• 28.07.2025, 06:52
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

TryPod

Senior Member

Re: AC-Standard-Set im Lüfterlosen betrieb.

Wednesday, October 22nd 2003, 2:32am

Hallo,

ich schließe mich meinem Vorredner an: Das wird nichts mit dem passiven Betrieb - zumindest solange der Radiator an der ungünstigen Position, die SuedlaenerGR plant, tatsächlich angebracht wird. Da ist mit Wärmetausch tatsächlich nicht viel.

Ich selbst habe eine passive Wasserkühlung auf die Beine gestellt (siehe Homepage - klick in Sig. :)).

Es ist ein relativ großer Aufwand nötig, um einen Rechner passiv zu kühlen. Das sieht man an den wenigen passiven "Fertigrechnern" auf dem Markt, die nicht nur extrem teuer sind, sondern auch tierisch viel wiegen.

Ich selbst habe mir zwei Radiatoren in den Kreislauf gesetzt, weil ich mir schon vor dem Zusammenbau im klaren darüber war, dass interner Radiator und passiver Betrieb sich nicht so gut vertragen.

Mit einem passiv betriebenen, internen Dual-Radiator allein wird die Sache schon eng. Und wie gesagt, kann man die ganze Sache bei ungünstiger Position des Radiators getrost vergessen...
Gruß TryPod