• 23.07.2025, 01:25
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Krauzi

Full Member

Bester Kühler für PenitumD

Thursday, September 15th 2005, 9:32pm

Da meine CPU im Bios schon 55Grad hat möchte ich mir jetzt für den neuen PC eine Wakü zulegen. Ich brauchte ein paar Messdaten wenn Moglich(Temp.) und dann halt noch die Daten für den Kühler. Sockel 775(is ja klar ;D)

Und:
was für ein Radia reicht, um den auf ca 30-40 Grad zu kühlen??
Klingt komisch, is aber so.....

@re@50

Foren-Inventar

Re: Bester Kühler für PenitumD

Thursday, September 15th 2005, 9:34pm

als radi empfehle ich dir den evo240+2 120er@5V und als kühler kannst du den nehmen der dir am besten vom ausehen hergefällt, das die unterschied zu vernachlässigen sind.

Krauzi

Full Member

Re: Bester Kühler für PenitumD

Thursday, September 15th 2005, 9:40pm

Gut und ich möchte eine Kiste wo ich Pumpe Radi etc. Unterbringen kann. Die mach ich halt dann aus irgenwas, aber der Kühler sollte sehr gute Kühleigenschaften haben und möglichst flach sein, dan ich ein uATX Mainbaord hab im passenden Gehäuse (dementsprechend klein). ich mach halt alles Extern ;D
Klingt komisch, is aber so.....

Jogibaer_Nr1

God

Re: Bester Kühler für PenitumD

Thursday, September 15th 2005, 11:02pm

Der Cuplex pro ist sehr flach und leistungsstark!

cronix

God

Re: Bester Kühler für PenitumD

Thursday, September 15th 2005, 11:32pm

Du solltest wohl deine Temperaturerwartungen nicht zu hoch setzen, denn so viel wirst nicht merken! Nur dass du dir keine Sorge mehr machen musst, die Temperatur wird dann naemlich ziemlich konstant so gehalten, auch bei OC!

Krauzi

Full Member

Re: Bester Kühler für PenitumD

Friday, September 16th 2005, 7:15pm

Was meinst du mit nicht zu hoch setzen??
Wenn der unter 64Grad gekühlt ist reicht mir das eigentlich schon, aber ich brauch net unbedingt soviel Lärm (Kühlen der Radis).
Reichen eigentlich die 9dBa Lüfter von Papst aus um den unter 64Grad zu kühlen????
Klingt komisch, is aber so.....

cronix

God

Re: Bester Kühler für PenitumD

Friday, September 16th 2005, 10:02pm

klar hauptsache es ist ein kleiner luftstrom vorhanden !

Chewy

Moderator

Re: Bester Kühler für PenitumD

Friday, September 16th 2005, 10:38pm

mein Pentium D 3,2 heizt wie nix gutes....

mit einem Cuplex XT und zwei Evo 120 (aktiv belüftet) komme ich nicht unter 45 Grad.... :-/

DSEDS

Senior Member

Re: Bester Kühler für PenitumD

Saturday, September 17th 2005, 7:43pm

Quoted from "Chewy"

mein Pentium D 3,2 heizt wie nix gutes....

mit einem Cuplex XT und zwei Evo 120 (aktiv belüftet) komme ich nicht unter 45 Grad.... :-/



Im Leerlauf?

Chewy

Moderator

Re: Bester Kühler für PenitumD

Saturday, September 17th 2005, 8:24pm

jopp.

wobei ein evo120 passiv und ein evo120 aktiv läuft.

und das ganze noch mit einem twinplex und 2 ramplex zusätzlich belastet ist.

bin dabei den zweiten evo noch aktiv zu betreiben - das wird mit sicherheit kein wunder ergeben aber vielleicht doch ein paar grad runtergehen. 56° sind übrigens Vollast...

saUerkraut

Unregistered

Re: Bester Kühler für PenitumD

Saturday, September 17th 2005, 9:48pm

Quoted from "Chewy"

jopp.

wobei ein evo120 passiv und ein evo120 aktiv läuft.

und das ganze noch mit einem twinplex und 2 ramplex zusätzlich belastet ist.

bin dabei den zweiten evo noch aktiv zu betreiben - das wird mit sicherheit kein wunder ergeben aber vielleicht doch ein paar grad runtergehen. 56° sind übrigens Vollast...


Selbär schuld wenn du dir auch immer diese Siliziumöfen kaufen musst :P ;)

Zum eigentlichen Thema:

Wäre ein Kern- oder Kanalkühler nicht für eine Dualcore CPU besser geeignet als ein Düsenkühler?

mfG saUerkraut

Jogibaer_Nr1

God

Re: Bester Kühler für PenitumD

Saturday, September 17th 2005, 11:57pm

Ist zu vernachlässigen! Die Wärme breitet sich so rasant in dem Kupferkühler aus, sodass es keine Rolle spielt wo jetzt die Düsen draufspritzen.

Hummerman

God

Re: Bester Kühler für PenitumD

Sunday, September 18th 2005, 1:43pm

TurricanM3 hat bei seinem X2 den IHS abgenommen. Und der sieht fast genauso aus wie nen normaler A64 bloß der DIE ist nen bisschen größer.
Beim Cuplex XT und Cuplex Pro müssen die Pins also immernoch genau übern DIE sein.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Bester Kühler für PenitumD

Tuesday, September 20th 2005, 2:33pm

Hi,

hab hier en Gigabyte i955X Royal Mobo und den Pentium D 820 @ 3800 MHz (1,5 V)

und auch bei Last erreich ich kaum mehr als 55°C...

Kühlen tu ich das Ding mit nem CuPlex XT, so wie nem EVO360 mit drei Papstlüftern welche aber öußerst leise vom AquEro geregelt werden...

(Die X800XT und der i955X so wie die Spannungswandler und die ICH7R hängen auch noch im kreislauf...)


Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Krauzi

Full Member

Re: Bester Kühler für PenitumD

Tuesday, September 20th 2005, 8:14pm

Gibt es eine Wasserkühlung für de Geforce 7800GTX die spannungswandler mitkühlt .
ich brauch nen leisen Pc und möchte net noch ein paar küfter im PC haben.
Klingt komisch, is aber so.....