You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
oldman
Unregistered
Quoted from "changeling"
Hmm, warum 2 Pumpen???
Eine AS die das Tachsignal ans BIOS weiter gibt sollte reichen. Fällt die Pumpe aus, fährt der Rechner runter.
Quoted from "oldman"
Wenn man zwei Pumpen einsetzen möchte, dann bitte in Reihe, aber nicht unmittelbar hintereinander, sondern mit mindestens einem Durchflusswiderstand dazwischen. Dann stellt sich auch das Problem unterschiedlicher Leistungssärken der Pumpen nicht mehr.
--- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt



Quoted
100 %ig sicher ist man nie, das Risiko sollte man auch eingehen, wenn man eine Wasserkühlung betreibt.
Dass die Pumpe stehenbleibt ist mindestens genauso unwahrscheinlich, wie das aus den Plug N Cool Anschlüssen Wasser durchdringt.
-