• 25.07.2025, 16:20
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Paratus

Full Member

Temperaturmessung im AD

Tuesday, June 18th 2002, 1:31am

Ich besitze ein Aquadrive (AD) und einen Digi Doc 5 der bekanntlich über Temperatursensoren verfügt. Nun habe ich mir gedacht mit einem dieser Sensoren die Temperatur der Festplatte im AD auszulesen. Allerdings habe ich keine Ahnung wo es am sinnvollsten wäre den Sensor an der Festplatte anzubringen. An den Seiten ist sehr ungeschickt, da dann wohl der Sensor zerquetscht würde.
Es wäre echt klasse wenn jemand einen Tipp für mich hätte wo es an sinnvollsten ist des Sensor an der HD zu platzieren.
Mit freundlichen Grüßen Paratus System: "ASACS ALPHA" l Intel Pentium IV 2,6GHz l Asus P4T-E l 256MB RAMBUS Infineon PC800 l Dell geForce IV Ti 4600 l Soundblaster Audigy l Watercooled

Stephan

Administrator

Re: Temperaturmessung im AD

Tuesday, June 18th 2002, 2:39am

Direkt am Motor wäre sinnvoll. (Falls dieser zugänglich ist)

Ancalagon

God

Re: Temperaturmessung im AD

Tuesday, June 18th 2002, 2:45am

Viele moderne Festplatten haben einen eingebauten Temperatursensor. Den kann man mit entsprechender Software auslesen, z.B. mit HDD Temperature, funzt auch als Extension zum Motherboard Monitor 5.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Paratus

Full Member

Re: Temperaturmessung im AD

Wednesday, June 19th 2002, 3:20am

Vielen Dank für die Tipps. :)
Ihr habt mir echt geholfen, danke!
Mit freundlichen Grüßen Paratus System: "ASACS ALPHA" l Intel Pentium IV 2,6GHz l Asus P4T-E l 256MB RAMBUS Infineon PC800 l Dell geForce IV Ti 4600 l Soundblaster Audigy l Watercooled

silasz

Full Member

Re: Temperaturmessung im AD

Thursday, June 20th 2002, 1:37am

gibt es auch ein tool um die HDD temps unter linux auszulesen? wenn ja welches?

silasz

pablo

Full Member

Re: Temperaturmessung im AD

Friday, June 21st 2002, 12:53am

gibt es noch ein anderes Program außer hdd temperatur??? wollte mir das ja eben dort kaufen, 12,50$ waren ja gerade noch erträglich, aber die wollen per banküberweisung ganze 10$ aufpreis. die spinnen doch. Mit kreditkarte werde ich da bestimmt nicht bezahlen. und dann wundern die sich das keiner das program legal erwirbt.

mal schauen ob es noch nen anderes program gibt der das kann.
Possi ehemals pablo

Ancalagon

God

Re: Temperaturmessung im AD

Friday, June 21st 2002, 1:57am

Hmm, stimmt, hab' nicht dran gedacht, die Freewareversion kann nur eine Platte... mir reicht das.

Es gibt noch andere Programme, mußt Du mal suchen. Persönliche Erfahrung habe ich aber nur mit dem hier.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

W1cht3lm@nn

Junior Member

Re: Temperaturmessung im AD

Monday, June 24th 2002, 10:42pm

Ich habe gute Erfahrungen mit der kleinen, schlanken Freeware DTemp, zu bekommen auf http://private.peterlink.ru/tochinov/ . Es richtet pro Platte ein Tray-Icon ein, welches die Temperatur anzeigt sowie bei Erreichen einer einstellbaren Gefahrentemperatur die Farbe wechselt und eine Meldung ausgibt.

Ataraxis

Full Member

Re: Temperaturmessung im AD

Tuesday, June 25th 2002, 2:34am

Quoted from "silasz"

gibt es auch ein tool um die HDD temps unter linux auszulesen? wenn ja welches?

silasz


für linux gibts hddtemp, ist allerdings Kommandozeile, kann aber in den MBM Klon KSensors oder auch in gkrellm eingebunden werden.

Viel Spass
Ataraxis

larsm

Senior Member

Re: Temperaturmessung im AD

Tuesday, June 25th 2002, 1:48pm

gibt es auch ein tool, mit dem ich meinen onboard promise fasttrack100 raid 0 array auslesen kann??