• 27.07.2025, 19:11
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

razer

Full Member

AB rev. 1.1 zwei kreisläufe ?

Saturday, June 28th 2003, 1:51am

hi,

hab mir mal so überlegt, ob man mit dem "neuem" aquatube für 2 kreisläufe einen AB nutzen kann!?  ???
oder hab ich da irgendwo denkfehler, und es kommt so als wenn man nen paralleles system baut, statt wie man ja eigendlich sollte, in reihe !?

gruss razer

Patrickclouds

God

Re: AB rev. 1.1 2 kreisläufe ?

Saturday, June 28th 2003, 1:53am

ja kann man machen, aber was bringt das. zwie ab´s wären besser , da man dann einen kreislauf mit glowmo und den anderen mit bluemo erleuchten lassen kann.

gruss patrick
[CENTER][/CENTER]

r1ppch3n

Moderator

Re: AB rev. 1.1 zwei kreisläufe ?

Saturday, June 28th 2003, 1:54am

gehen tuts, aber warum sollte man das machen?
welchen vorteil sollte das gegenüber einem kreislauf haben?

razer

Full Member

Re: AB rev. 1.1 zwei kreisläufe ?

Saturday, June 28th 2003, 1:57am

warum man das machen sollte?
hmm...platzgründe würden mir da nur einfallen :P

welchen vorteil sollte das gegenüber einem kreislauf haben?
kein plan, war mehr sone spinnerei - aber ich denk mal das würde interressant ausschaun :D

gruss razer

r1ppch3n

Moderator

Re: AB rev. 1.1 zwei kreisläufe ?

Saturday, June 28th 2003, 2:00am

hmm... ob jetzt eine oder zwei pumpen am kreislauf hängen macht nu wirklich keinen großen unterschied in der optik ::)
und sonst bringts auch nix...
naja, jedem das seine ;)

Aladin

Junior Member

Re: AB rev. 1.1 zwei kreisläufe ?

Saturday, June 28th 2003, 2:03am

Na dann fang ich mal mit einem Vorteil an !!!

Z.b. Wenn man einen 360evo verbaut hat aber es Zuhause gerne Silent hätte mit noch einem Externen 1800.

Also für Zuhause zwei Systeme ohne Lüfter und für die Lan nur das kleine mit laufenden Lüftern. ;D

Oder Dual Gehäuse wie ein Kollege von mir hat !
(Nicht DualCPU Board !)
Lian LI PC70 und evo 360 bis jetzt neu rumliegen da noch im Aufbau !!! (Warten auf Geld!) Alter Rechner mit 35,9°C am laufen im Moment bei 40-55 db ;-) 24h-7T.d.W.-12M-2 1/2J Neu dazu Winkelverbinder Mettal und XXL Dämmung +Lian Li CD-Blenden und Bulking Schalter!!! (Überraschungs Mod in Planung)

r1ppch3n

Moderator

Re: AB rev. 1.1 zwei kreisläufe ?

Saturday, June 28th 2003, 2:06am

nun... dafür braucht man nicht zwangsläufig ne zweite pumpe...

Wusch

Full Member

Re: AB rev. 1.1 zwei kreisläufe ?

Saturday, June 28th 2003, 2:06am

jo so würde ichs auch machen wenn ich nen 1800 rumliegen hätte ;)

Hotzenplotz

Senior Member

Re: AB rev. 1.1 zwei kreisläufe ?

Saturday, June 28th 2003, 2:49am

Ich hab auch schon mit dem Gedanken von 2 Kreisläufen gespielt, bei dem nächsten Upgrdade werd ichs dann wohl auch in die Tat umsetzen, weil:
Gekühlt werden: Prozessor, Grafikkarte, Northbridge, Festplatte und Netzteil und das ganze passiv, also nicht ein Lüfter.
Da die Festplatte relativ empfindlich auf höhere Temperatur reagiert bzw. es nichtmal mitteilt wenn sie in die ewigen Festplattengründe geht (zumindest der Prozessor schaltet bei Überhitzung ab), wollte sie von den anderen, deutlich stärkeren Wärmequellen abkoppeln indem sie ihren eigenen Radi bekommt. Dann noch die Northbridge (auch relativ geringe Wärmeabgabe) und ganz eventuell die Graphikkarte mit darein.
Alternativ wäre natürlich auch an Lüfter zu denken *grummel*

Quoted from "oldman"

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.

r1ppch3n

Moderator

Re: AB rev. 1.1 zwei kreisläufe ?

Saturday, June 28th 2003, 2:53am

ok, in solchen fällen können 2 kreisläufe evtl sinn machen
allerdings würds nichts mehr bringen wenn se sich dann doch wieder das selbe (warme) wasser teilen müssten wie bei razers idee ;)