• 27.07.2025, 12:36
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

rUnNinG_mAn

Junior Member

Wasser aufkochen (+acfluid)

Sunday, October 20th 2002, 8:26pm

HI!

Was passiert, wenn ich Acfluid in mein destilliertes Wasser gebe und dieses Gemisch dann aufkoche?

Normalerweise müsste sich dadurch die WLF des Wassers wieder erhöhen.

Nur bleibt der Korosionsschutz dann noch erhalten?


Vielen Dank schonmal...


cya

nodgam

Unregistered

Re: Wasser aufkochen (+acfluid)

Sunday, October 20th 2002, 8:57pm

am besten du vergisst die idee ganz schnell wieder :-X

rUnNinG_mAn

Junior Member

Re: Wasser aufkochen (+acfluid)

Sunday, October 20th 2002, 9:33pm

Quoted from "nodgam"

am besten du vergisst die idee ganz schnell wieder  :-X


Wieso?

Nicht gut?

Bitte um eine Erklärung :)


THX!


cya

Dragonclaw

God

Re: Wasser aufkochen (+acfluid)

Sunday, October 20th 2002, 9:33pm

und wenn du mit wlf wärmeleitfähigkeit meinst, dann lass es erst recht, da wir wärmekapazität und nciht wärmeleitfähigkeit brauchen, mehr von dem einen bedeutet weniger vom anderen ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

rUnNinG_mAn

Junior Member

Re: Wasser aufkochen (+acfluid)

Sunday, October 20th 2002, 9:35pm

OK!
Also lohnt es sich net...Danke..


War ja auch nur mal so ne Idee :)

THX!


cya

nodgam

Unregistered

Re: Wasser aufkochen (+acfluid)

Sunday, October 20th 2002, 9:36pm

sollte der siedepunkt des korrosionschutzes hoeher als der des wassers sein, erreichst du genau das gegenteil.
dadurch steigt die konzentration des korro. und die waermekapazitaet wird verringert

rUnNinG_mAn

Junior Member

Re: Wasser aufkochen (+acfluid)

Sunday, October 20th 2002, 9:40pm

Quoted from "nodgam"

sollte der siedepunkt des korrosionschutzes hoeher als der des wassers sein, erreichst du genau das gegenteil.
dadurch steigt die konzentration des korro. und die waermekapazitaet wird verringert



Ich hatte gedacht, dass Stoffe die vor dem Wassersiedepunkt liegen verschwinden (evtl. braucht man sie ja gar net) und dass der Korrosionsschutz seinen Siedepunkt über dem Wasser hat.
Dann würd ich das Wasser bis kurz vor seinem Siedepunkt aufkochen und dadurch unnötige Stoffe entfernen.

Allerdings müsste man wissen, was in Acfluid an SToffen drin ist und wie die Siedepunkte und der Nutzen ist.


Aber da der Anteil an Acfluid ja eh schon sehr gering ist, werd ich die Idee verwerfen..

trotzdem thx for the Mühe *g*


cya

Mayo

Junior Member

Re: Wasser aufkochen (+acfluid)

Sunday, October 20th 2002, 9:57pm

Auf jedenfall ist "Hydroxyphosphoncarbonsäure" drin! ;D
Was immer das sein mag!
:D
Man kauft Dinge,die man nicht braucht,von Geld was man nicht hat,um Leute zu beeindrucken,die man nicht mag!

rUnNinG_mAn

Junior Member

Re: Wasser aufkochen (+acfluid)

Sunday, October 20th 2002, 10:02pm

Quoted from "Mayo"

Auf jedenfall ist "Hydroxyphosphoncarbonsäure" drin! ;D
Was immer das sein mag!
:D


Danke für die Erinnerung!


Was ist das fürn Zeug?
Und ist es schädlich? (Weils in fett dort im Shop steht) :)


cya

harleaquin

Full Member

Re: Wasser aufkochen (+acfluid)

Monday, October 21st 2002, 11:17am

Quoted from "Dragonclaw"

und wenn du mit wlf wärmeleitfähigkeit meinst, dann lass es erst recht, da wir wärmekapazität und nciht wärmeleitfähigkeit brauchen, mehr von dem einen bedeutet weniger vom anderen ;)

soso.... wärmekapazität ist also wichtiger als die leitfähigkeit....
du weißt aber schon was die bergriffe jeweils bedeuten?
fachwörter aus der wärmelehre....
stell dir vor fury kommt mit 550k schiffen eta8 und du hast 1700k deffence eta8 & die recallen alle nicht - und dann wachst du auf....

mictasm

Full Member

Re: Wasser aufkochen (+acfluid)

Monday, October 21st 2002, 11:44am

Quoted from "harleaquin"


soso.... wärmekapazität ist also wichtiger als die leitfähigkeit....
du weißt aber schon was die bergriffe jeweils bedeuten?
fachwörter aus der wärmelehre....



Und genau deshalb hat er es geschrieben!

MIC

Dragonclaw

God

Re: Wasser aufkochen (+acfluid)

Monday, October 21st 2002, 6:59pm

Quoted from "harleaquin"

soso.... wärmekapazität ist also wichtiger als die leitfähigkeit....
du weißt aber schon was die bergriffe jeweils bedeuten?
fachwörter aus der wärmelehre....



Quoted from "[GHN]"

mictasm link=board=1;num=1035131211;start=0#10 date=10/21/02 um 09:44:26]
Und genau deshalb hat er es geschrieben!

MIC



;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

harleaquin

Full Member

Re: Wasser aufkochen (+acfluid)

Monday, October 21st 2002, 10:50pm

ich vergass - das ist ja das forum wo nur verfahrenstechniker & thermodynamiker sind - alle mit spezifischem fachwissen das zwar konträr zur theorie steht - aber über jeden zweifel erhaben.... bitte vielmals um entschuldigung. ist natürlich bedeutungslos ob das transportmedium die wärme gut ableitet - viel wichtiger ist klar wieviel es sich dabei erwärmt.... deßhalb sind ja auch heatpipes mit extrem niedrigen wärmekapazitäten als therm. supraleiter bekannt; und mit die besten wärmeleiter schlechthin.... aber das thema hatten wir schon x-mal.... ;D :P
stell dir vor fury kommt mit 550k schiffen eta8 und du hast 1700k deffence eta8 & die recallen alle nicht - und dann wachst du auf....

Marine

Unregistered

Re: Wasser aufkochen (+acfluid)

Monday, October 21st 2002, 10:54pm

Quoted from "Mayo"

Auf jedenfall ist "Hydroxyphosphoncarbonsäure" drin! ;D
Was immer das sein mag!
:D


kann man das essen (bzw. Drinken)

r1ppch3n

Moderator

Re: Wasser aufkochen (+acfluid)

Monday, October 21st 2002, 11:01pm

jup, kann man...
is aba ned wirklich zu empfehlen ;D ;D

FredFruchtig

Senior Member

Re: Wasser aufkochen (+acfluid)

Tuesday, October 22nd 2002, 2:02am

Quoted from "harleaquin"

ich vergass - das ist ja das forum wo nur verfahrenstechniker & thermodynamiker sind - alle mit spezifischem fachwissen das zwar konträr zur theorie steht - aber über jeden zweifel erhaben.... bitte vielmals um entschuldigung. ist natürlich bedeutungslos ob das transportmedium die wärme gut ableitet - viel wichtiger ist klar wieviel es sich dabei erwärmt.... deßhalb sind ja auch heatpipes mit extrem niedrigen wärmekapazitäten als therm. supraleiter bekannt; und mit die besten wärmeleiter schlechthin.... aber das thema hatten wir schon x-mal....  ;D :P


Heatpipes haben keine Eheim, die den Wärmetransport übernimmt. ;)

Quoted from "Chewy"

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

edgar

Junior Member

Re: Wasser aufkochen (+acfluid)

Wednesday, October 23rd 2002, 7:57am

...wow ein technikforum mit lauter Fachleuten...
In Sachen Kompetenz und Fachkentniss seid Ihr ungeschlagen.

Zitat:
ethan1,2diol und das hat nen siedepunkt, der eindeutig niedriger ist als wasser.

Klar 197.6°C sind deutlich weniger als ca. 100°C für Wasser...

@harleaquin, fühle dich nicht angesprochen.....

rUnNinG_mAn

Junior Member

Re: Wasser aufkochen (+acfluid)

Wednesday, October 23rd 2002, 8:38am

Tja, da sag ich nur noch Bahnhof ??? ???

cya

btw: Was ist denn das nun für ein Zeugs (Hydroxyphosphoncarbonsäure)

thx!


cya

FUNKMAN

God

Re: Wasser aufkochen (+acfluid)

Wednesday, October 23rd 2002, 8:54am

Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist Carbonsäure die ganz gewöhnliche Kohlensäure, die es auch im Mineralwasser gibt...

Aber Chemie in der Schule is soo lange her, könnt mich ruhig schlagen, wenn´s net stimmt... :P
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

electrip_flip

Full Member

Re: Wasser aufkochen (+acfluid)

Wednesday, October 23rd 2002, 10:42am

Quoted from "Dragonclaw"

und wenn du mit wlf wärmeleitfähigkeit meinst, dann lass es erst recht, da wir wärmekapazität und nciht wärmeleitfähigkeit brauchen, mehr von dem einen bedeutet weniger vom anderen ;)

Grausam ist die Welt,

Philipp
Athlon XP 2000 + Shuttle AK35GTR + 1 GB Crucial DDR-RAM + Enermax 431Watt + Matrox G550 DH + Teratec EWX 24/96 + Realdreck 100MBit + Toshiba SD1612 DVD + LiteOn 32X CDRW + AP + Cuplex + 2x Twinplex + Eheim 1048