• 25.07.2025, 16:23
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Natzcape

Senior Member

Re: FHJ Abschirmgehäuse Material?

Wednesday, April 23rd 2003, 1:10pm

Noch besser sieht man das wenn man die Pumpe neben nen CRT Monitor hängt.....

FallGuy

God

Re: FHJ Abschirmgehäuse Material?

Wednesday, April 23rd 2003, 2:45pm

Quoted from "Mr"

Doch wenn ihr ein paar Messergebnisse veröffentlichen könntet wäre das sicherlich auch sehr gut (würde ja auch die Qualität des Produktes verdeutlichen / unterstreichen).

[snip]

PS: Ich werde mir wohl ein Gehäuse kaufen. Sieht zwar nicht so doll aus, doch ich hatte schon Probs mit meiner HDD (ist gut 10 bis 20cm über der Pumpe). So hatte sie einmal defekte Sektoren (auch im Bereich des Betriebssystems), die jedoch nach ner kompletten Neuformatierung wieder weg waren.

Es wurde schon öfter angemerkt dass ein Geschäft nicht gerade seriös erscheint wenn es selber die Messwerte seiner Produkte veröffentlicht, da kann man ja immer schönen... sowas sollten unabhängige Tester machen :)

und zu der HD: ich hatte auch vor der WaKü schon HDs die alle paar Monate mal ein paar defekte Sektoren ausgeworfen haben... das muss wirklich nicht an der Pumpe liegen.

Olfred

Junior Member

Re: FHJ Abschirmgehäuse Material?

Wednesday, April 23rd 2003, 7:47pm

Aber die Messwerte die, die liefern würden. Wären immer noch besser als nichts.
Und wenn die nun was sagen vonwegen 90%, kann man sich sicher sein das es verarsche ist.

Ich kann ja mal einen HI-FI Freund fragen womit die Center Lautsprecher abgeschirmt werden und wieviel Prozent die abschirmen.

P.S.: Der Spruch in deiner Sig ist falsch, es muss life heißen.

Stuntpearl

Unregistered

Re: FHJ Abschirmgehäuse Material?

Thursday, April 24th 2003, 12:32am

Hergott Boxewn haben kein Wechselmagnetfeld.

Daher is das was ganz anderes.

Boxen = dauermagneten.



stunt

FallGuy

God

Re: FHJ Abschirmgehäuse Material?

Thursday, April 24th 2003, 1:47am

Quoted from "Olfred"

P.S.: Der Spruch in deiner Sig ist falsch, es muss life heißen.

aber nur wenn man kein Englisch kann ;) das Verb wird immer noch mit "v" geschrieben...

Mr_Niceguy

Full Member

Re: FHJ Abschirmgehäuse Material?

Thursday, April 24th 2003, 12:01pm

Hm, schon klar, das n unabhängiger Test besser ist, doch wie schon gesagt: besser einer von AC als garkeiner ;)

Wegen der HDD: Auch das stimmt. Doch es ist schon sehr merkwürdig, das diese Platte seit *grübel* 3 Jahren nun diese Fehler zum ersten Mal aufwies (und das auch nur in dem PC mit WaKü, nicht im 2. Rechner).

Naja, ich werds mir wohl dennoch kaufen. Wenn es nichts bringt kann ich ja immer noch AC verklagen ;) ;)

Also an dieser Stelle der Aufruf - um "unabhängige" Tests zu bekommen: Nehmt euer FMJ Gehäuse und messt nach wie das elMagFeld vorher und nachher ist! Ich werde es auch - sobald es eine Box für die 48er gibt.
Dann haben wir Testdaten und AC Werbung ;)
I haven't lost my mind. I've backuped it somewhere!

BlackShorty67

Senior Member

Re: FHJ Abschirmgehäuse Material?

Wednesday, April 30th 2003, 12:40pm

Na gut, wenn AC um das Material ein bischen das Mäntelchen des Schweigens hüllt.
Nur es gibt magnetisch sehr gut abschirmende Materialien
(MU-metall (dürfte ja bekannt sein), Permalloy etc) die aber alle den Nachteil haben, daß sie nach einer Mechanischen Bearbeitung Thermisch behandelt werden müssen.

Drum ist die Materialfrage nicht ganz unberechtigt,-
darf an dem FMJ Gehäuse denn gebohrt und gebogen werden?

Wenn ja, ist es wohl net auf MU oder Perm.

Kiro

Senior Member

Re: FHJ Abschirmgehäuse Material?

Wednesday, April 30th 2003, 2:54pm

also ich an ac's stelle würde in heutigen zeiten gar nix mehr genaues sagen zu merkmalen der produkte , ausser denen die man sehen kann. sonst wirds gleich wieder kopiert von konkurrenten.
daher versteh ich gut , das sie nicht sagen was es ist.

wenn ac sacht es funzt , sollte das reichen.
wenn ihr dann feststellt , das es das nicht tut , könnt ihr es ja umtauschen und hier publik machen.
aber ich bin mir sicher das es funzt , sonst würde ac es ja nicht verkaufen ;)