• 18.07.2025, 14:15
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

s7eve

Newbie

Wakü in Barebone

Monday, February 28th 2005, 10:17pm

Nabend allerseits, ich besitze seit kurzem einen Aopen EX 18 barebone. Obwohl der Kasten im Vergleich zu meinem alten Rechner schon ziemlich leise ist, stört mich die Geräuschkulisse immernoch (und es ist noch garkeine Graka verbaut, nur Netzteil und cpu Lüfter). Jetzt kam ich auf die Idee mir ne wakü in meinen Barebone zu bauen. Ich steh nun zwischen 2 Möglichkeiten. Entweder nehm ich ein externes Komplett Set, oder ich verbaue die Wakü intern und benutze ziemlich kleine Komponenten. Falls extern, dann steh ich zwischen Thermaltake Aquarius 3, Corsair Hydrocool 200 un der externen Wakü von Coolermaster. Falls ich sie intern verbauen will, hab ich an folgende Komponenten gedacht:
Pumpe: Laing Pumpe 12 Volt (DDC?)
Ausgleichbehälter: DDC-Case
Radiator: HTF3 Single 80
Cpu Kühler: cuplex pro
Graka Kühler: aqua grafx 6600 agp

//edit: Wurde ich das Ganze mit einem Papst 8412 N/2GL kühl genug bekommen? Wegen der Lärm...

Würde diese Kombi Sinn machen?
Würde ich damit den Prozessor ggf noch OCen können?

Zur Info: Ich habe einen Athlon XP 2800+ Barton 333mhz
Lief mit Lukü im großen Case stabil auf 3200+ mit 400 mhz fsb....der Multi ist aber unlocked und ich möchte noch ein Wenig mehr rauskitzeln.

fabelmann

God

Re: Wakü in Barebone

Monday, February 28th 2005, 10:23pm

also wenn du dir was externes holst, ist der platzvorteil des barebone sja eigentlich auch wieder dahin oder? deshalb würde ich dir zu einem internen einbau raten. guck mal im selbstgebauten forum nach, da stehen einige barebones mit wakü drin, wo übrigens überwiegend die eheim compact mit compacttube verbaut wurde...

PS: willkommen im forum

EDIT: ob die Liang genug power hat um den vorteil des düsenkühlers auszunutzen bin ich mir nicht so sicher. ein cuplex rev 1.3 reicht vond er leistung auch und bremst dein kreislauf nicht so aus...

s7eve

Newbie

Re: Wakü in Barebone

Monday, February 28th 2005, 11:07pm

hab ich bereits, aber die umbauten da sind mir schon ein wenig zu krass....ich wiollte eigentlich nicht, dass ich irgendein teil außerhalb verbauen muss :/

Thomas_Haindl

God

Re: Wakü in Barebone

Tuesday, March 1st 2005, 2:01pm

Quoted from "s7eve"

... Obwohl der Kasten im Vergleich zu meinem alten Rechner schon ziemlich leise ist, stört mich die Geräuschkulisse immernoch (und es ist noch garkeine Graka verbaut, nur Netzteil und cpu Lüfter).

Dann steck' doch mal eine Grafikkarte hinein - dann wird's auch gleich viel leiser.
Das Geschrei vom PC-Lautsprecher würde mich auch stören ;-)

SCNR, Thomas

Mr._X

Senior Member

Re: Wakü in Barebone

Tuesday, March 1st 2005, 2:09pm

Quoted


EDIT: ob die Liang genug power hat um den vorteil des düsenkühlers auszunutzen bin ich mir nicht so sicher.


Die ist stärker als eine Eheim 1048 ,und reicht auch für mehere Düsenkühler

JaDerAlex

Junior Member

Re: Wakü in Barebone

Tuesday, March 1st 2005, 2:24pm

ich persönlich würd mit den Einbau so einfach wie möglich machen... soll heissen:

Eheim Compact 300
Cuplex 1.3
HTF 80er hinten dran

und gut.

BlackShorty67

Senior Member

Re: Wakü in Barebone

Tuesday, March 1st 2005, 3:16pm

Quoted from "Big"



Die ist stärker als eine Eheim 1048 ,und reicht auch für mehere Düsenkühler


dem uneingeschränkt zustimmt.....

s7eve

Newbie

Re: Wakü in Barebone

Tuesday, March 1st 2005, 3:35pm

doppelpost :/

s7eve

Newbie

Re: Wakü in Barebone

Tuesday, March 1st 2005, 3:36pm

Hmmm....nach langem überlegen und abmessen, bin ich zu dem entschluss gekommen, dass ich wohl eine externe Coolermaster wakü benutzen werd, und dann den gpu kühler und den cuplex 1.3 von AC dranhänge, ist wohl das einfachste :) besonders, da der innenraum in nem XC cube noch deutlich geringer ausfällt als in einem shuttle...