You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Quoted from "superhero"
Alles Quatsch.
Wenn man einen größeren Schlauchdurchmesser hat, muss die Pumpe in der Tat weniger arbeiten - da einfach weniger Widerstand vorhanden ist.
Quoted from "superhero"
Ja, habe ich.
Quoted from "FUNKMAN"
Dann aber nicht konsequent zuende gedacht.
Warum soll ein größerer Durchmesser der Schläuche die Arbeit der Pumpe erleichtern (was sowieso überhaupt nicht nötig ist bei der angebotenen Leistung), wenn die engste Stelle im System sowieso alles wieder relativiert?
Hotzenplotz
Senior Member
Quoted
Um den Durhflusswiederstand der Anschlüsse zu beurteilen, muss man aber etwas mehr an Formeln anwenden, als lediglich Querschnitte zu berechnen
...
Große Querschnitte sind berechtigt, wenn man große Wege überbrücken muss. Dann würde ich sie auch einsetzen (z.B. einer 40m Schlauchleitung zum Radiator im Garten), aber nicht in einem PC.
Quoted from "oldman"
Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.
oldman
Unregistered
Quoted from "Limbachnet"
Richtig, denn auch die Länge der Engstelle spielt eine Rolle. [...]
Das hängt aber von vielen anderen Faktoren, u.a. auch noch von der Oberflächenbeschaffenheit der Schlauchinnenseite ab.
Ob der Effekt bei den im PC üblichen Schlauchlängen überhaupt den Sprung über die Messungenauigkeit schafft, wage ich zu bezweifeln. Vielleicht hat Oldman Henrik das mal ausprobiert...
-