• 28.07.2025, 12:38
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Mildseven

Unregistered

Re: MSI K8N Neo2 + Aquagratix800 + Twinplex

Thursday, December 9th 2004, 3:02pm

Ok danke für die vielen Antworten und Bilder.

Schade, hatte gehofft das es sich ausgeht, aber nunja, werd ich halt ein wenig feilen müssen.

NikoMo

NikoMod

Re: MSI K8N Neo2 + Aquagratix800 + Twinplex*erledi

Thursday, December 9th 2004, 4:15pm

feilen musst du nicht unbedingt.

es gibt auch senkkopf-schrauben.
alles was du tun musst, ist in das plexi eine senkung zu bohren, und eine solche senkkopfinbusschraube einzuschrauben. dadurch spart man schon mal die 2-3mm vom kopf der normalen inbusschraube.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

TheJoker

God

Re: MSI K8N Neo2 + Aquagratix800 + Twinplex*erledi

Thursday, December 9th 2004, 5:58pm

Hm Du hättest vielleicht bevor Du den Dremel angesetzt hast die Schraube rausmachen sollen und hinterher wieder einsetzen.
Dazu ists natrürlich nötig dass genug weggedremelt ist dass der Kopf noch passt, bzw. dann eine SChraube mit flacherem Kopf.

Denn so wirst Du die Schraube wohl nie mehr rauskriegen... z.B. zum Deckel wechseln oder dergleichen :-/

Edith: Oder ist in der Ecke etwa gar keine Schraube mehr ???
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

PrinceNG

Junior Member

Re: MSI K8N Neo2 + Aquagratix800 + Twinplex*erledi

Friday, December 10th 2004, 2:58pm

@Joker: ;D ;D ;D Der war gut... bzw. meine Fotos zu schlecht!
NATÜRLICH nimmt man vorher die Schraub raus! ( ;) Der war echt gut!)
Und nein die Schraube ist nicht wieder drin (mit 'scharfem Auge' kann man auf dem einen Foto auch das Gewinde erkennen)
Grund: Wenn Du noch die Schraube zwischen atix und Plexi vom Twinni bekommen möchtest, bleibt KEIN Plexi übrig...
Das Plexi hat am Rand noch ca. 2mm Materialstärke. (Wenigstens ist der atix am Rand leicht 'gerundet', wodurch das dremeln sehr leicht ist...)
Das sind ja auch meine Bedenken, ob das ohne schraube hält?
Aber die Dichtung sieht rundum gut aus, und (falls es etwas bringt') das Ganze liegt nicht in direkter 'Kanal' nähe.
MSI K8 Neo2| AMD FX53| 2GB RAM CL2| ATI x800 XTPE| 4x250 GB Maxtor HDD Raid10| Plextor PX 712SA| Plextor PX 116A| CC rev.3 450W| Cuplex Evo| Twinplex NB| aquagratix x800| 2x doppel HDD Wakü|AP 240| Konvekt Ultra Radi| AT| aquero LCD| AS rev.3+FMJ| Magic Fleece FE| BenQ 23" TFT| Logitech DiNovo| usw.

TheJoker

God

Re: MSI K8N Neo2 + Aquagratix800 + Twinplex*erledi

Friday, December 10th 2004, 3:26pm

Quoted from "PrinceNG"

@Joker: ;D ;D ;D Der war gut... bzw. meine Fotos zu schlecht!
NATÜRLICH nimmt man vorher die Schraub raus! ( ;) Der war echt gut!)


Naja, auf dem ersten Foto sieht der Gewindekanal so silbrig aus, für mich sah das aus als wäre da die Schraube einfach abgedremelt
;) ;D
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

NeuroSYS

Senior Member

Re: MSI K8N Neo2 + Aquagratix800 + Twinplex*erledi

Monday, December 20th 2004, 8:56pm

Dazu fällt mir nur eins ein... AUA ... der amre kleine Twinplex ... der kann sich doch noch nichtmal wehren *schnief*
MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

maniac2k1

God

Re: MSI K8N Neo2 + Aquagratix800 + Twinplex*erledi

Monday, December 20th 2004, 9:00pm

du kannst ja noch ne kurze M3 schraube mit senkkopf da reinpacken, ist schön flach und hält ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]