You are not logged in.
EpS
Senior Member
Quoted from "TheJoker"
Nee, ich glaub das stimmt nicht.
Denn wenn man mehr Wasser im System hat, z.B. in nem Eimer oder sowas braucht es auch länger, um die aufgenommene Wärme wieder abzugeben.
Das würde den Effekt doch wieder zunichte machen.
Klärt mich auch wenn ich falsch liege, aber ich bin der Meinung dass mehr Wasser einfach ne flachere Temp-Anstiegskurve zur Folge hätte, die aber in den selben Endwert einmündet... sozusagen ;D
Quoted
Wie gesagt Kumpel hat das selbe Board und 10°C weniger unter Last als ich.Selber Proz,fast gleich übertaktet,selbe Vcore, selbe WLP,selbes Bios usw.
Quoted
wenn nun durch eine zu geringe wassermenge eine zu hohe wassertemperatur erreicht wird z.B. 45° - 50°(was eventuell nicht passieren würde mit mehr wasser). reicht das nicht mehr aus und der proz. erwärmt sich weiter... schliesslich kühlt 45° warmes wasser nicht so gut wie 35° warmes wasser! irgendwann tritt womöglich ein effekt wie bei einem peltier element auf und es hört gar nicht mehr auf sich zu erwärmen.
Quoted from "Chewy"
wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät![]()
EpS
Senior Member
Quoted from "eS"
lol, was soll ich denn dann mit meinen temps sagen? hab auch nen xp2200+ und ne ac wakü. hab bei normalem arbeiten 60°C und bei last 67°C... ???
Ich hab schon aufgehört mir gedanken darüber zu machen, hab alles erdenkliche ausprobiert. liegt wohl am xp2200.
EpS
Senior Member
EpS
Senior Member
EpS
Senior Member
-