• 07.10.2025, 15:48
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

ronin7

Senior Member

Re: Scheinbar unmöglich: luftfreier Kreislauf

Thursday, January 5th 2006, 1:55am

100. verweis auf meine sig, da haste nen luftfreien kreislauf (nach 2 minuten befüllung)

Draco

God

Re: Scheinbar unmöglich: luftfreier Kreislauf

Thursday, January 5th 2006, 7:46am

meinste jetzt weil du einen aquainlet hast oder worauf willst du hinaus ?

venom

Senior Member

Re: Scheinbar unmöglich: luftfreier Kreislauf

Thursday, January 5th 2006, 9:23am

wieso haste denn nicht leich nen vernünftigen AB genommen ?! ein system ohne AB käme bei mir nicht in frage, weil immer irgendwo im Radi nen stück luft hängen bleibt und ohne AB haste die mist luft halt irgendwann im Kreislauf mit drinne, der AB filtert die luft dann wenigstens raus weil sie dadrin hängen bleibt und es gibt doch nichts leichteres als mal kurz den AB aufzumachen und nen abissl Wasser nachzufüllen :)
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Draco

God

Re: Scheinbar unmöglich: luftfreier Kreislauf

Tuesday, January 10th 2006, 6:18pm

Man soll ja auch mal zugeben können, daß man im unrecht lag, das tu ich jetzt einfach mal :)
Nachdem ich den AB eingebaut hatte, wurde es anfänglich minimal besser, aber die Luft blieb nicht endgültig im AB hängen. Ständig sprudelte es in ihm und die verwirbelten Luftblasen wurden abermals angesaugt und so gings weiter.

Nun habe ich den AB vor den saugseitigen Anschluss der Eheim verfrachtet und es klappt wie bisher gewohnt :-)

ronin7

Senior Member

Re: Scheinbar unmöglich: luftfreier Kreislauf

Tuesday, January 10th 2006, 11:14pm

Quoted from "Draco"

meinste jetzt weil du einen aquainlet hast oder worauf willst du hinaus ?



ne, der trick ist der, das der höchste punkt schlauch ist, und wenn die luft im schlauch ist geht sie automatisch in den ab rein. denn zwischen höchstem punkt und ab liegt bei mir nur schlauch. der radi ist luftleer weil die anschlüsse nach oben liegen und der radi so schön voll läuft :P

venom

Senior Member

Re: Scheinbar unmöglich: luftfreier Kreislauf

Tuesday, January 10th 2006, 11:21pm

auch da kann etwas luft im radi sein wenn du dir mal die rohre anschaust wie sie verlegt sind, da kann immernoch an der ein oder anderen Stelle abissl luft drin sein ;)
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Draco

God

Re: Scheinbar unmöglich: luftfreier Kreislauf

Wednesday, January 11th 2006, 7:52am

bei mir ist der Raddi der höchste Punkt im System.
Wenn da Luft drin ist, wird sie irgendwann im AB landen und wenn nicht - dann stört sie auch nicht weiter :)

Papa_Schlumpf

God

Re: Scheinbar unmöglich: luftfreier Kreislauf

Thursday, January 12th 2006, 4:15pm

Quoted from "1BIT"

Warum einfach wenns auch kompliziert geht.

Ein AB gehört einfach dazu.

Ich habe meine Wakü vor rund 12 Monaten befüllt. Dabei war der Aquatube halb voll. Jetzt ist der Wasserstand schon so tief gesunken das es gerade noch so für den Kreislauf langt. Es geht also im Laufe der Zeit Flüssigkeit verloren. Wie willst du diese ohne einen AB kompensieren?
Ein knattern der Pumpe ist dann schon vorprogrammiert.

Gruß
1BIT



Nein es geht kein wasser verloren... Dann hast nen leck. Das schlicht und einfach luft... (sogar vacuum wenns dumm läuft) Wenn jemand über wochen wasser verliert dann ist irgentwo eine Steckverbindung nicht 100% dicht. Sbald die pumpe läuft kann es sein das sich durch den druck das leck schliesst ( schlauch weitet sich und drückt gegen den dichtgumi) oder das leck ist wirklich nur 1 tropfen pro std. oder etwas mehr... Das verdunstet schneller als man es merkt...

An sonnsten ist es normal wenn man nach dem befüllen 1woche -1 monat noch einen schwindenden wasserstand hat. Selbst nach 5 Monaten jetzt ist zu beobachten das wenn der rechner 3 wochen stand im ersten betrieb luft durch die schläuche wandert...

Also
1: Nach dem neubefüllen (rechner aufen kopf stellen und so weiter kann es (erst recht ohne ab) wochen dauern bis die luft aus dem system ist. In jedem knick in jeder ferbindung bilden sich wirbel ergo lufträume. je kleiner der Kreislauf und je höher die durchflussgeschwindigkeit um so mehr luft (und auch vacuum) polster bilden sich. Wenn du keinen ab hast können sich diese polster nie mi wasser füllen (werden sie eh nie zu 100% ) Nach jedem start reisst du dann luftblässchen aus diesen polstern mit... und ohne ab sammeln sich die luftblöschen dann immer in der pumpe... :P
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat