 31.10.2025, 13:59
31.10.2025, 13:59 Change Language
 Change Language
							
							
							
						 Register
 Register Login
 Login
					
											You are not logged in.


 ;D
 ;D
 
 Henrik_Reimers
Unregistered

 
 abyss
Unregistered
Henrik_Reimers
Unregistered
 . Insbesondere für diejenigen, die x-Winkelverbinder nutzen, ist der Aufwand kabeltechnisch immens. Sinn macht das u.U. dann wenn nur zwei bis 3 Kühlkörper im System sitzen deren Anschlüsse überwacht werden, der Rest extern untergebracht ist und ein Relais im Fehlerfalle den Rechner ausschaltet (der altbekannte Trick 17). Die diversen Sicherheitseinrichtungen (TCS, Strömungskontrolle, Wasserwarner) können in Serie geschaltet werden. Schlägt nur eines der Systeme Alarm, geht der Rechner aus.
. Insbesondere für diejenigen, die x-Winkelverbinder nutzen, ist der Aufwand kabeltechnisch immens. Sinn macht das u.U. dann wenn nur zwei bis 3 Kühlkörper im System sitzen deren Anschlüsse überwacht werden, der Rest extern untergebracht ist und ein Relais im Fehlerfalle den Rechner ausschaltet (der altbekannte Trick 17). Die diversen Sicherheitseinrichtungen (TCS, Strömungskontrolle, Wasserwarner) können in Serie geschaltet werden. Schlägt nur eines der Systeme Alarm, geht der Rechner aus.
Quoted from "KTM-Power"
hm wenn du im rechner meinst dann könnte auch ein luftfeuchtigkeitsmesser reichen
(heisst glaube ich barometer oder? ;D )
Henrik_Reimers
Unregistered


																														 nordbaer
		
																												
																		nordbaer
																		
									
																	
Junior Member




-
 
  
  
  
  
  
  
 