• 25.07.2025, 19:51
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Rakiim

Senior Member

Re: Eheim und Qualität????

Saturday, March 2nd 2002, 12:25am

wenn man die schrauben noch "nachziehen" konnte heisst das noch lange nicht das der undicht war. ich vermute mal, das so ein hohes drehmoment nicht nötig bzw gar nicht gewollt ist, weil die oberfläche ja über einen gummiring abgedichtet wird und nicht über eine konische oder gefräste passung.

ich würde mit silikon die leckstelle abdichten und dann mit voll aushärtendem metallspachtel überziehen. das epoxyzeug ist mir irgendwie unsympathisch...
Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....

Markus@AMD

God

Re: Eheim und Qualität????

Saturday, March 2nd 2002, 12:30am

wieso ist dir epoxyzeug unsympatisch?
Bei ferngesteuerten Booten verwendest auch so einen Kleber, zum zusammenkleben, der Teile...also muss es "wasserdicht" sein....
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Reaper

Senior Member

Re: Eheim und Qualität????

Saturday, March 2nd 2002, 11:24am

bis ich kapiert habe, was du mit "bei ferngesteuerten booten" meinst *g* sind 5sec vergangen :D

ich dachte erst, was Wake-On-LAN mit epoxydharz zu tun hat, aber dann ging doch das licht an *bing* und mir war klar, dass es um schiffe geht :D

Lukas_E

Full Member

Re: Eheim und Qualität????

Saturday, March 2nd 2002, 1:44pm

ROFL, was ein Buchstabe doch alles ausmachen kann... ("ferngesteuertem booten" "ferngesteuerten Booten" ) ;D

Markus@AMD

God

Re: Eheim und Qualität????

Saturday, March 2nd 2002, 3:11pm

aso *gg*, Ja so Modellbauschifferl mein ich halt *gg* ;D

Jaja, immer geht es nicht um den PC ;)
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB