• 25.07.2025, 18:58
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

feschi

Junior Member

cuplex pro

Wednesday, June 9th 2004, 4:02pm

hallo erstmal :D
ich wusste nicht ob sie`s wussten, aber ich bin der neue hier :)

ich habe ein problem. nachdem ich meinen cuplex evo 1.1 gegen den cuplex pro ausgetauscht habe, funzt meine kühlung nicht mehr richtig. nach dem befüllen und entlüften wird der ober drittel des kühlers nicht mit wasser umspühlt. ich hoffe ich mache nicht falsch wenn ich mit der zuleitung in die mitte des kühlers und mit dem ausfluss rechts davon wieder rausgehe.

vielleicht mal schnell mein system erklärt : pumpe-graka-nb-cpu-hdd`s-radi-ab-pumpe alles aquacomputer teile

hoffe dass das für euch verständlcih ist ::)

besten dank

Tiak

God

Re: cuplex pro

Wednesday, June 9th 2004, 4:09pm

Genug Wasser ist im System?

Leg den Computer mal auf die Seite, bei angeschalteter Pumpe und schüttel ihn mal leicht.
MfG Tiak

nuerne

Senior Member

Re: cuplex pro

Wednesday, June 9th 2004, 4:09pm

Ich hab den PC kurz auf die Seite gelegt, dann war die Luft raus aus dem Cuplex Pro  ;)

Edit: zu langsam  :) und Willkommen im Forum

Michipw

Full Member

Re: cuplex pro

Wednesday, June 9th 2004, 4:12pm

Oder du drehest den Kühler um 180 ° um weil wenn der abfluss unten ist zieht es das wasser nach unten und oben bleibt ein luftpolster.

dreh ihn mal um obs dann besser wird.
Zeit is Geld und Geld ham ma kans, und Zeit erst recht nicht!

feschi

Junior Member

Re: cuplex pro

Wednesday, June 9th 2004, 4:12pm

hossa die waldfee

das geht aber schnell bei euch -respect-

werde es mal versuchen mit auf die seite legen :D

feschi

Junior Member

Re: cuplex pro

Wednesday, June 9th 2004, 4:17pm

Oder du drehest den Kühler um 180 ° um weil wenn der abfluss unten ist zieht es das wasser nach unten und oben bleibt ein luftpolster.

dreh ihn mal um obs dann besser wird.

ich habe den cuplex pro, da ist nix mit drehen ich glaube du verwechselst dass mit dem cuplex evo.

trotzdem danke für dein post :D

Tiak

God

Re: cuplex pro

Wednesday, June 9th 2004, 4:19pm

@feschi, nein ... er meint das der Ausgang dann statt oben unten ist und somit der Durchfluss evtl. optimiert wird. Da der Cuplx Pro aber sowiso optimalerweise komplett mit Wasser durchflussen sein soll ist das egal ob der Ausgang oben oder unten ist.
MfG Tiak

Michipw

Full Member

Re: cuplex pro

Wednesday, June 9th 2004, 4:33pm

Ja genauo hab ich das gemeint.

wenn das Wasser durch die kühler vorher vielleicht nicht mehr so viel druck hat und dann durch die Düsen muss dann kann ja sein das das wasser nicht ganz nach oben kommt oder.
Zeit is Geld und Geld ham ma kans, und Zeit erst recht nicht!

feschi

Junior Member

Re: cuplex pro

Wednesday, June 9th 2004, 4:35pm

jetz raff ichs nicht mehr

der cuplex pro besitzt doch die anschlüsse nebeeinander und nicht untereinander ???

noch ne frage : wie kann ich ein bild hier einfügen ?

gruss

Tiak

God

Re: cuplex pro

Wednesday, June 9th 2004, 4:38pm

Kommt auf die Halterung vom Mobo an. Manchmal links und rechts. Manchmal oben oder unten ...

Bilder so: [img]www.hier-ist-dein-Bild-zuhause.de[/im g] (ohne Leer zwischen m und g)[/img]
MfG Tiak

feschi

Junior Member

Re: cuplex pro

Wednesday, June 9th 2004, 4:48pm

ah so

dann hätte ich noch ne frage : ich gehe vom radiator zum ausgleichbehälter an den unterseite rein und an der seite wieder raus zur pumpe.

kann das man so lassen ?

Tiak

God

Re: cuplex pro

Wednesday, June 9th 2004, 4:55pm

Ja kann man. Solange der Ausgang unter der Wassergrenze des AB´s ist ist es OK.
MfG Tiak

Dragonclaw

God

Re: cuplex pro

Wednesday, June 9th 2004, 4:56pm

besser wäre seitlich oben rein, und unten raus, entgegen der richtung die die luft natürlicherweise nimmt

es sei denn du hast den AB liegend in der front/aquabay verbaut, dann kannst du es so lassen ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

feschi

Junior Member

Re: cuplex pro

Wednesday, June 9th 2004, 4:59pm

hm
ich muss mir wohl angewöhnen meine posts hier etwas klarer zu beschreiben (wie wo was eingebaut ist )

habe ihn oben in den deckel von meinem lian li pc70 eingebaut

;D ;D ;D ;D ;D ;D

Tahigwa

Senior Member

Re: cuplex pro

Wednesday, June 9th 2004, 10:39pm

Frage...

Behindert eigentlich der Cuplex Pro den Durchfluss erheblich?
Habe nämlich viele Sachen zu kühlen und möchte nicht zuwenig
Durchfluss haben.

Tahigwa

Quoted

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

nuerne

Senior Member

Re: cuplex pro

Wednesday, June 9th 2004, 10:46pm

Nein, nicht erheblich. Nichts was eine 1046er Eheim nicht schaffen würde.

Chase

Full Member

Re: cuplex pro

Thursday, June 10th 2004, 12:16am

Der cuplex pro is ja ein Düsenkühler! Wäre es da nicht sinnvoller ihn direkt nach der Pumpe anzuschliessen( Pumpe-cuplex pro-twinplex-etc...), damit er den meisten Druck abbekommt?
Inetl Q9550
Asus 260 GTX
2 x 2GB G-Skill

Tahigwa

Senior Member

Re: cuplex pro

Thursday, June 10th 2004, 12:19am

@Chase

Das macht doch keinen Unterschied an welcher Stelle im
Kreislauf er eingebunden ist...

Tahigwa

Quoted

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

nuerne

Senior Member

Re: cuplex pro

Thursday, June 10th 2004, 12:20am

Deswegen ihn so anzuschließen wäre Quatsch.
Wenn überhaupt hast Du mit etwas mehr Durchfluss (Aquastream+Aquaero) ca. 1 Grad bessere Temps beim Cuplex Pro.
Ich glaube darauf kann man verzichten  ;)

oldman

Unregistered

Re: cuplex pro

Thursday, June 10th 2004, 12:24am

Quoted from "Chase"

Der cuplex pro is ja ein Düsenkühler! Wäre es da nicht sinnvoller ihn direkt nach der Pumpe anzuschliessen( Pumpe-cuplex pro-twinplex-etc...), damit er den meisten Druck abbekommt?


Das ist in diesem Falle tatsächlich so, wenn sonst nennenswert druckmindernde Komponenten vor dem Pro angeordnet wären.

Den tatsächlichen Gewinn an Kühlleistung kann man zwar im real existierenden System kaum feststellen, auf dem Teststand macht sich das aber bei meinen Messungen mit vergleichbaren Kühlern bis zu gewaltigen 0,8K aus :-).
Will sagen: Es ist nur von theoretischem Interesse und man muss es erwähnen, wenn man über die Anordnung spricht, praktisch feststellbare Auswirkungen hat es keine.

Grüße
Oldman Henrik