• 25.07.2025, 04:29
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Papa_Schlumpf

God

Radiatorlüfter zu laut :D

Friday, September 20th 2002, 6:14pm

meine wakü läuft 1a aber einz stört mich noch... die lüfter des radiators. (beim dvd kuken...) sie sind zwar sehr leise (8V) aber man hört sie halt trotzdem. meine idee ist desshalb nen ca 40l tank aus edelstahl (mit fenster and beleuchtung) zu bauen und mit schnellverschlüssen sozusagen nen hausanschluss zu legen. D.h. zuhause läuft die kühlung passiv über den edelstahltank wenn ich auf lan geh klick ich einfach die leitung mit hilfe der schnellverschlüsse (habsescho) ab und der normale (kleine) kreislauf ist wieder in betrieb.

würd gern deine (eure) meinung dazu hören.
gruss Papa*Schlumpf
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

XeeD

God

Re: Radiatorlüfter zu laut :D

Friday, September 20th 2002, 6:15pm

bau dir doch lieber nen schalter an die lüfter um die auf 5v zu schalten ... wenn man filme guckt sollte die kühlleistung noch reichen
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Papa_Schlumpf

God

Re: Radiatorlüfter zu laut :D

Friday, September 20th 2002, 6:36pm

Quoted from "XeeD"

bau dir doch lieber nen schalter an die lüfter um die auf 5v zu schalten ... wenn man filme guckt sollte die kühlleistung noch reichen


;D scho klar aber rockt net ;)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

FredFruchtig

Senior Member

Re: Radiatorlüfter zu laut :D

Friday, September 20th 2002, 6:39pm

Warum nen 40l Tank? Nimm doch lieber nen externen großen Radi, dann kannst du dein System auch locker passiv betreiben.

Quoted from "Chewy"

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Papa_Schlumpf

God

Re: Radiatorlüfter zu laut :D

Friday, September 20th 2002, 7:04pm

Quoted from "FredFruchtig"

Warum nen 40l Tank? Nimm doch lieber nen externen großen Radi, dann kannst du dein System auch locker passiv betreiben.


;D LOL das sieht doch net aus und was wird der wohl kosten... ??? hast mal nen link?
gruss papa
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

FUNKMAN

God

Re: Radiatorlüfter zu laut :D

Friday, September 20th 2002, 7:11pm

Also, entweder kaufst du dir bei den kommerziellen Betreibern wie AC o.ä. einen zweiten Radi, den du dann in Reihe in den Kühlkreislauf schaltest.

Oder du gehst mal bei einem Klimaanlagenbauer vorbei und fragst ganz freundlich, ob irgendein Radi "übrig" ist. Und wenn du dann noch was in die Kaffeekasse packst, dann sollte das Ganze ein recht günstiges Vergnügen werden! ;D

Natürlich ist eine Bastelei mit dem oben angesprochenen Tank bestimmt nicht zu verachten, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das an die Kühlleistung eines zweiten Radis herankommen würde...
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

FredFruchtig

Senior Member

Re: Radiatorlüfter zu laut :D

Friday, September 20th 2002, 7:21pm

Quoted from "FUNKMAN"

allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das an die Kühlleistung eines zweiten Radis herankommen würde...


Das denke ich auch. Außerdem: Edelstahl sieht zwar toll aus, leitet aber Wärme recht schlecht. Also wenn schon, dann Alu.

Links hab ich nicht, versuchs einfach wie schon gesagt bei Klimaanlagenbauern, oder bei Ebay.

Quoted from "Chewy"

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Papa_Schlumpf

God

Re: Radiatorlüfter zu laut :D

Friday, September 20th 2002, 7:26pm

Quoted from "FredFruchtig"



Das denke ich auch. Außerdem: Edelstahl sieht zwar toll aus, leitet aber Wärme recht schlecht. Also wenn schon, dann Alu.

ARGS was glaubst du was alu kostet lol und verschweiss das mal ;D
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

FredFruchtig

Senior Member

Re: Radiatorlüfter zu laut :D

Friday, September 20th 2002, 7:29pm

Quoted from "Papa_Schlumpf"

ARGS was glaubst du was alu kostet lol und verschweiss das mal ;D


Von sowas hab ich keine Ahnung.
Schau mal hier, das Teil sieht doch geil aus, oder?

p.s.: Ist Alu so viel teurer als Edelstahl?

Quoted from "Chewy"

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Heimwerkerking

God

Re: Radiatorlüfter zu laut :D

Friday, September 20th 2002, 7:52pm

Hoi
Also der 40Liter Tank wäre keine gute Lösung. Durch den großen Wasservorrat erreichst du nur, daß dein System nur sehr langsam die Temperatur ändert. d.h. es wird nur langsam wärmer aber kühlt auch nur langsam ab. Weil rein theoretisch steigt mit der Zeit die Wassertemp immer weiter an. Und wie schon gesagt wurde wäre die Wärmeabgabedeiner Kiste nicht wirklich gut.
Ein zweiter Radi bzw. ein großer wäre wesentlich effektiver.

Ps: Klimaanlagen Radis sind meistens net teuer. Ich hab meine 2 umsonst bekommen.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Papa_Schlumpf

God

Re: Radiatorlüfter zu laut :D

Friday, September 20th 2002, 8:02pm

Quoted from "FredFruchtig"



Von sowas hab ich keine Ahnung.
Schau mal hier, das Teil sieht doch geil aus, oder?

p.s.: Ist Alu so viel teurer als Edelstahl?


jo optik is ok

alu scho aber is auch viel schwerer zu verarbeiten (schweissen) kann man net selber machen...

@heimwerker das das sich langsam immer weiter aufheitzt bezweifle ich stark. die oberflächenabstrahlung ist viel zu gross und 40 litter wasser auch erst mal aufzuheizen... amds sin ja gut aber net so gut :) aber könnt ja auch kupfer nehmen das kann mal löten und sieht auch gut aus ;D
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

FredFruchtig

Senior Member

Re: Radiatorlüfter zu laut :D

Friday, September 20th 2002, 8:06pm

...ist aber vermutlich immer noch teurer als nen grosser Radi. Scheinbar bekommt man die öfter mal fast geschenkt.

Quoted from "Chewy"

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Heimwerkerking

God

Re: Radiatorlüfter zu laut :D

Saturday, September 21st 2002, 4:41am

Wie ich in meinem posting sagte würde sich das Wasser "Theoretisch" immer weiter aufheizen.
Aberwenn du die Möglichkeit hast nen 40Liter Tank aus Kupfer zu bauen würd ich das machen, leitet die Wärme besser ab als Edelstahl.

Ps.: pack doch nen Kühlelement vonner Klimaanlage ins Wasser. Paßt bei dem großen Behälter bestimmt. Dann kommste auf Temperaturen um 0 Grad Wassertemp.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

FredFruchtig

Senior Member

Re: Radiatorlüfter zu laut :D

Saturday, September 21st 2002, 12:42pm

Quoted from "Heimwerkerking"

Ps.: pack doch nen Kühlelement vonner Klimaanlage ins Wasser. Paßt bei dem großen Behälter bestimmt. Dann kommste auf Temperaturen um 0 Grad Wassertemp.


Dann haste aber wieder ein Problem mit Kondenswasser.

Quoted from "Chewy"

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Heimwerkerking

God

Re: Radiatorlüfter zu laut :D

Saturday, September 21st 2002, 8:14pm

Nun ja Kondenswasser ist ja kein Unlösbares Problem.
Um die Schläuche einfach diese Schaumstoff Isolierschläuche aussem Heizungsbereicht und halt alles was kaltwird gut Isolieren und abdichten. Und am besten noch nen Schutzlack aus Mobo und Vaseline in den Sockeö. Das verhindert Kondensation an den Prozessor Pins.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Besserso

Full Member

Re: Radiatorlüfter zu laut :D

Saturday, September 21st 2002, 10:03pm

40 Liter Tank ? *gg*
Wie wärs mit nem Aquarium ? Ist ganz aus Glass, können noch ein paar Pflanzen hinein (oder auch Fische) musst nur dann dein PC immer an haben damit die Temperatur nicht schwankt. Ausserdem solte ein Filter noch benutzt werden, son kleiner fisch verstupft eher den Cuplex...

Ps.: Ich wär auch mit Glowmotion und Frostschutz dann etwas vorsichtig !!

Papa_Schlumpf

God

Re: Radiatorlüfter zu laut :D

Sunday, September 22nd 2002, 5:20am

Quoted from "Besserso"

40 Liter Tank ? *gg*
Wie wärs mit nem Aquarium ? Ist ganz aus Glass, können noch ein paar Pflanzen hinein (oder auch Fische) musst nur dann dein PC immer an haben damit die Temperatur nicht schwankt. Ausserdem solte ein Filter noch benutzt werden, son kleiner fisch verstupft eher den Cuplex...

Ps.: Ich wär auch mit Glowmotion und Frostschutz dann etwas vorsichtig !!



Muhahaha alter komiker ;-P
Hehheeh aber net so recht konstuktiv ;D
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

yappa

Senior Member

Re: Radiatorlüfter zu laut :D

Sunday, September 22nd 2002, 7:08pm

Hei
warum baust du keine Temp.Lüftersteuerung
Habe bei mir eine Temp.schaltung mit Relaisnachlaufsteuerung gebaut(anregung auf Henriks Page)
Bei normalen Betrieb(Z.B. DVD schaun) dauertes ca 35min bis die temp ereicht ist(Leise kein Lüfter)
Dann schalten 3 80er (5V) ein ca 5-8 min ein
Dann ist wieder Ruhe
Weniger Aufwand als ein 40l Behälter zu Bauen und transportabel

Gruß Alex
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

Donut

Full Member

Re: Radiatorlüfter zu laut :D

Sunday, September 22nd 2002, 7:19pm

also ich würd mir auch n radi holn, den man passiv laufen lassen kann. ist einfach weniger aufwand. wenn musik hörst, hört man die lüfter auf 5 V sowieso nimma (wenn doch, brauchst neue boxen ;D ). dann machst die lüfter halt aus, wenn kein bock drauf hast und sonst halt an

cya donut ;)
In an World without Walls and Fences, why do we need Windows and Gates ?! Fantasie ist viel wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! (A. Einstein) [img]http://mysmilies.no-ip.com/mysmilies/image.php?img=mennoooohhhhhh.gif[/img]

Papa_Schlumpf

God

Re: Radiatorlüfter zu laut :D

Monday, September 23rd 2002, 4:28pm


Weniger Aufwand als ein 40l Behälter zu Bauen und transportabel

Gruß Alex[/quote]

Jo wenn ich die lüfter unter volllast auf 8v laufen lasse erreiche ich 50C° cpu temp :-/ also ganz aus oder noch wehniger volt... mmm Ausserdem is mein system auch ohne problehme tranzportabel wie gesagt is ja nur mit schnellverschlüssen (ziehn und ab) an den ausgleichs/kühlbehälter angeschlossen. Zum externen radi: das soll ja auch fett aussehn oder nich ??? sohn pollierter kupfertank mit fenster und blauer innenbeleuchtung ;D ;D ;D
mal erlich is doch fett oder ;)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat