You are not logged in.
Quoted
Saugen ist doch besser als Blasen.
Quoted
Du kannst auch ein Loch in deinen Tower schneiden, dann kannst du die Lüfter drunter montieren
Quoted
oder du baust abstandsbolzen zwischen der Halterung und dem Tower.
Quoted
Eine andere Möglichkeit es Passiv laufen zu lassen hätte ich noch für dich. Kauf den Evo 1800 der müsste das locker schaffen.
Quoted
Also ich würde eindeutig für einen Passiv Radiator raten. Also einen der die natürliche Konvektion (Warme Luft steigt nach oben) unterstützt. Weil Ac sowas nicht im Sortiment hat kansch jetzt entweder warten, oder ..............KanschDirSelberDenken Smiley
So einen Radi könntest du z.B. gut an der Rechten Seitenwand anbringen (überleg ich mir auch gerade), der müsste deine Wassertemperatur eigentlich schon verbessern
Quoted
Nachdem du den richtigen Sitz der Kühler also kontrolliert hast, würde ich an deiner Stelle das tun, was normalerweise jeder tun würde, der nach der "Schwachstelle im System" sucht, nämlich eine Fehlerquelle nach der anderen ausschließen.
Quoted
Aber mal was anderes: Weshalb möchtest du unbedingt einen passiven Evo 360, wo du doch mindestens vier Lüfter im Rechner laufen hast?
Quoted
IMHO könntest du was anderes versuchen: Sollte der Lüfter auf dem Evo 360 die Probleme lösen, ist die Fehlerquelle gefunden. Den Evo 360 könntest du behalten. An deiner Stelle würde ich zusätzlich einen Evo 120 kaufen, den intern einbauen und einen Papst...
Quoted
Dann könntest du nämlich auch noch die Northbridge wasserkühlen und von den 4 80er Päpsten mindestens 3 rausschmeißen.
Quoted
Ich selbst habe es auch eine passive Wasserkühlung im PC. Bei Interesse klick mal in meine Signatur, da sind viele Fotos zu sehen. IMHO ist dein externer Evo 360 mit der Abwärme deiner Komponenten passiv überfordert.
Quoted
mal davon abgesehen: man kann auf den Evo 360 ja auch einen lüfter schrauben, es müssen ja nicht gleich 3 sein....und mit ein wenig silikon o.ä. ist auch das Problem mit "lüfter saugt von der seite an" behoben, auch wenn es trotzdem nicht Ideal sein dürfte.
Quoted from "schmz"
Du hast aber doch zusaetzlich zu dem ape360 auch noch einen aktiven 120er Radi verbaut, oder? Dann iss es aber nicht mehr wirklich passiv...
Quoted
im Text zu den Fotos meiner HP steht, dass ich den Lüfter nicht angeklemmt habe. Ohne Lüfter wären die Schrauben für den Evo 120 zu lang, entweder würden die Lamellen durch die Schrauben verbogen oder der Radiator würde lose rumbaumeln.
Quoted
Ernsthafte Sorgen sollte man sich bei 100°C Wassertemperatur machen Wink
Quoted from "schmz"
Du kannst doch nicht ehrlich annehmen, dass ich den ape360 mit Sillikon zukleistere, oder? Nein, das kannst Du nicht wirklich annehmen!
Quoted
Also,
nachdem nahezu alle Lösungsvorschläge von dir abgewiesen wurden, sehe ich nur noch eine letzte Lösung:
A64 Winchester!![]()
Quoted
nein ich bin nicht davon ausgegangen dass du ihn zukleisterst, sondern dass du den entstehenden, schmalen Spalt mit einer dünnen Schicht schwarzen Silikons gegen eindringende Luft"versiegelst". zumal der entstehende Spalt meineserachtens sehr dünn sein sollte, ggf tut es auch so ein Silikonrahmen zur Lüfterentkopplung, wenn das nicht reicht und du garantiert keine Rückstände haben willst kannst du ja auch mehrere dieser Rahmen nehmen und ggf zurechtschneiden.
Quoted from "schmz"
... was aber leider mangels guter Boards fuer diese CPU ausscheidet - leider gibts dafuer nur Boards mit Via- und nVidia-Chips, die ich beide wegen extrem schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit boykottiere.
-