Also ich würd ihn genauso aufsetzen, wie nen normalen Kühler, bzw zuerst auflegen, dann links und rechts die Klammern einhängen....bei nem Freund hats der Athlon XP 1900+ auch überlebt, warum dein Celi nicht
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB
ich glaube du meinst, dass der mit einer "normalen" klammer funktioniert, wie die meisten lukü's haben.
mein cuplex besteht aus 4 federn die zwei halteklammern runter drücken.
naja, die federn baun'nen ziemlich hohem druck auf und sind schwer zu handhaben, weil irgendwie schlecht greifbar...
ich hoffe, wir reden nicht wieder aneinander vorbei?!? ;D
ich glaub net, das ihr aneinander vorbeiredet....das muss schon gehn, mit der 3 nasenhalterung. n kumpel von mir hats auch geschafft, und tausend andere wohl auch.
die ist ja eher noch besser, einfacher und vorallem sicherer zu montieren, weil der druck gleichmäsig verteil wird, und so nix vom die abrechen kann. probiers mal zu zweit....muss schon gehn.
mfg donut
In an World without Walls and Fences, why do we need Windows and Gates ?!
Fantasie ist viel wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! (A. Einstein)
[img]http://mysmilies.no-ip.com/mysmilies/image.php?img=mennoooohhhhhh.gif[/img]
Paste drauf, auflegen, mit einer Hand Druck auf das DIE ausüben, erste Klammer runterdrücken und einhaken, zweite Klammer runterdrücken und einhaken, FERTICH! Dabei die ganze Zeit mit der ersten Hand Druck ausüben und fixieren.
So hat es bei mir zweimal geklappt...
Da du wahrscheinlich viel "Gewalt" aufwenden musst, um auch noch die zweite Klammer zu fixieren, würde ich mir lieber einen zweiten Bastler mit dazu holen. Wenn der dann 1 Pils oder so als Belohnung bekommt, ist das immer noch wesentlich preiswerter als wenn du beim Selbstversuch abrutschst und den Rechner schrottest...