• 26.07.2025, 00:06
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

E.T.willWakue

Junior Member

Aquastream rev.3.0 Nachlauf?!?!?

Wednesday, May 4th 2005, 1:33am

Nabend

Hab mir eine Aquastream rev.3.0 gekauft und erfolgreich eingebaut und folgende Frage dazu.

Wenn ich den Rechner herunterfahre und er aus ist, läuft die Pumpe weiter. Ist das normal? Ist das sowas wie eine Nachlaufsteuerung-Steuerung??

mfg
Könnten Sie es einpacken? Soll en Geschenk sein...

Gelöschter Benutzer

Unregistered

Re: Aquastream rev.3.0 Nachlauf?!?!?

Wednesday, May 4th 2005, 1:45am

Ohm... ich denke nicht... Meine Pumpe ist AUS wenn das NT keine 12V mehr da hin schickt... Oder haste intern ne USV an der Pumpe ??? :-) Es gibt hier Schaltpläne für eine Nachlaufsteuerung, aber ich vermute Du wüsstest, wenn Du Dir eine gelötet hast...

E.T.willWakue

Junior Member

Re: Aquastream rev.3.0 Nachlauf?!?!?

Wednesday, May 4th 2005, 1:59am

Also ich schalte meinen Rechner nur über "Herunterfahren" aus.

Den "Hauptschalter" am NT lasse ich immer an. Das die Pumpe noch Strom bekommt wenn der Rechner heruntergefahren ist kann ich mir auch nicht erklären...

Ich danke erstmal für Deine Antwort und warte noch ein paar Antworten ab. Mal sehen ob noch jemand ne Idee hat.

Ich habe Übriegens ein LC-Power 550W NT falls das erforderlich ist.

mfg
Könnten Sie es einpacken? Soll en Geschenk sein...

pharao

Moderator

Re: Aquastream rev.3.0 Nachlauf?!?!?

Wednesday, May 4th 2005, 1:59am

hat das NT eine Nachlaufsteuerung (so wie die bequiets)?
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

E.T.willWakue

Junior Member

Re: Aquastream rev.3.0 Nachlauf?!?!?

Wednesday, May 4th 2005, 2:06am

Und die Pumpe  ???  :'( ??? ??? Hat die vll eine?
Könnten Sie es einpacken? Soll en Geschenk sein...

Stefan_K.

Moderator

Re: Aquastream rev.3.0 Nachlauf?!?!?

Wednesday, May 4th 2005, 2:51am

Wozu ?

Wo keine Hitze mehr entsteht muss auch nix gekühlt werden. Seit wann laufen Luftkühler nach ? Da wäre das ja noch tragischer.

Cheers

Stefan

E.T.willWakue

Junior Member

Re: Aquastream rev.3.0 Nachlauf?!?!?

Wednesday, May 4th 2005, 3:02am

:-/ :-/ :-/Aber meine pumpe läuft ja noch wenn der rechner aus is:(

und ich weiss nich warum
Könnten Sie es einpacken? Soll en Geschenk sein...

Marauder1981

Full Member

Re: Aquastream rev.3.0 Nachlauf?!?!?

Wednesday, May 4th 2005, 8:13am

Hallo Leute,
Also Stefan, die BeQuiet Netzteile haben nicht umsonst eine Nachlaufsteuerung. Die Hitze die sich angestaut hat, wird nach dem Ausschalten ja sonst nicht mehr abgeführt. Natürlich sagst du jetzt, es entsteht ja auch keine neue Hitze mehr. Mit einer Nachlaufsteuerung der Lüfter werden die Komponenten schnell wieder abgekühlt und somit das Material geschohnt ;)
Das wäre ungefähr vergleichbar damit, wenn man seinen Computer ausschaltet und das Wasser dann abgepumpt wird...
**Gerade Überlegungen für einen neuen AbPumpMod anstellt**

Aber sag mal E.T kann es sein, das du deine Aquastream an einen Lüfter Anschluss von deinem  Netzteil angeschlossen hast?? Wenn das überhaupt geht?!
Besitzt das Netzteil vielleicht auch eine Nachlaufsteuerung?
Einfach mal anderen Anschluss benutzen, denn theoretisch kann das sonst fast nicht anders möglich sein.
Wo Hast du die Pumpe denn angeschlossen?

MfG

Mike

Katzenfreund

God

Re: Aquastream rev.3.0 Nachlauf?!?!?

Wednesday, May 4th 2005, 8:36am

andere Frage: Läuft die Pumpe noch unendlich lange oder ist sie nach 5 oder 10min aus?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Marauder1981

Full Member

Re: Aquastream rev.3.0 Nachlauf?!?!?

Wednesday, May 4th 2005, 9:27am

Katzenfreund!!!
Genau das wollte ich auch noch fragen!
Aber während ich den Post geschrieben habe, habe ich die Frage vergessen..*lach*
Tja man wird alt.

Mike

Stefan_K.

Moderator

Re: Aquastream rev.3.0 Nachlauf?!?!?

Wednesday, May 4th 2005, 11:04am

Sorry ET

Trotzdem brauch keine Pumpe und kein Netzteil ne Nachlaufsteuerung. Nettes Feature, mehr nicht.

Ich vermute auch daß die AS an nem Lüfteranschluß hängt.

Gruß

Stefan

King-Malkav

Full Member

Re: Aquastream rev.3.0 Nachlauf?!?!?

Wednesday, May 4th 2005, 11:10am

Ja aber die Lüfteranschlüsse vom be quiet zum Beispiel bringen ja keine 12V, funktioniert die AS dann überhaupt?

Stefan_K.

Moderator

Re: Aquastream rev.3.0 Nachlauf?!?!?

Wednesday, May 4th 2005, 12:07pm

Quoted from "King-Malkav"

Ja aber die Lüfteranschlüsse vom be quiet zum Beispiel bringen ja keine 12V, funktioniert die AS dann überhaupt?


Er hat ein LC Power .. keine Ahnung ob die ne Nachlaufsteuerung haben.

E.T.willWakue

Junior Member

Re: Aquastream rev.3.0 Nachlauf?!?!?

Wednesday, May 4th 2005, 2:17pm

Ob das NT eine nachlaufsteuerung hat versuche ich grade herauszufinden, ich denke aber nicht.

Das NT hat
8 4pin stecker(festplatten, laufwerke)
2 floppy anschlüsse
1 serial ata strom stecker
und die normalen halt ATX, P4 usw.

Also ich hab die pumpe so angeschlossen.

Die pumpe hängt ja nur indirekt am NT(ich hoffw ich hab das richtig gemacht.

Bei der pumpe war so ein "controll-panel"(ich nenn es mal so) dabei mit 2 dioden drauf (grün und rot)


also die Pumpe is mit nem 2pol-stecker mit diesem "control-panel" verbunden.

an das "control-panel" hab ich einen 4pin stecker(die für platten und laufwerke) direkt vom NT angeschlossen.

dann lag der pumpe noch ein ca 50cm langes 3pin molex kabel bei(ich denke das ist für das tacho signal). das hab ich auch mit nem freien platz(ehemals CPU_FAN auf dem board verbunden. das andere ende steckt wieder in dem "control-panel"

praktisch:

Board (3pin molex) >> Control-panel
NT (4pin stecker) >> Control-panel

Control-panel >2pin(fest an der AS> Pumpe.

der jumper der pumpe steht auf normal.

falls es noch genauer sein muss einfach sagen.

ich danke für die antworten.
mfg
Könnten Sie es einpacken? Soll en Geschenk sein...

Stefan_K.

Moderator

Re: Aquastream rev.3.0 Nachlauf?!?!?

Wednesday, May 4th 2005, 3:03pm

Hmm ..

eigentlich alles richtig. Das LC Power hat auch keinen Nachlauf, hab gerade nachgeschaut. Hat das Mainboard unter Umständen eine Nachlaufsteuerung ? Welches Mainboard ist es denn ?

Gruß

Stefan

E.T.willWakue

Junior Member

Re: Aquastream rev.3.0 Nachlauf?!?!?

Wednesday, May 4th 2005, 3:06pm

Mein Board ist ein Leadtek K7NCR18D-ProII
Aber auch beim Borad kann ich mir eine Nachlaufsteuerung nicht vorstellen. ich werde mal einen anderen Steckplatz auf dem Board testen
Könnten Sie es einpacken? Soll en Geschenk sein...

Stefan_K.

Moderator

Re: Aquastream rev.3.0 Nachlauf?!?!?

Wednesday, May 4th 2005, 3:10pm

Oder mach den STecker mal einfach ab zum Testen

E.T.willWakue

Junior Member

Re: Aquastream rev.3.0 Nachlauf?!?!?

Wednesday, May 4th 2005, 3:11pm

dann fehlt ja praktisch nur das tacho signal ich versuchs mal eben
Könnten Sie es einpacken? Soll en Geschenk sein...

Marauder1981

Full Member

Re: Aquastream rev.3.0 Nachlauf?!?!?

Wednesday, May 4th 2005, 4:03pm

Wobei die Frage wäre wie lange die Pumpe denn nun läuft?
Hört es nach einigen Minuten auf, oder läuft das Ding die ganze Nacht durch?
Evtl eine Art Stand By Spannung, vergleichbar mit den 3,3 V für das Mobo, die vom Netzteil bereit gestellt wird?!?!
Hab mir das Netzteil auch mal angeschaut, aber eine Nachlaufsteuerung scheint es nicht zu haben.


Mike

saUerkraut

Unregistered

Re: Aquastream rev.3.0 Nachlauf?!?!?

Wednesday, May 4th 2005, 4:10pm

Das ist durchaus keine Seltenheit, dass das NT auch im "ausgeschalteten" Zustand des MBs noch Strom liefert.

Aber wieso das bei dir auch auf den 4-Pol Molex der fall ist verstehe ich nicht!

mfG saUerkraut