You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
S.A.L.O.M.O.N.
Senior Member
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks
Quoted from "FragMaster.ac.nsn"
32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.
Senior Member
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks
Quoted from "FragMaster.ac.nsn"
32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
Quoted from "S.A.L.O.M.O.N."
@454
hey hast du ne komp.-kü. oder was bei +6c° wassertemp. oder hast du ne kondenskühlung??
Quoted
Meine 120er IBM Deskstar hat im Normalbetrieb Wassertemp+6°C
Quoted from "454-bigblock"
BTW: Das mit dem AD "heizen" ist natürlich Quatsch. Da die Abwärme im AD beinahe ausschliesslich über das Wasser abgeführt wird, wird die HD immer vom Wasser gekühlt. Geheizt wird die HD erst, wenn sie selbst keine Abwärme mehr erzeugt ;-) Und das ist ein Zustand, den ich keinem wünsche ;D
Quoted from "JE"
soll heißen, die festplatten werden immer gekühlt,egal wie heiß das wasser ist??
Quoted from "JE"
dann müßte ich nur noch rausfinden,wieviel die platten vertragen...
-