• 08.10.2025, 17:07
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

sebastian

Administrator

Re: Aquastream Problem *HILFE!!*

Monday, March 22nd 2004, 6:35pm

Schaltnetzeile regeln die 5V, nicht die 12V, wenn du dein NT ohne last betreibst bzw. nur die 12V schiene belastetst kann es zu relativ großen spannungsschwankungen kommen.
Sobald du dein Mainboard angeschlossen hast solle alles zu 100% funktionieren.

Sebastian

Hypercube

God

Re: Aquastream Problem *HILFE!!*

Monday, March 22nd 2004, 9:07pm

Teilt wer diese Meinung?
Ich hab im Moment noch nicht die Möglichkeit es anders zu testen und wäre deshalb von mehreren Meinungen zufriedener.
Wo ich bin ist vorne.

oldman

Unregistered

Re: Aquastream Problem *HILFE!!*

Tuesday, March 23rd 2004, 11:34am

Quoted from "Hypercube"

Teilt wer diese Meinung?
Ich hab im Moment noch nicht die Möglichkeit es anders zu testen und wäre deshalb von mehreren Meinungen zufriedener.

Das hat mit Meinung nichts zu tun. Das ist so ;).

Es gibt nur eine einzige Aussnahme, das ist das Antec true power.
Wenn wirklich nur an 12 Volt Last anliegt, erschwerend kommt hinzu daß das auch vo KKs sind, kann die Spannung nicht stabil sein und das wird von der Pumpenelektronik bemängelt.

Oldman Henrik

CaseMD

Full Member

Re: Aquastream Problem *HILFE!!*

Tuesday, March 23rd 2004, 12:57pm

Ich hab ein bequiet 450w nt und 4kk + Aquastream und nie probleme. hab die Aquastream auch erst letzte woche bekommen.
was für kk hast du denn?


gruss casemd

Hypercube

God

Re: Aquastream Problem *HILFE!!*

Tuesday, March 23rd 2004, 1:10pm

Hab Sunbeam UV-KK's. Die Dinger leuchten um einiges besser als alle anderen. Ich werde dieses Wochenende die Hardware in meinen Cube mal einbauen und ich hoffe dass dann das Problem gelöst ist wenn ich den ATX Stecker normal am MB anstecke :-/ *hoffentu*
Wo ich bin ist vorne.