• 10.07.2025, 20:34
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Art-Of-Events

Junior Member

Aqua-Power Netzteil

Saturday, October 25th 2003, 4:29pm

will mir das aqua-power netzteil zulegen, ist in der leistung etwas gering finde ich
beschreibt doch mal bitte eure systeme die ihr damit betreibt
damit ich weis wieviel das ding abkann

Stefan_K.

Moderator

Re: Aqua-Power Netzteil

Saturday, October 25th 2003, 4:36pm

Hallo,

auf der Startseite steht Folgendes ..

PC-Intern

In der aktuellen PC Intern findet sich zudem ein Vergleichstest lüfterloser Systeme. Hier konnte unser aquaPOWER seine wahre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Das Netzteil versorgte ein Athlon 3000+ System auf einem KT400 Board mit 1GB Corsair DDR400 RAM. Als Grafikkarte kam eine extrem leistungsfähige Hercules 3D Prophet 9800 Pro zum Einsatz. Dieses extrem leistungsfähige System wurde problemlos vom aquaPOWER versorgt


Es gab auch schon andere große Systeme mit dem AP.

Cheers

Stefan

r1ppch3n

Moderator

Re: Aqua-Power Netzteil

Saturday, October 25th 2003, 5:42pm

dennoch würd ich zum coolcurrent raten
hat noch mehr leistung und kostet vor allem weniger ;)

Art-Of-Events

Junior Member

Re: Aqua-Power Netzteil

Saturday, October 25th 2003, 5:55pm

Quoted from "r1ppch3n"

dennoch würd ich zum coolcurrent raten
hat noch mehr leistung und kostet vor allem weniger ;)


finde es nicht so schön die schläuche außen am case zu haben
und die paar euro machen den braten auch nicht mehr fett
prob ist nur

habe:
p4 mit 3ghz
2 brenner
1 120g hd
und ne ati 9800

habe bedenken das das netzteil nicht genug leistung hat

AndreasH

God

Re: Aqua-Power Netzteil

Saturday, October 25th 2003, 6:00pm

3 Ghz? Und jetzt? ICh hab einen P4 mir 3,3 Ghz und einer 5900er im System. Kein Problem. Packt das CoolCurrent locker. Schaust du auf die Wattzahl oder auf die Ampere die es liefert? ???

Art-Of-Events

Junior Member

Re: Aqua-Power Netzteil

Saturday, October 25th 2003, 6:11pm

Quoted from "AndreasH"

3 Ghz? Und jetzt? ICh hab einen P4 mir 3,3 Ghz und einer 5900er im System. Kein Problem. Packt das CoolCurrent locker. Schaust du auf die Wattzahl oder auf die Ampere die es liefert?  ???


auf beides prob ist nur will nicht so knapp kalkulieren soll ja ein bissel ausbaufähig sein
gibt es denn noch nen wakünetzteil mit mehr leistung das zu ac kompatibel ist und die leitungsführung innen hat

AndreasH

God

Re: Aqua-Power Netzteil

Saturday, October 25th 2003, 6:15pm

knapp? Sorry aber rechne erstmal aus wieviel Ampere dein System zieht. Was soll da knapp sein? Auf welcher Leitung siehst du das Problem?  ???
Ich hab noch gute Reserve und die nächsten Jahre wird es mir auch ausreichen. Oder denkst du schon an den Pentium7 ?

Art-Of-Events

Junior Member

Re: Aqua-Power Netzteil

Saturday, October 25th 2003, 6:17pm

Quoted from "AndreasH"

knapp? Sorry aber rechne erstmal aus wieviel Ampere dein System zieht. Was soll da knapp sein? Auf welcher Leitung siehst du das Problem?  ???
Ich hab noch gute Reserve und die nächsten Jahre wird es mir auch ausreichen. Oder denkst du schon an den Pentium7 ?


kühlleitung soll innen im case verlaufen

AndreasH

God

Re: Aqua-Power Netzteil

Saturday, October 25th 2003, 6:18pm

mir ist kein zugelassenes Netzteil bekannt. Ich schätze du meinst den "Schlauch" mit "Kühlleitung" oder?

Art-Of-Events

Junior Member

Re: Aqua-Power Netzteil

Saturday, October 25th 2003, 6:25pm

Quoted from "AndreasH"

mir ist kein zugelassenes Netzteil bekannt. Ich schätze du meinst den "Schlauch" mit "Kühlleitung" oder?


ja genau

DSEDS

Senior Member

Re: Aqua-Power Netzteil

Saturday, October 25th 2003, 7:55pm

Du wirst auch noch Athlon 64 und Precott, und nicht nur die ersten Modelle, und entsprechende Grafikkarten + Zubehör damit betreiben können.

x-stars

God

Re: Aqua-Power Netzteil

Saturday, October 25th 2003, 9:46pm

...und in der Zukunft wird es eh andere Standarts als ATX geben, wennn du wirklich an P7-Systeme denkst :P.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

groover

Full Member

Re: Aqua-Power Netzteil

Sunday, October 26th 2003, 5:05am

Quoted from "AndreasH"

mir ist kein zugelassenes Netzteil bekannt. Ich schätze du meinst den "Schlauch" mit "Kühlleitung" oder?

http://www.nenotec.de/index.htm?http://w….php?artnr=1277

was ist das denn? was verstehst du unter zugelassen?

TheJoker

God

Re: Aqua-Power Netzteil

Sunday, October 26th 2003, 5:12am

hui, was is das denn :o ???

gibts das schon länger? erinnert mich sofort an die umbauten von ct100, hat der da was damit zu tun?
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

jabba

Unregistered

Re: Aqua-Power Netzteil

Sunday, October 26th 2003, 6:33am

Ich will mich hier auch mal Einmischen :P

Wakü-NT's kann man nicht mit LuKü-NT's vergleichen!

Ein Wakü NT hat sehr viel mehr Strom-Reserven an dem jeweiligen Anschluß(3,3V, 5V 12V, usw.)! So ist die Leistungsverteilung bei Wakü-NT's einfach viel optimaler.

Die Angepriesene Gesamtleistung von PC-Netzteilen ist sowieso einfach nur NICHT's Sagend!!! Doch diese Angabe wird von den Herstellern skrupellos ausgenutzt um uns Willig zu machen 8)

Ich habe das Coolcurrent-NT(AC-Wakü-Umbau) und finde es soweit Empfehlenswert. Dennoch sollte man das NT bei Wassertemperaturen über 40grad meiden! Zudem muss man die Schlauch-Anschlüsse nach Außen führen! Wenn diese beiden Dinge Probleme darstellen ist ein echtes Wakü-NT Unablässig! In den nächsten Monaten werde einige H²O Wakü-NT's präsentiert... Zu den Dingen die aktuell noch auf dem Markt sind will ich HIER aber nix Sagen ;D

Ich würde gern auch mal das "Echte"-Wakü NT von AC ausprobieren aber da scheint hier noch keiner eines gekauft zu haben... Mir fehlt einfach die Referenz um die 300€ Investieren zu wollen!!!

Gruß Jabba

psychoz

Unregistered

Re: Aqua-Power Netzteil

Sunday, October 26th 2003, 8:45am

@ groover

8)wow, das ding sehe ich zum ersten mal

wer hat das nt? wär klasse, wenn jemand das ding mal getestet hätte, weil 300 euronen ??? :P

jabba

Unregistered

Re: Aqua-Power Netzteil

Sunday, October 26th 2003, 10:03am

Quoted from "psychoz"

@ groover

8)wow, das ding sehe ich zum ersten mal

wer hat das nt? wär klasse, wenn jemand das ding mal getestet hätte, weil 300 euronen  ??? :P


Hab keine Ahnung was Du von @Groover für informationen bekommen hast, ich wills hier auch nicht Wissen!
HERSTELLER-FORUM

Der Preis von 300€ ist aber schon etwas übertrieben!!!

AndreasH

God

Re: Aqua-Power Netzteil

Sunday, October 26th 2003, 11:33am

@groover

mit "Zugelassen" meine ich das dieses Netzteil nach dem "inneren" Eingriff eine CE-Abnahme bekommen hat. Alleine das sie die Anschlüsse "Plug&Cool" nennen zeugt fast von Dummheit. Einen geschüzten Markennamen verwendet nur einer der keine Ahnung hat. Manchmal glaube ich die Leute nehmen geschützte Namen nicht mehr ernst ???

psychoz

Unregistered

Re: Aqua-Power Netzteil

Sunday, October 26th 2003, 11:55am

@ jabba
wenn ich dich frage, steht @JABBA drüber ;D
außerdem hab ich nach leuten grfragt, die das nt haben. auch in einem herstellerforum gibts pm, icq, mail uvm...
aber danke für deinen kritischen beitrag 8)

KuhOiter

God

Re: Aqua-Power Netzteil

Sunday, October 26th 2003, 3:58pm

@joker, ja sind die umbauten von ct100, nenotec ist der reseller von ct100 !
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum