You are not logged in.
ist mein erstes Posting hier bei Aqua Computer. Momentan habe ich eine Thermaltake Aquarius II Wasserkühlung in mein Enermax MidiTower CS-317 "Silver Wizard Rainbow" Gehäuse die den CPU(P4 2.66GHz) bei mir kühlt. Bin auch ganz zufrieden. Troßdem möchte ich mich verbessern und wollte noch meine Grafikkarte(ATI 9800Pro) + Chipsatz(Mainboard Asus P4PE) in die Wasserkühlung mit einbeziehen. Aber ich denke da ist der Radi und die Pumpe ungeeignet. Oder was denkt Ihr?
Kühlen soll es CPU(Pentium4 ca.2,7 GHz)+Chipsatz(Mainboard:Asus P4PE)+GPU(Sapphire Radeon 9800 Pro)
major23hh
God





) und eine interne wakü mit folgenden komponenten:
Danke für Deine schnelle Antwort! Leider hab ich das Enermax Gehäuse schon so da und ein neues Gehäuse kommt nicht in Frage. *g* Obwohl ich Dir recht geben muß das Lian Li PC 6077 ist ein geiles Teil, aber kostet ja wieder extra Geld. Möchte viel lieber die Wasserkühlung erneuern.
Klar der Radi evo240 bekomme ich nie im Leben ins innere hineingebaut. Und ein evo120 ist für das Vorhaben zu schwach. Ich hab mir gedacht ich baue den Radi evo240 oben drauf. Die Breite der Ablagefläche ist 20 cm und die Tiefe 42,7 cm.
Viele Fragen, sorry ist erst meine zweite Wasserkühlung wenn ich sie mal zusammengestellt habe.
) können Winkel nicht leiden.
--- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt
Danke für Deine schnelle Antwort! Leider hab ich das Enermax Gehäuse schon so da und ein neues Gehäuse kommt nicht in Frage. *g* Obwohl ich Dir recht geben muß das Lian Li PC 6077 ist ein geiles Teil, aber kostet ja wieder extra Geld. Möchte viel lieber die Wasserkühlung erneuern.
Klar der Radi evo240 bekomme ich nie im Leben ins innere hineingebaut. Und ein evo120 ist für das Vorhaben zu schwach. Ich hab mir gedacht ich baue den Radi evo240 oben drauf. Die Breite der Ablagefläche ist 20 cm und die Tiefe 42,7 cm.
Viele Fragen, sorry ist erst meine zweite Wasserkühlung wenn ich sie mal zusammengestellt habe.
Quoted from "Galle"
Hallo @Weihnachts-m@j0rDanke für Deine schnelle Antwort! Leider hab ich das Enermax Gehäuse schon so da und ein neues Gehäuse kommt nicht in Frage. *g* Obwohl ich Dir recht geben muß das Lian Li PC 6077 ist ein geiles Teil, aber kostet ja wieder extra Geld. Möchte viel lieber die Wasserkühlung erneuern.
Klar der Radi evo240 bekomme ich nie im Leben ins innere hineingebaut. Und ein evo120 ist für das Vorhaben zu schwach. Ich hab mir gedacht ich baue den Radi evo240 oben drauf. Die Breite der Ablagefläche ist 20 cm und die Tiefe 42,7 cm.
- Könnte ich da auch ein Radi evo360 extern mit Halterung verbauen?
- Und es überhaupt ratsam den Radi da oben zu installieren(wegen der Pumpenleistung)??
- Und was meinst Du mit "vielleicht noch n paar winkel" zu kaufen???Viele Fragen, sorry ist erst meine zweite Wasserkühlung wenn ich sie mal zusammengestellt habe.
--- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt

Quoted from "Galle"
@ThaDog
Sorry hatte wohl noch ein IE Fenster zuviel auf gehabt und bin versehendlich drauf gekommen. Darum daß unnötige selbe doppel Posting.

Quoted from "Galle"
Ich finde Deine Idee gut.

Quoted from "Galle"
- und ein T-Stück mit Stopfen(für was? und wo gibt es daß?).


Quoted from "Galle"
- Externe Halterung für der Airplex Evo Radiator (hoffe ich kann ich im komplett Angebot ohne weitere Kosten wechseln)
--- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt
-sweet-
Full Member



Quoted from "CyberXY"
was ich dir auch noch empfehlen würde ist das eheim Entkopplungsset. es geht zwar auch mit schaumstoff und Klebeband, aber...naja, geschmackssache...
--- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt

Bis dahin muss ich aber noch sparen!
;D Aber ich hab ja bald Geburtstag! hihi!
;D 


Danke für Deine schnelle Antwort @0x6c333337
Wenn es wirklich so ist. Frage ich mich warum dann überhaupt solche Sets, die wenig Konfigfreiheit lassen extern/intern oder gewinkelt/gerade, Farbe von Aquatube. Ein Treuebonus/Massenrabat von Aqua-Computer wäre nicht schlecht!
;D
Quoted
Ei, das ist ja fast die selbe Bestellung, die ich auch hatte *g*
Kenne mich auch nicht so gut aus. :
Nachgemacht wird da aber nix ;D
Quoted from "Galle"
Würde mich aber sehr auf ein paar Einblicke und Ideen freuen.
Mei, musst halt ausprobieren - ich hab auch nur zwei Lüfter für den 360er geholt, keine WLP, etc... - drei Lüfter würd ich sowieso niemals anschalten!
Quoted
Das man mit der Einzelbestellung günstiger kommt hät ich nicht gedacht.
:-/ Ja das ist in der Tat (noch) nicht ganz fertig - ich werd die Winkel von innen mit nem Blech befestigen (ist halt a bisserl Feilarbeit) - die Löcher im Deckel haben genau den Durchmesser der Winkelstücke. Kleben kannste da auch vergessen, des hält ned richtig (und sieht auch ned b'sonders aus). Wennst des aber ohnehin unterm Radi hast, kann man das vielleicht auch irgendwie mit nem Kabelbinder fest bekommen...
Quoted
...wie hast Du die Winkelstücke am Gehäuseoberfläche befestigt? Geklebt oder ... und mit was??
Wird bestimmt übelst schief gehen mit der Gehäusedurchbruch. was solls..
Jedenfalls kannst Du den Radi auch neben den Gehäuse aufbauen. Wichtig ist nur das die Pumpe hinter dem Ausgleichsbehälterausgang ist und daß keine Luftblasen in den Schläuchen sind.-