• 12.10.2025, 00:10
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

boeser-Tristan

Unregistered

Re: Störfeld der Eheim

Saturday, August 10th 2002, 9:44pm

oder wakü abschaffen ::)

soledat

Full Member

Re: Störfeld der Eheim

Saturday, August 10th 2002, 9:51pm

Wakü abschaffen ??? ??? ???

Lieber sterb ich als das ich soetwas machen würde!!

Mastercooler

Junior Member

Re: Störfeld der Eheim

Sunday, August 11th 2002, 12:42am

welche Pumpe hast du eigentlich, 1046 oder 1048?

soledat

Full Member

Re: Störfeld der Eheim

Sunday, August 11th 2002, 2:57am

Die 48

Mole3800

Senior Member

Re: Störfeld der Eheim

Sunday, August 11th 2002, 3:04am

;D glaube die erzeugt viel mehr elektromagnetische Störfelder als die 46 glaube 46 wäre besser gewesen....

soledat

Full Member

Re: Störfeld der Eheim

Sunday, August 11th 2002, 3:18am

Mag sein aber ich werde die deshalb jetzt nicht verkaufen

Mastercooler

Junior Member

Re: Störfeld der Eheim

Sunday, August 11th 2002, 12:31pm

außerdem haben viele auch mit der 48 keine Probs

soledat

Full Member

Re: Störfeld der Eheim

Sunday, August 11th 2002, 1:31pm

Mag sein das es viele gibt die das nicht stört aber mich stört es gewaltig!

Aus dem Grund werd ich mir jetzt dieses Metall ordern und das Kabel isolieren. => jemand ne Idee? => das Kabel muß nämlich in dem Tower verlegt werden sonst sieht es blöd aus!

Crusher

Full Member

Re: Störfeld der Eheim

Monday, August 12th 2002, 9:43am

nur so ne idee, hast du die pumpe mal an ner anderen steckdose im zimmer angeschlossen ?? also nich an der wo auch moni und comp dran is ??
[SIZE=1]=========================== Projektstats Wasserkühlung : 95% im Moment kaum Zeit mehr Infos gibt es auf meiner Homepage ===========================[/SIZE]

soledat

Full Member

Re: Störfeld der Eheim

Monday, August 12th 2002, 4:34pm

Ich weiß jetzt zwar nicht wie es bei dir zuhause ist, aber normalerweise ist es so das in einem gewöhnlichen Haus (Der Besitzer ist kein Elektriker!) die Steckdosen in einem Raum zu einem Ring gehören.

Aus dem Grund ist es egal an welche Steckdose du die Pumpe anschließt denn die sind alle durchgeschliffen.

Meist hat die Küche nen eigenen Stromkreis aber ich werde jetzt nicht extra in die Küche gehen um das auszuprobieren.

Übrigens habe ich einen E-Gitarren Verstärker an der selben Steckdose hängen (300W) wenn ich darauf spiele und der Rechner an ist gibt es auch keine Störungen. (Steht 80cm vom Rechner weg) =>dazwischen Luft und 3mm Stahl.