• 25.07.2025, 21:58
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

sholz

Unregistered

Was schafft der 360er radi passiv?

Thursday, January 12th 2006, 8:07pm

Hallo,

wieviel kann man wohl so maximal dem passiven 360er Radi zumuten? Erfahrungswerte?

lg,
SH

j1nnai

Senior Member

Re: Was schafft der 360er radi passiv?

Thursday, January 12th 2006, 8:45pm

Um deiner Frage zu entgehen: Wesentlich weniger als mit einem guten Lüfter bei niedriger Drehzahl den du nicht mehr wahrnimmst als deine Festplatten oder ein Netzteil.

Was möchtest du denn genau wissen / was genau kühlen? Zwar reicht der APE 360 zum passiven Betrieb aus, aber es könnte bei vielen Komponenten in einem Kreislauf zB für deine Festplatten ungemütlich werden.

Ausschlaggebend ist vorallem die Wassertemperatur!


mfg j1nnai

Hummerman

God

Re: Was schafft der 360er radi passiv?

Thursday, January 12th 2006, 8:59pm

Die Passivleistung hängt sehr stark mit der Raumtemperatur zusammen und wie der Radi montiert ist.
Intern und Passiv ist ganz schlecht.

sholz

Unregistered

Re: Was schafft der 360er radi passiv?

Thursday, January 12th 2006, 9:03pm

wo liegt denn die kritische Wassertemp.? Der Radi ist extern und soll CPU, Northbridge, RAM und 2 HDDs kühlen.

Hummerman

God

Re: Was schafft der 360er radi passiv?

Thursday, January 12th 2006, 9:07pm

Bei Festplatten ab etwa 40°C.

maniac2k1

God

Re: Was schafft der 360er radi passiv?

Thursday, January 12th 2006, 9:12pm

was für ne CPU+NB und graka?
bei einem schlanken epia oder pentium-M system könnte das mit den platten zusammen klappen, aber bei allem anderen wird das für die festplatte im nächsten sommer bestimmt sehr sehr eng.

überlegs dir also!
passiv und festplattenwakü schreit geradezu nach 2 kreisläufen ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

sholz

Unregistered

Re: Was schafft der 360er radi passiv?

Thursday, January 12th 2006, 9:30pm

wieso solls da für die Platten eng werden? Jetzt werden sie gar nicht gekühlt, läuft auch prima

j1nnai

Senior Member

Re: Was schafft der 360er radi passiv?

Thursday, January 12th 2006, 9:36pm

Weil sie dann evtl durch das Wasser aufgeheizt werden...
Sag uns doch bitte einfach deine genaue Hardware, dann müssen wir nicht soviel spekulieren.


mfg j1nnai

maniac2k1

God

Re: Was schafft der 360er radi passiv?

Thursday, January 12th 2006, 9:38pm

Quoted from "sholz"

wieso solls da für die Platten eng werden? Jetzt werden sie gar nicht gekühlt, läuft auch prima

ja eben!

jetzt überleg mal, die sind in einem wasserkreislauf mit ner dicken cpu, dazu noch ne dicke graka, das ganze dann passiv mit einem evo360. da klettert die wassertemp im sommer mal ganz schnell über die 40°C marke! (es sei denn du hast ne klimanage :P)
daraus können festplattentemps >50°C entstehen, weil das restliche system die festplatten aufheizt ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

@re@50

Foren-Inventar

Re: Was schafft der 360er radi passiv?

Thursday, January 12th 2006, 10:08pm

sys siehe meine sig: passiv mit nem evo360 unmöglich sobald die wassertemp über 42°C geht freezt der rechner.

alles im std. takt damit funktioniert der passiv betribe bei ner wassertemp von ca.40°C beim bf2 spielen.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Was schafft der 360er radi passiv?

Thursday, January 12th 2006, 10:42pm

Quoted from "sholz"

Hallo,

wieviel kann man wohl so maximal dem passiven 360er Radi zumuten? Erfahrungswerte?

lg,
SH


Moin.... hatte schon follgende Systeme an dem EVO360 passiv:

Pentium 4 2400 MHz
ASUS P4G8X Deluxe
Radeon 9700 Pro

Pentium 4 2600 MHz @ 3250 MHz @ 1,6 V
ASUS P4P800 Deluxe / P4C800 / P4R800 (ya war fleißig ^^)
Radeon 9800 Pro

Pentium 4 2800 MHz @ 3500 MHz @ 1,55 V
ASUS P4C800
Radeon X800 Pro

Pentium 4 540
ASUS P5AD2-E PRemium
Radeon X800 XT

Ab meinem Pentium 4 640 ging der Kühlung beim OC im passiven betrieb die luft aus... mein aktueller Pentium D 820 lässt sich auf default Takt aber auch noch passiv Kühlen...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

venom

Senior Member

Re: Was schafft der 360er radi passiv?

Thursday, January 12th 2006, 11:56pm

vergiss es alles in den KReislauf und dazu passiv kannste knicken ! (hab zwar nen 240er Evo aber Passiv auch net viel schlechter) bei mir hatte ich CPU und NUR Grafikkarte im system alles OHNE übertakten und die Wassertemp war so ungefähr 42 grad im idle bereich nun hab ich noch die NB drin und 2 120er papstlüfter auf 5 V drauf und hab eine Wassertemp von 25 grad idle und vollast maximal 33 grad meine HDD´s habe ich in einem zweiten KReislauf mit nem netzteil zusammen auch an nem 240er Evo mit zwei lüftern auf 5V bei ner Wassertemp von 24,3 grad idle und vollast 31,2 grad

jetzt stell dir vor ich packe alles in einen Kreislauf und mach das passiv mit den beiden Evos (hatte ich ja anfangs, also die selbe ngetrennten kreisläufe nur passiv) die Evos waren richtig warm und net laufwarm sondern mehr schon heiß, was die Lüfter mit der kleinen Voltzahl gebracht haben is unglaublich und noch dazu nicht hörbar.
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

TryPod

Senior Member

Re: Was schafft der 360er radi passiv?

Friday, January 13th 2006, 10:08am

Quoted from "sholz"

Erfahrungswerte?

Meinen letzten Rechner hatte ich mit zwei internen Radiatoren ausgestattet: einem Evo120 und einem Evo360 im Deckel. Beide Radiatoren passiv.

Dazu habe ich eine Homepage online gestellt, auf der jede Menge Fotos, Benches und Temperaturen stehen. Klick mal in die Signatur.
8)

Da ich zu der Zeit erstmal nur die CPU passiv gekühlt hatte, kann ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagen, dass du all die Komponenten, die du kühlen willst, nicht passiv kühlen kannst, jedenfalls nicht mit passiven Radiatoren.

Ein einzelner, gedrosselter Lüfter am Radiator wirkt aber schon Wunder.

Gruß TryPod

yappa

Senior Member

Re: Was schafft der 360er radi passiv?

Friday, January 13th 2006, 8:40pm

Wow passiv und diese Antworten

Leute  lesen

Ein XP 2500 ..eine GT6600 ..ein WaküNT..NB..2HDD's

Ein XP1700...eine GeFo4200..ein WaküNT eine HDD

dies alles wird passiv gekühlt von einem Radi (MoRa)

es gibt und gab nie Problem

Auch nicht im Sommer wen unterm Dach 33°C herrschen

Wassertemperaturen von 40°C stellen kein Prob für irgendein zu Kühlendes PC inventar dar

Diese ganzen Teile hab ich gestern an einem 120er mit 8V laufenden Lüfter gesteckt(und 2 120er ohne Lüfter)

Nach 8Std 100% beider Rechner gabs nichts was mich beunruhigt hätte( was kann ein Radi Leisten)

ein 360 Passiv ist immernoch besser wie jede Quirlkühlung :)
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

maniac2k1

God

Re: Was schafft der 360er radi passiv?

Friday, January 13th 2006, 8:45pm

Quoted from "yappa"

dies alles wird passiv gekühlt von einem Radi (MoRa)


der mora ( :-X) ist ja auch gut 3mal so groß wie der evo360 ;)


welche temp haben denn deine festplatten, wenn dein wasser bei 40°C ist?

PS: ich habe passiv erfahrung, aber nicht mit dem evo360.
und ich bin auf zwei kreisläuft umgestiegen, als meine festplatte beim aufnehmen von DVB-S auf eine temp von 48°C geklettert ist (OK es war hochsommer, aber das teil soll immer laufen!). das empfinde ich schon als grenzwertig und dürfte der festplatte auch auf dauer nicht sonderlich gut bekommen :P
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

hurra

God

Re: Was schafft der 360er radi passiv?

Friday, January 13th 2006, 8:57pm

Jo, ich seh das auch nicht so kritisch.

Hab atm passiv mit nem 360er intern:
1700+@2Ghz
Gf4Ti4200
NB
HD

Zumindest im Winter gehts, für den Sommer hab ich dann noch nen größeren externen ;)

Und bei 40°C haben wohl die Platte höchstens 45°C, und das is doch noch in Ordnung

TryPod

Senior Member

Re: Was schafft der 360er radi passiv?

Friday, January 13th 2006, 10:02pm

Quoted from "sholz"

wieviel kann man wohl so maximal dem passiven 360er Radi zumuten? Erfahrungswerte?

Quoted from "yappa"

Wow passiv und diese Antworten
Leute lesen
dies alles wird passiv gekühlt von einem Radi (MoRa)

:-X :P
Gruß TryPod

fabelmann

God

Re: Was schafft der 360er radi passiv?

Friday, January 13th 2006, 10:08pm

also ich hab mit nem evo 120 mal intern betrieben: cpu mit 75 watt abwärme und ne 9700 pro bis zum rand übertaktet. damit gedaddelt und die ich hatte keine performanceeinbüßungen

yappa

Senior Member

Re: Was schafft der 360er radi passiv?

Friday, January 13th 2006, 10:19pm

Quoted from "yappa"

Wow passiv und diese Antworten



dies alles wird passiv gekühlt von einem Radi (MoRa)

es gibt und gab nie Problem




O.K Schuldig :-X
Aber es sind auch 2 Rechner

und ein 360er ist nicht Schlechter wie ein MoRa

Und passiv schaffts er Trotzdem :-*
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

Metallurge

Senior Member

Re: Was schafft der 360er radi passiv?

Saturday, January 14th 2006, 2:22am

P4 3.0 GHz (NW)
Matrox G550
2 Festplatten

werden bei mir von einem externen passiven Evo360 bei ca. 22° C Raumtemperatur problemlos gekühlt. Wassertemperatur liegt so bei 30-35°C - gerade was halt so angenehm ist um im Winter die Füße auf den Radiator unterm Schreibtisch zu stellen ;D

Als mein Gigabyte 8KNXP noch lebte waren auch noch die NB und das DPS mit im Kreislauf.

Wassertemperatur und Festplattentemperatur sind erfahrungsgemäß sehr häufig identisch (im Rahmen der Meßtoleranz, versteht sich).