• 11.11.2025, 21:12
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

ronin7

Senior Member

Ausgleichsbehälter aquainlet für Eheim 1046/1048

Sunday, February 13th 2005, 8:18pm

hi,

kann ich diesen ab auch mit schraubverschlüssen versehen?

greetz

fabelmann

God

Re: Ausgleichsbehälter aquainlet für Eheim 1046/10

Sunday, February 13th 2005, 8:20pm

denke, schon, da ja beides G 1/8 " ist

ronin7

Senior Member

Re: Ausgleichsbehälter aquainlet für Eheim 1046/10

Sunday, February 13th 2005, 8:25pm

Quoted from "fabelmann"

denke, schon, da ja beides G 1/8 " ist


cool, hab den nämlich grade für 5,50 ersteiegrt. der hat aber noch plug n cool, will aber schraubveschlüsse reindrehen.

back_orifice

God

Re: Ausgleichsbehälter aquainlet für Eheim 1046/10

Sunday, February 13th 2005, 8:31pm

Wieso Schraubanschlüsse wenn du P'n'C haben kannst?

ronin7

Senior Member

Re: Ausgleichsbehälter aquainlet für Eheim 1046/10

Sunday, February 13th 2005, 8:34pm

Quoted from "back_orifice"

Wieso Schraubanschlüsse wenn du P'n'C haben kannst?


weil ich gerne nen anderen schlauch benütze und ich von denen noch paar hab.

muß jetzt aber offline :)

x-stars

God

Re: Ausgleichsbehälter aquainlet für Eheim 1046/10

Sunday, February 13th 2005, 9:32pm

Quoted from "back_orifice"

Wieso Schraubanschlüsse wenn du P'n'C haben kannst?


Wohl eher umgekehrt ;D (jaja, der alte Krieg), um jetzt keinen FlameWar auszubrechen: Beide Systeme haben Vor- und Nachteile und beide ihrer Anhänger, möge ein jeder mit seinem System glücklich werden 8) (hab ich das nicht schön gesagt :P)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

ronin7

Senior Member

Re: Ausgleichsbehälter aquainlet für Eheim 1046/10

Sunday, February 13th 2005, 10:38pm

Quoted from "x-stars"



Wohl eher umgekehrt ;D (jaja, der alte Krieg), um jetzt keinen FlameWar auszubrechen: Beide Systeme haben Vor- und Nachteile und beide ihrer Anhänger, möge ein jeder mit seinem System glücklich werden 8) (hab ich das nicht schön gesagt :P)


ja...mein held. ;D

ronin7

Senior Member

Re: Ausgleichsbehälter aquainlet für Eheim 1046/10

Thursday, March 10th 2005, 7:32pm

1/8 anschlüsse, nicht 1/4?

Dino

Administrator

Re: Ausgleichsbehälter aquainlet für Eheim 1046/10

Thursday, March 10th 2005, 7:51pm

Hi

Alle unsere Komponenten (ausser Radiatoren) haben G 1/8" Gewinde. Mehr ist aus kühltechnischer Sicht nicht notwendig. Natürlich nur EIN Gewinde, auf die andere Seite kommt ja die Pumpe.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

back_orifice

God

Re: Ausgleichsbehälter aquainlet für Eheim 1046/10

Thursday, March 10th 2005, 7:51pm

Quoted

Technische Daten aquainlet Rev. 1.0

Maße und Gewicht
Höhe 118 mm, Durchmesser 56 mm, Gewicht ca. 540 g


Behälter
Aluminium blau eloxiert / Plexiglas GS, komplett CNC-gefertigt

Deckel
Aluminium, silber eloxiert

Anschlußvarianten
- Steckverbinder gerade (plug&cool) für Schlauch 8/6mm
- Steckverbinder gewinkelt und drehbar (plug&cool) für Schlauch 8/6mm
- Schlauchtülle für 10mm Schlauchinnendurchmesser
- Pneumatikverschraubungen für 8mm Schlauchinnendurchmesser

-nils^

Senior Member

Re: Ausgleichsbehälter aquainlet für Eheim 1046/10

Thursday, March 10th 2005, 8:49pm

Quoted from "back_orifice"

Wieso Schraubanschlüsse wenn du P'n'C haben kannst?



Weil der beste Schlauch nur mit Schraubanschlüssen funzt ^^