• 31.05.2024, 08:48
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Licht im Gehäuse

Saturday, January 29th 2005, 10:39pm

Salve

Ich hatte es ma ins Auge gefasst mein Gehäuse n bissl zu beleuchten. Und das mit UV. Und natürlich damit die Schläuche schön leuchten. Und jetzt zu meiner Frage was ist besser UV-aktives Wasser oder UV-aktive Schläuche.
Und reicht eine UV-Kathode oder sollten es besser 2 sein.

Ich wollte mein cs2001 mit dem recheckigen Window ausstatten.
"Manche Musiksender unterbrechen ihre Klingeltonwerbung mit Musikvideos" DFI LANPARTY UT 790FX-M2R | 5000+X2@280MHzx11,5@1,47V | Crucial Ballistix Tracer @536MHz 5-5-5-15 Powercolor HD3870@ C850/M1200 Enermax Liberty 400W Creative Soundblaster ES *Under Overclocking*

Re: Licht im Gehäuse

Saturday, January 29th 2005, 10:47pm

Nimm die UV blauen aus dem AC Shop.

Ich hab die bei Stefan K. von AC BErlin live gesehen.
Mir sind echt fast die Augen rausgefalen... Die Teile leuchten selbst bei Tageslicht helligkeit noch derbest blau unbter UV Kathoden.

Mein Tipp zu den Kathoden: kauf am besten 2 Twinsets.
Damit ist alles sauber ausgeleuchtet und der Effekt ist grandios.
Eine KK ist lächerlich. Kostet nur minimal weniger als nen Twinset und du hast garantiert irgentwo nen Schatten...

Les

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Re: Licht im Gehäuse

Saturday, January 29th 2005, 10:47pm

2 kathoden sind einiges besser, weil man damit das gehäuse um einiges besser ausleuchten kann.
wenn du dein gehäuse in blau tauchen willst. würde ich die UV aktiven schläuche aus dem shop empfehlen. sollte es grün sein nehm die naturtrüben schläuche mit glowmotion wasserzusatz.

Re: Licht im Gehäuse

Saturday, January 29th 2005, 10:59pm

Jut, dann werd ich die Uv-aktivebn Schläuche nehm.
Und ich finds wirklich irgentwie komisch, dass 2 KK so wenig mehr kosten... naja nich mein Prob.

Danke Jungs
"Manche Musiksender unterbrechen ihre Klingeltonwerbung mit Musikvideos" DFI LANPARTY UT 790FX-M2R | 5000+X2@280MHzx11,5@1,47V | Crucial Ballistix Tracer @536MHz 5-5-5-15 Powercolor HD3870@ C850/M1200 Enermax Liberty 400W Creative Soundblaster ES *Under Overclocking*

Re: Licht im Gehäuse

Sunday, January 30th 2005, 1:20am

uv-schlauch ist besser da die leuchtkraft nicht so schnell verloren geht wie bei zusatz.

Re: Licht im Gehäuse

Sunday, January 30th 2005, 1:23am

Farbe schadet den Schläuchen (verfärbungen) und den Kühlern (Ablagerungen), es kann schief gehen unter gewissen Umständen.

Die UV Schläuche sind massiv teurer als die normalen Schläuche.

Kathoden sind sehr anfällig auf Störungen und Stromschwankungen.

Meine Empfehlung:
Superflux. Unkaputtbar, ultrahell, ultrabillig und leicht zu verarbeiten.

Re: Licht im Gehäuse

Sunday, January 30th 2005, 3:39am

Quoted from "Fallen"

Farbe schadet den Schläuchen (verfärbungen) und den Kühlern (Ablagerungen), es kann schief gehen unter gewissen Umständen.

Die UV Schläuche sind massiv teurer als die normalen Schläuche.

Kathoden sind sehr anfällig auf Störungen und Stromschwankungen.

Meine Empfehlung:
Superflux. Unkaputtbar, ultrahell, ultrabillig und leicht zu verarbeiten.


hast du bilder?