstellen, obwohl ich ne Skizze gemacht habe und schon 2 Stunden am grübeln bin, wie das wohl funtionieren soll ??? Es ist doch so, das der Mini-AB immer randvoll mit Wasser steht, wenn das System läuft, denn es ist ja wohl nur nen T-Stück mit Schlauchleitung und am Ende einfach mit nem Stopfen zu. Wie funktioniert das denn genau (sieht sauber aus !!!) und wieso sind da 2 Abzweige (oben und unten ) ??

AlexAMD

Draco

God

Re: Mini AB - wie funktionierts ???

Monday, December 31st 2001, 11:09pm

mini AB ? was is denn das ? du meinst sicher den >Vorfluter vom zern oder ?

AlexAMD

Junior Member

Re: Mini AB - wie funktionierts ???

Monday, December 31st 2001, 11:45pm

Hi !

Neeeee !!! ;D ;D

Ich meine den "Mini-AB" in dem Referenz-System von AC !! Das System wo die vielen Winkelstücke drinnen sind, wo alles so supersauber verlegt ist und die roten Stopfen (2 Stück) drauf sind. Da ist doch im oberen Teil und im unteren Teil des Towers ein T-Stück in den Schlauch eingespeist und dann nochmal nen Stück Schlauch drauf und mit nem Stopfen zugemacht. Soll angeblich nen "Mini-AB" sein ! Nur wie das funktionieren soll, weiss ich nicht, denn das Stück Schlauch wird doch im Betrieb ebenfalls voll geflutet und steht komplett unter Druck oder sehe ich das falsch ??

AlexAMD

max

God

Re: Mini AB - wie funktionierts ???

Monday, December 31st 2001, 11:51pm

zum entlüften wird das stück nach oben gehalten. wenn jetzt ne luftblase vorbeikommt, die versucht hochzusteigen, gelingt ihr das an dem t-stück und sie entweicht nach oben ( wenn der stopfen weg ist).

AlexAMD

Junior Member

Re: Mini AB - wie funktionierts ???

Tuesday, January 1st 2002, 12:09am

Ist aber dann doch eigentlich besser, ich bau mir ein Gefäß selber oder ?? ich meine, wenn ich in meinem Gefäss ca. 5 cm Luft lasse, dann können Luftblasen während dem Betrieb aufsteigen und das ganze entlüftet sich dann von selbst, sehe ich doch richtig., oder ?? Dieses dürfte ja bei dem Mini AB nicht der Fall sein !

max

God

Re: Mini AB - wie funktionierts ???

Tuesday, January 1st 2002, 12:46am

Draco

God

Re: Mini AB - wie funktionierts ???

Tuesday, January 1st 2002, 2:04am

achso das meinst du.... na das ist aber nicht wirklich ein AB

max

God

Re: Mini AB - wie funktionierts ???

Tuesday, January 1st 2002, 2:32am

willst du sagen das ein AUSGLEICHsbehälter nur zum DruckAUSGLEICH da ist und die einfache Entlüftung nur ein Nebeneffekt ist?

Dino

Administrator

Re: Mini AB - wie funktionierts ???

Tuesday, January 1st 2002, 2:26pm

hi

der "mini-ab":
man braucht:

man kann natürlich auch den schwarzen verbinder nehmen.

darein steckt man einen rest (20cm) pur schlauch:


am ende kommt ein gerader verbinder dran:


verschlossen wird das ganze mit einem stopfen:

wenn man das ganze am t-stück nach oben dreht, so sammeln sich dort die noch im system verbleibenden luftblasen. der "mini-ab" eignet sich auch, um kleine flüssigkeitsmengen nachzufüllen (z.b. kühlerschutz oder glowmotion).

ich hoffe das macht das ganze ein bisschen verständlicher ;)

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

PSDL

Full Member

Re: Mini AB - wie funktionierts ???

Tuesday, January 1st 2002, 3:37pm

Ich habe in mein System im höchsten Punkt auch ein T-Stück eingebaut. Wenn ich im laufenden Betrieb - damit die Luftblasen überhaupt zum T-Stück gelangen - den Stopfen öffne, "schwimmen" die Blsen durch die hohe Fließgeschwindigkeit an der Öffnung vorbei. Die Funktionalität ist damit gleich NULL !

Oder habe ich etwas falschgemacht...? :P Ein Ausglaichsbehälter wäre an diesem Punkt effektiver. Nachfüllen kann man im übrigen auch vergessen... Das funktioniert nicht wirklich.

Oder, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
I´m not a F R E A K ! ;D Shuttle SB51G - AirCooled - no place for water :/

Dragonclaw

God

Re: Mini AB - wie funktionierts ???

Tuesday, January 1st 2002, 3:44pm

Wie schon oft gesagt, ist dies der nachteil eines T-Stücks. es ist nicht so effektiv und es dauert länger, bis alle Luft sich drin gesammelt hat.
Zum füllen sollte man ein 2. einbauen wie im referenzcase. unten wird eingefüllt, oben kommt die luft raus. wenn man den schlauch länger macht als das case hoch ist bzw als der höchste punkt im sys braucht man dazu auch keine pumpe.
für froschu und glowmotion sollte es aber trotzdem gehen
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Reaper

Senior Member

Re: Mini AB - wie funktionierts ???

Tuesday, January 1st 2002, 4:03pm

der hauptvorteil des "mini-AB" gegenüber echten ABs ist wohl die platzersparnis. außerdem ist es kein hoher bastel/geldaufwand.

verschiedene ideen zu ABs kannst du hier finden:
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=81542

Dragonclaw

God

Re: Mini AB - wie funktionierts ???

Tuesday, January 1st 2002, 11:53pm

Ich hab mir grad nen Artikel auf Tech1 durchgelesen über einen edelstahlcube marke eigenbau, auch mit Wakü, und da hat wer das T-Stück, allerdings ein etwas größeres etwas anders als AB benutzt, doch ich denke, so ist es wirkungsvoller.



der wiederstand für das wasser ist allerdings etwas größer, aber die luftblasen können nicht einfach vorbeitreiben, sondern werden durch strudel rumgewirbelt und kommen eher aus dem wasser raus
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

morph

Full Member

Re: Mini AB - wie funktionierts ???

Wednesday, January 2nd 2002, 2:45am

jetzt muss ich mla ganz dumm fragen :P

Also , ich hab oben , und unten ein t-stück ( wie auf dem ac-pc) . Wenn ich nun Wasser befüllen will , lass ich die Pumpe laufen und schütte nach und nach das Wasser im unteren Schlauchende ( vom T-stück) ein , wobei das t-stück oben im pc offen sein muss , richtig?

Könnte ich nicht auch das Wasser im oberen T-stück einfüllen ?! ( Vielleicht ein Schlauchende vom T-stück abziehen und da das Wasser hier einfüllen).

Bussi :-*

chu

Moderator

Re: Mini AB - wie funktionierts ???

Wednesday, January 2nd 2002, 3:33am

Luft hat die Eigenschaft in Wasser nach oben zu steigen. Physik 1. klasse (oder war es Physik im Kindergarten ?? ;D) ;)

warum also gegen die Natur arbeiten ?

unten wird Wasser eingefüllt und oben entweicht die Luft.

AC benutzt zum Befüllen übrigens eine zweite Pumpe die am unteren T-Stück angeschlossen das System vollpumpt.

chu out

edit: ja ja, die Rechtschreibung...
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Reaper

Senior Member

Re: Mini AB - wie funktionierts ???

Wednesday, January 2nd 2002, 10:21am

aber wie das schon irgendwo gesagt wurde ( nur wo? ) braucht man diese zweite pumpe nicht, wenn man ein langes stück schlauch an das untere T-stück anschließt und dies zum befüllen dann zum höchsten punkt im system macht ( also einfach den schlauch senkrecht hochhalten, so dass er noch über das zweite T stück reich ) und dann kann man auch ohne pumpe wasser einfüllen.

was passiert eigentlich bei folgendem:
situation:
-vor die pumpe ist ein AB ( ein echter ) geschaltet
-das system ist nicht mit wasser befüllt ( also leer )
nun gehe ich hin und mache den AB randvoll ( sagen wir 1L ) und schalte dann die pumpe ein, und fülle nach und nach je nach bedarf wasser in den AB nach.
kann man so das system befüllen oder funktiert das mit nicht-saugenden pumpen nicht?

Dragonclaw

God

Re: Mini AB - wie funktionierts ???

Wednesday, January 2nd 2002, 12:34pm

Das funzt nur, wenn das Wasser aus dem AB in die Pumpe laufen und diese füllen kann. Der AB muss also am besten ganz oben im Sys sein und die Pumpe darunter
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Reaper

Senior Member

Re: Mini AB - wie funktionierts ???

Wednesday, January 2nd 2002, 12:37pm

stimmt, naja, den könnte man ja temporär per hand hochheben ( zumindest bei der konstruktion die ich mir vorstelle ).
aber läuft denn das wasser durch die pumpe, oder blockiert die pumpe im ausgeschalteten zustand den wasserfluss irgendwie? ( denn so könnte man die pumpe volllaufen lassen, dass wenn überhaupt nur ganz wenig luft drin ist wenn man sie dann zum weiterverteilen einschaltet )

Dragonclaw

God

Re: Mini AB - wie funktionierts ???

Wednesday, January 2nd 2002, 12:40pm

Keine Sorge, die Pumpe sperrt nicht im ausgeschalteten Zustand. Es bleibt aber höchstwahrscheinlich noch Luft drin, wenn man sie nur Volllaufen lässt
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Reaper

Senior Member

Re: Mini AB - wie funktionierts ???

Wednesday, January 2nd 2002, 12:48pm

schafft die pumpe es denn dann alleine wenn man sie einschaltet die restluft zügig rauszupumpen oder muss die pumpe dann geschüttelt werden ( was bei vorheriger fester montage durchaus nachteilig wäre )?