• 23.07.2025, 16:58
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

crkhod

Newbie

Durchfluss viel zu klein?! (Dual Xeon)

Monday, October 11th 2004, 6:49pm

Morsche !

Hab ein "kleines" AC-System:

Aquastream 2.0 bei 74Hz -> Twinplex (Chipsatz) -> Y auf zwei cuplex pro Xeon 2,67 -> y auf eine aquagratix 9800xt -> AC Durchflußsensor -> airplex 360 -> aquatube mit aquajet

Pumpe läuft bei 474mA / 5,6W / 74Hz
Der Durchflußsensor meldet 0,2 Liter pro Minute. Die Spülleitung kann die Aquatube-Scheibe nicht klar kriegen, ein Wasserfleck von etwa 1,2cm Durchmesser entsteht, mehr nicht.

Das Wasser ist aqua dest mit acfluid in korrektem Maße, mehr nicht.

Das System läuft seit etwa 3 Monaten, anfangs habe ich 0,3l Durchfluss mit 60Hz hinbekommen, wurde jetzt immer schlechter. Woran liegt das am ehesten?

Bei Bedarf sende ich gerne auch noch Photos!

ciao

Christian

Manwe

God

Re: Durchfluss viel zu klein?! (Dual Xeon)

Monday, October 11th 2004, 6:55pm

hm... probier es doch mal ohne das y-stück

PhilS

Senior Member

Re: Durchfluss viel zu klein?! (Dual Xeon)

Monday, October 11th 2004, 7:02pm

hallo!

zeig mal bitte fotos von der verschlauchung und vom at :)
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Dino

Administrator

Re: Durchfluss viel zu klein?! (Dual Xeon)

Monday, October 11th 2004, 7:19pm

Hi

Bitte alles in Reihe, mit Y-Stücken sollte man nicht arbeiten.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Tahigwa

Senior Member

Re: Durchfluss viel zu klein?! (Dual Xeon)

Tuesday, October 12th 2004, 4:28am


Den Durchflusssensor aufbohren?
Suche dazu mal im Forum, da gibt es einge Threads..
Der Sensor bremst mit seinen 3,3mm den Durchfluss schon
merklich.

Tahigwa

Quoted

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Durchfluss viel zu klein?! (Dual Xeon)

Tuesday, October 12th 2004, 2:14pm

Quoted from "Tahigwa"


Den Durchflusssensor aufbohren?
Suche dazu mal im Forum, da gibt es einge Threads..
Der Sensor bremst mit seinen 3,3mm den Durchfluss schon
merklich.

Tahigwa

Hi,

ich denke mal das AC sich mit der 3,3 mm Bohrung schon was gedacht hat und würd sie darum nicht ohne weiteres aufbohren ;)

PhilS

Senior Member

Re: Durchfluss viel zu klein?! (Dual Xeon)

Tuesday, October 12th 2004, 2:42pm

Quoted from "Dr._Mohr"


Hi,

ich denke mal das AC sich mit der 3,3 mm Bohrung schon was gedacht hat und würd sie darum nicht ohne weiteres aufbohren  ;)


ac hat sich wohl nichts weiteres bei gedacht, der sensor ist nicht von ac selbst hergestellt.
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Alchemay

God

Re: Durchfluss viel zu klein?! (Dual Xeon)

Tuesday, October 12th 2004, 3:13pm

wech mit den y verbindern und schon haste ordentlich durchfluss.

Mr._X

Senior Member

Re: Durchfluss viel zu klein?! (Dual Xeon)

Tuesday, October 12th 2004, 6:06pm

Ich denke das eher die beiden Cuplex Pro den Durchfluss so bremsen

PhilS

Senior Member

Re: Durchfluss viel zu klein?! (Dual Xeon)

Tuesday, October 12th 2004, 6:08pm

Quoted from "Big"

Ich denke das eher die beiden Cuplex Pro den Durchfluss so bremsen


na, er hat doch y-stück, dann ist das halbwegs noch i.o.
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Tiak

God

Re: Durchfluss viel zu klein?! (Dual Xeon)

Tuesday, October 12th 2004, 6:41pm

Quoted from "Dr._Mohr"


Hi,

ich denke mal das AC sich mit der 3,3 mm Bohrung schon was gedacht hat und würd sie darum nicht ohne weiteres aufbohren  ;)


Aufbohren und dann den Augsgang als Eingang verweden. Selbst wenn du dann +/- 10 umdrehungen hast, so genau ist der Sensor eh nicht.

P.S. Am besten mit 5mm Bohrer aufbohren und dann entgraten.
MfG Tiak

Stefan_K.

Moderator

Re: Durchfluss viel zu klein?! (Dual Xeon)

Tuesday, October 12th 2004, 7:24pm

Hi,

die Y-Verbinder machen das ganze zunichte. Alles andere was gesagt wurde ist nur eine Beigabe. Das Wasser sucht sich immer den Weg des geringsten Widerstandes.

Ganz schnell die Y-Verbinder da raus.

Gruß

Stefan

LordHelmchen

Senior Member

Re: Durchfluss viel zu klein?! (Dual Xeon)

Wednesday, October 13th 2004, 1:10am

Quoted from "Stefan"

Hi,

die Y-Verbinder machen das ganze zunichte. Alles andere was gesagt wurde ist nur eine Beigabe. Das Wasser sucht sich immer den Weg des geringsten Widerstandes.

Ganz schnell die Y-Verbinder da raus.

Gruß

Stefan


Könntest Du mal genauer erklären, warum eine Aufteilung mit Y-Verbindern einen Einfluss auf den gemessenen Durchfluss hat, der ja in dem oben beschriebenen System erst nach der Zusammenführung der Zweige gemessen wird?

Auch wenn eine Verteilung mit Y-Verbinder nicht besonders gut für die Kühlung einer der beiden CPUs ist, weil ein Zweig vielleicht weniger Durchfluss hat als der andere, will mir nicht ganz einleuchten, warum der gesammte Durchfluss dadurch sinken soll.

PhilS

Senior Member

Re: Durchfluss viel zu klein?! (Dual Xeon)

Wednesday, October 13th 2004, 1:20am

Quoted from "Stefan"

Hi,

die Y-Verbinder machen das ganze zunichte. Alles andere was gesagt wurde ist nur eine Beigabe. Das Wasser sucht sich immer den Weg des geringsten Widerstandes.

Ganz schnell die Y-Verbinder da raus.

Gruß

Stefan


Da hast du schon recht, aber den Durchfluß behindern sie doch nicht, oder ???
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Stefan_K.

Moderator

Re: Durchfluss viel zu klein?! (Dual Xeon)

Wednesday, October 13th 2004, 1:22am

An welcher Stelle fliessen die Ströme wieder zusammen ?

FredFruchtig

Senior Member

Re: Durchfluss viel zu klein?! (Dual Xeon)

Wednesday, October 13th 2004, 2:16am

An der da:

Quoted

y auf eine aquagratix


Ach ja: Willkommen im Forum!

Quoted from "Chewy"

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

B4sti

Full Member

Re: Durchfluss viel zu klein?! (Dual Xeon)

Wednesday, October 13th 2004, 6:34am

Ich war gerade bei ihm, und nachdem wir meterweise Schlauch und literweise Wasser verbraucht haben, sind wir zu dem Schluss gekommen, dass die zwei Cuplexe zuviel Widerstand haben, egal, ob in Reihe, oder parallel. Wie es scheint, ist wohl die Aquastream zu schwach.

Ob die Y-Stücke und der Durchflusssensor verbaut sind, oder nicht, macht leider keinen Unterschied.

crkhod

Newbie

Re: Durchfluss viel zu klein?! (Dual Xeon)

Wednesday, October 13th 2004, 7:59am

Okay, wie gesagt haben wir eigentlich jedes Teil im Wasserkreis einzeln auf Durchflussfähigkeit geprüft. Jedes der Teile hat einen guten bis sehr guten Durchsatz, bis auf die Cuplexe...
Die Y-Adapter hab ich jetzt rausgenommen. Der Durchsatz ist dadurch jetzt noch kleiner geworden (sowas hab ich mir ja fast gedacht)...
Etliche Kombinationen haben wir probiert, haben den Durchflußsensor / den Chipsatzkühler / einen CPU-Kühler / den Aquagratix rausgelassen. Das Ergebnis zeigte nur, daß die Cuplexe unheimlich aufhalten, die anderen Komponenten lassen noch ganz gut was durch.

Was mich wundert ist, warum ich früher nen besseren Durchsatz hatte... Vielleicht hat sich aber auch alles erst mit dem Aquagratix geändert, weiss ich nicht mehr so genau.

Was ich jetzt weiß ist nur, daß selbst mit 74Hz Pumpenfrequenz nur ein sehr spärlicher Durchsatz erzielt werden kann (die Scheibe bleibt fast trocken ;D )... Der Durchflußsensor gibt bei 550 imp/l (standard?) immerhin 0,3l / min. aus, hatte ihn evtl. vorher falschrum angeschlossen?!

Hat jemand jetzt noch ne tolle Idee, was man noch testen könnte, um den Wasserdurchsatz zu erhöhen??


Hier ein paar Photos vom System wie´s ist:


Das Gehäuse von außen


Das Gehäuse von innen. Durchfluss jetzt in folgender Reihenfolge: Pumpe -> Durchflußsensor -> Aquagratix -> Cuplex1 -> Cuplex2 -> Twinplex -> Radiator 360 -> Ausgleichsbehälter mit Spülleitung -> Pumpe




Ein paar Daten vom Aquaero


So sieht der Wasserstrom mit Standard 43Hz aus (!!)


Mit 74Hz zwar besser, aber immernoch schlecht.

ciao

Christian

LordHelmchen

Senior Member

Re: Durchfluss viel zu klein?! (Dual Xeon)

Wednesday, October 13th 2004, 10:40am

Vielleicht noch Luft im System? Wie lange hast Du es denn so laufen lassen? Ich würde mal einen mindestens 24h langen Dauerlauf machen und schauen wie sich das entwicklet. Mein Durchflusssensor (anderer Hersteller) zeigt mir auch nur 0,4 l/min an und die Scheibe vom AT im Deckel wird trotzdem vollständig gespült.

powerslide

Unregistered

Re: Durchfluss viel zu klein?! (Dual Xeon)

Wednesday, October 13th 2004, 11:26am

ganz ehrlich.. warum 2 mal cuplex pro?
nimm den ganz normalen cuplex und du hast keinerlei durchflussprobleme

zur sache mit den Y-verbindern .. wie schon ein paar mal gesagt wird ist das keine sehr gute idee, da das wasser sich immer den weg des geringsten widerstandes sucht.. d.h. im schlimmsten fall wird eine cpu überhaupt nicht gekühlt!!
also immer alles in reihe

slide